CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wespe summ

mruecker

Aktives Mitglied
Hallo Leute,
hab vor zwei Tagen einen "interessanten" Schnappschuss gemacht. Finde ich habe sie schön eingefangen - was haltet ihr davon?

Daten. Nikon D 50
Nikkor AF - S DX 18 - 55
Programm.: Auto
wink.gif


97215.jpg


PS.: Habe übrigens nichts bearbeitet - das orig. Foto, auch kein Beschnitt!

Grüße aus Steyr / OÖ Mats
 
Hallo Martin,
jo ganz nett, aber das ist doch kein Schnappschuss, oder täusche ich mich da, denke, dass das eher eine Makroaufnahme ist, das verwendete Objektiv würde mich interessieren.
Liebe Grüße, Richard
 
Hallo,

es sieht nach dem Nikkor AF - S DX 18 - 55 aus,
und zwar an der D 50 mit Programm AUTO
wink.gif


Stimmt's?

Man könnte wirklich fast meinen, die Aufnahme sei mit einem Makroobjektiv gemacht worden. Die Wespe ist von der "Breitseite" her allerdings günstig erfaßt und die Härchen heben sich gut und scharf gegen den helleren Hintergrund ab.
Mehr von vorne aufgenommen sähe man den Kopf besser, was für das Bild von Vorteil wäre.

Grüße, Heinz
 
Boa - Heinz kann am Bild das verwendete Objektiv samt Kamera und Programm erkennen - Respekt!

Gruß
Andreas ;-)
 
Hallo!

Ich würde tippen, statt Programm AUTO Programm Zeitautomatik, aber sonst stimme ich Heinz wohl zu! ;-)

Gruß

Michael
 
Na, aber hat denn das Zoom einen so guten Macrobereich, oder wurde der Bildauschnitt noch nachkorregiert? (Also digitla rausvergrößert)
 
Hallo Leute - eigentlich habe ich alle Information (auch die, über die ihr depatiert) dazugeschrieben...) - und "nein" es ist kein Ausschnitt!
Ich würde diese Aufnhame schon als Schnappschuss bezeichnen - hatte nicht wirklich viel Zeit, ...

Grüße Mats
 
Man lade sich den gratis Exifviewer runter und hat sämtliche Daten des Bildes...

Ich hätte es mit EBV vielleicht noch ein bisschen heller gemacht, damit man in den dunklen Bildbereichen etwas mehr Details sieht und ein bisschen einen Ausschnitt, damit das Tierchen einfach mehr zur Geltung kommt und ein bisschen Nachschärfen. Wenn dann noch das Uploadlimit von 130 kb (das Bild hat ja nur 83kb) ausgenutzt werden würde, fände ich persönlich das Bild viel besser.

Viele Grüße
Heiko
 
Sorry, aber woher soll ich das wissen, denn Nikon schweigt sich in ihren Datenblätter über die Naheinstellgrenze (Makrofunktion) von diesem Objektiv aus, auch sonst fand ich darüber nichts im Netz. Eigentlich recht erstaunlich, was das Kittobjektiv hier leistet. Darum meine "blöde" Frage, denn glauben will ich's nicht recht, denn es sieht ja fast nach 1:1 Makro aus. Oder gibt es Übergröße aus bei Insekten :)
Liebe Grüße, Richard
 
Hallo Richard

es ist nach Martins Angaben nicht das Kitobjektiv, sondern das 18 - 55, und mein Blick für die Aufnahmedaten wurde durch die Zeilen unterstützt, die unmittelbar über Martins Bild stehen.
Wie der Maßstab ist, kann man dem Bild alleine sicher nicht entnehmen, aber dass die Wespe groß ist, ist ohnehin wahrscheinlich.
Wespen, die zur Zeit Holz für ihr Nest sammeln, sind nämlich in der Regel Königinnen, die jetzt ihren Staat aufbauen, und die sind größer als normale Wespen.

Grüße, Heinz
 
*gg* Übergröße - ja - lustig wärs
Nein wie gesagt ist alles mit dem Kit - Objektiv gemacht - hatt mich auch bewundert - bin recht zufrieden damit

Grüße Mats
 
Hallo Mats,

für ein Schnappschuss eine tolle Aufnahme, finde ich. Das Kit-Objektiv ist
wirklich nicht ganz ohne. Leider braucht man meist sehr viel Licht.

Schade, dass der vordere Flügel schon unscharf ist.

Grüße
Bernd
 
Hallo Martin,
was hat denn nun das Objektiv für Makrowerte, oder schreiben die im mitgelieferten Datenblatt ebenso wenig, wenn nicht, dann sei doch so lieb und berichte mir die kürzeste Entfernungseinstellung des Objektives, damit ich mir es errechnen kann. Es ist mir deswegen so wichtig, da ich selbst ein schlichtes (leichtes und günstiges) Zoom für Spaziergänge in den Bergen suche, wo auch mal eine Makrofunktion ganz gut wäre. Da ich nur bei schönem Wetter in die Berge gehe, spielt hier die Lichtstärke eine untergeordnete Rolle. So mies in der Qualität wie das 18 200 soll es halt nicht sein und wie mir schein ist Deines auch deutlich besser. Würde mich auch noch über weitere Fotos freuen.
Liebe Grüße, Richard
 
Hallo Richard,

laut Handbuch hat das Objektiv eine Naheinstellungsrenze
von 0,28 m in allen Zoompositionen.

Lichtstärke: 1:3,5 - 1:5,6
Brennweite: 18 - 55 mm
Blendenbereich: 3,5 - 22 (18mm); 5,6-38 (55mm)
Gewicht: 210g

Grüße
Bernd
 
Zurück
Oben