Hallo Ecki,
es kommt darauf an welche Tiere Du aufnehmen möchtest - Haustiere,Zootiere,in freier Natur ? Ich versuche Dir eine Beschreibung zu geben,damit Du möglicherweise eine Entscheidung finden kannst:
Für Tieraufnahmen eignet sich ein Tele (Zoom) von ca. 135 mm bis 200 mm Brennweite hervorragend,um Haustiere und andere zahme Tiere zu fotografieren.Mit einem 300 Tele (Zoom) kann man noch Formatfüllender aufnehmen - und kann damit noch gut aus freier Hand fotografieren und damit weniger scheue Tiere fotografieren bzw. auch Tiere im Zoo,Wildgehege,Vogelpark.Mit einem 400 mm Tele (Zoom) kann man die Tiere achtmal näher heranholen als wie z.B. mit einem 50 mm Normalobjektiv (bezogen auf KB),aber mit einer Lichtstärke von 2,8 doch schon sehr gross und schwer (Stativ erforderlich).Ein 600 mm Tele ist ein Traumobjektiv für Tieraufnahmen in freier Natur (Safari).Ein Stativ ist hierfür erforderlich.
Um Tiere fotografieren zu wollen eignet sich ein Objektiv mit einer Brennweite zwischen 135 mm,200 mm oder 300 mm Brennweite und einer Lichtstärke von 3,5 bis 4.Diese Brennweiten und Lichtstärke ist ein Kompromiss zwischen der erforderlichen Entfernung zum Motiv und der Schnappschusfotografie und noch akzeptablem Gewicht und Grösse des Objektivs.
Hier ein folgendes Beispiel zwischen der Motivgrösse (Tier) und der Entfernung,sowie die Abbildungsgrösse auf dem Sensor:
Abbildung des Motivs auf dem Sensor :
Bei einer Entfernung von 100 m zum Motiv - und Motivgrösse (Tier) von 1 m oder 30 cm Grösse.Mit einem 200 mm Objektiv wird das Tier auf dem Sensor 3 mm bzw. 0,9 mm gross abgebildet.
Bei einer Entfernung von 50 m zum Motiv - und Motivgrösse (Tier) von 1 m oder 30cm Grösse.Mit einem 200 mm Objektiv wird das Tier auf dem Sensor 6 mm bzw. 1,8 mm gross abgebildet.
Bei einer Entfernung von 25 m zum Motiv - und Motivgrösse (Tier) von 1 m oder 30cm Grösse.Mit einem 200 mm Objektiv wird das Tier auf dem Sensor 12 mm bzw. 3,6 mm gross abgebildet.
Bei einer Entfernung von 10 m zum Motiv - und Motivgrösse (Tier) von 1 m oder 30cm Grösse.Mit einem 200 mm Objektiv wird das Tier auf dem Sensor 30 mm bzw. 9 mm gross abgebildet.
Mit einem 400 mm Objektiv verdoppelt sich die Abbildungsgrösse der Tiere auf dem Sensor.
Gruss
Jürgen