CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Winkelsucher Kompartibilität

cw7

Aktives Mitglied
Hallo Leute,

könntet Ihr bitte etwas Licht in 'mein Dunkel' bzgl. Winkelsucher bringen?!

Leider kann ich bei Nikon selbst nichts finden, weder online noch in
den Bedienungsanleitungen.

Ich kann die Winkelsucher auch gar nicht in den Produkten finden (nicht in den Österreich-, Deuschland und internationalen Seiten).

zu mir im Speziellen:

ich bin auf der Suche nache einem 'universellen' Winkelsucher für meine Nikons.

Ich habe:
- F801s
- F90x
- D70

gibt es einen Winkelsucher der auf alle ohne Adapter paßt?
bzw. einen den ich auf allen drei mit entsprechenden Adaptern
nutzen kann?

ich habe gesehen, dass es einen DR-3, DR-4 und einen DR-6
gibt (DR-5 habe ich nicht gefunden).

haben diese Winkelsucher auch optische oder technische Unterschiede, oder geht es nur um Kompartibilität??

bitte um Hilfe,
besten dank
christian
 
Hallo Christian, Herzlich willkommen hier im Forum.
Nun ein wenig Nikongeschichte für Dich:
Der DR-3 ist der Vorgänger vom DR-4 (z.Zt. der aktuelle Winkelsucher von Nikon). Hier die Nikondaten:
Winkelsucher DR-4
Bestellcode DR4/FAF20401
Sucherbild 100% des Kamerasuchers
Massstab 1:1
Dioptrienverstellung von –5 bis +3 dpt
Augenmuschel eingebaut
Gewicht 100 g.
Den DR-3 kannste z.Zt. recht günstig gebraucht zwischen 50 und 100 Euro auf dem Second-Hand-Mark finden. Von Nikon ist er nicht mehr lieferbar. Sowohl der DR-3 wie der DR-4 können ohne Probleme an allen Deiner Nikonkameras angeschlossen werden. Da aber die Okulare unterschiedliche Durchmesser und Formen haben, und es auch einen Unterschied zwischen dem DR-3 und DR-4 gibt, gibt es für jedes Okular einen passenden Adapter. Folgende Adapter sind von Nikon lieferbar:

Das heißt, je nachdem welchen Winkelsucher Du Dir kauft´s, brauchst Du also den entsprechenden Adapter für Deine Kameras. Das kann Dir aber jeder kompetende Nikon-Vertragshändler sagen. Hier mal ein paar Beispiele:

Okularadapter FE-10
Bestellcode FE10/FAF50501
Verwendbar zur Befestigung eines Winkelsuchers
DR-3 oder einer Sucherlupe DG-2 an einer
Nikon F601/F70/F50/F80/D70

Okularadapter DK-7
Bestellcode DK7/FAF51001
Verwendbar zur Befestigung eines Winkelsuchers
DR-3 oder einer Sucherlupe DG-2 an einer
Nikon F3HP(DE-3)/F4/F4S/F4E (DP-20)/ F90/F100 und ich glaube auch 801

Adapterring DK-12
von DR4 auf Nikon F5
Bestellcode DK12/FXA10297

Adapterring DK-13
von DR4 auf Nikon F3
Bestellcode DK13/FPW01401

In der Hoffnung Dir ein wenig Licht in die Dunkelheit des Nikondeutsch gebracht zu haben, wünsche ich Dir noch "gut Licht" und viel Spaß
Dein kulmi

PS: Die passenden Okularadapter stehen 1.) In der Gebrauchsanleitung des Winkelsuchers und 2.) In der Regel in der Gebrauchsanleitung Deiner Kamera

Hinweis: Der Nikon Winkelsucher DR-6 ist ziemlich neu, und in den momentan verfügbaren Lieferkatalogen von Nikon noch nicht aufgeführt. Nach unbestätigten Infos, die mir bekannt sind, hat dieser Winkelsucher keinen runden Schraubanschluß wie der DR-3 und der DR-4, sondern ein rechteckigen "Schiebe"anschluß für die Okulare der F70/F80/D100/D70. Von daher dürfte der DR-6 für Dich nicht in Frage kommen, da Du diesen dann nicht ander F801 oder F90 anschließen kannst. Für diese Aussage kann ich aber keine Gewähr übernehmen, da ich den DR-6 noch nicht gesehen habe! Für diese Aussage spricht aber der Hinweis auf Seite 190 Deiner D70 Gebrauchsanleitung, bei der für den DR-6 KEIN sonst üblicher Adapter erwähnt wird, wohl aber für die Sucherlupe, die ja den selben Anschluß hat wie der DR-3
 
Winkelsucher?

Sorry, dass ich mal so dumm frage: Aber wozu braucht man den einen Winkelsucher und welche Funktion hat der?

Gruß L.
 
hi kulmi,

wow!
besten dank für Deine aufschlussreiche, ausführliche antwort - ja jetzt dämmerts im dunkel der winkelsucher.

Ich hatte ja verbissen nach infos in camera-handbuch, internet, newsgroups, www.nikon.*, ... gesucht - leider 100% erfolglos.

auf den nikon seiten selbst habe ich nur den DR-4 gefunden (aber keine info dazu), leider gibt's bei nikon keine suche nach produktnummer :-(
(weißt du da eine seite im internet, wo man da nachschlagen kann?)

-> ich wußte leider nicht, was denn die verschiedenen sucher können.
wenn ich dich recht verstehe ist ja eh nur der 'anschluß' selbst unterschiedlich...

@Lodowing: ich bin sicher du hast schon mal was ganz nah am boden fotografiert, eine fesche blume oder ähnliches - um da noch durch den sucher gucken zu können heißt es: hinlegen!
das kann auf feld und flur schon mal recht nass und 'erdig' werden, bequem ist es auch nicht immer :)
und da kommt der winkelsucher ins spiel - den kann man nämlich auf den sucher draufschrauben und du kannst bequem 'aus der hocke schießen'.
ein weiterer vorteil ist, dass du mit dem winkelsucher auch 'upside down' (z.B: die stativmittelstange nach unten verwendent) noch siehst was aufs foto kommt, ohne ein schlangenmensch sein zu müssen.

verzeih meine plastische, ausschweifende ausführung - aber gerade jetzt im frühling komme ich von jeder kleinen fotowanderung als schlammpaket mit krachendem rücken nach Haus - das hat wohl durchgeschlagen... ;-)

langer rede kurzer sinn - du kannst 'von oben' durch den sucher schauen - ähnlich einem schachtsucher (aber den gibt's meines wissens nur für F5, F4 und F3).
und das sieht dann so aus: http://www.adorama.com/NKDR4.html

lieben dank für das licht
und gruß aus dem mostviertel
christian
 
genau die Dinge, die Christian so plastisch beschrieben hat, waren die Entscheidungen, eine Coolpix 4500 zu kaufen.
Und sie werden es sein, an die D70 einen Winkelsucher zu kaufen.
Grüße - Irene
 
Aha,...danke für die Aufklärung! Was man hier nicht noch so alles lernen kann,..Gruß L.
 
Hi Christian, Danke für´s Lob, tut hier auch mal gut,
Nun, die Antworten auf Deine Fragen habe ich leider nicht aus dem Internet,
sondern aus folgenden "Printquellen" mühsam abgetippt:

Nikon Verkaufskatalog 2002, stand 2002 ca. 35,- Euros bezug über Nikon Germany Düsseldorf *

Nikon System Digest 2003 Februar Version 1.3E, solls angeblich auch von Nikon geben, habe es da aber leider nie bekommen, sondern für 2,50 bei Ebay ersteigert

Nikon D70 Handbuch, ca, 1349,- Euros (o.k., da war auch noch nee D70 und ein 18-70mm Objektiv dabei ;-) GRINS)

Sowie jahrelange persönliche Erfahrungen mit einem DR-3 an einer 801s, F90x und F100 sowie an einer F80s ;-)

Mit Nikonjanischen mühseligen Grüßen
Dein kulmi

@ lodowing:
Ich habe das Teil für Repros benötigt: Wenn Du im Studio links und rechts ein Blitzkopf aufgebaut hast, und mühsam Deine Kamera senkrecht ca 160-170 cm genau im Wasserwagenwinkel von 90 Grad über das abzufotografierende Objekt welches am Boden liegt, ausgerichtet hast, müsstest Du Dich mit einem Seil von der Decke ablassen um noch in den Sucher kucken zu können. Etwas mühselig... ;-) Mit eienm Winkelsucher, schauste halt ganz normal in die Kamera... also echt eine Evolution des modernen Kamerabaus, jo, oder Du hast nee F5, F3 odr F4 mit Lichtschacht- oder Lupensucher, das geht auf jeden Fall dann noch besser ;-)
 
Hi!

Ich hatte auch bei Nikon Österreich angefragt - und tatsächlich: ich bekomme eine richtig gute Antwort!
(habe bisher fast ausschließlich sehr schlechte Erfahrungen bei Anfragen/Support an Hersteller gemacht)

@Irene: wenn Du Dir auch einen Winkelsucher zulegen möchtest zahlt es sich mit Sicherheit aus etwas zuzuwarten!
die neuen bekommen folgendes SUPER-Feature: Vergrösserung x1 und x2 umschaltbar!

lieben Gruß und nochmals danke an alle!
christian


Das ist die Antwort:


Sehr geehrter Herr Ing. Wolfsgruber,

Hier eine kurze Beschreibung der Winkelsucher:

DR-3: Winkelsucher mit Dioptrieanpassung und kleinem Gewinde (z.B. für FM, FE - Baureihe)
Benötigt für den HP - Sucher (Z.B F-801, F-90, F-5) Adapterring DK-7. Und zum Anschluss an den rechteckigen Sucher (Kameras mit integriertem Blitz - so auch die D-70) wird zusätzlich der Okularadapter FE-10 (FAF50501) benötigt.

DR-4: Winkelsucher mit Dioptrieanpassung. Adaptierung an großen und kleinen runden Sucher serienmäßig möglich. Für die D-70 wird der Okularadapter FE-10 benötiht.

DR-5: (noch nicht verfügbar). Anschluss wie DR-3 - benötigt jeweils die selben Adapterteile.
Vergrösserung x1 und x2 umschaltbar.

DR-6: (steht kurz vor der Auslieferung). Winkelsucher mit x1 - x2 Umschaltung und rechteckigem Aufsteckfuß. Adaptierung an rundes Okular nicht möglich.

Facit: Für Sie empfehlenswert sind: DR-4 + FE-10 (FAF50501) oder (mit etwas Geduld) DR-5 + DK-7 + FE-10.

Mit freundlichen Grüßen
Nikon Support Österreich
 
@Christian
da bedanke ich mich aber ganz herzlich für deine Aktivität. Das sind ja richtig schöne Aussichten, und da warte ich auch lieber etwas länger (und jetzt mal erst auf die Ankunft der D70 - ich fühle mich, wie eine werdende Mutter)
Grüßle - Irene
 
Hi Christian, da lag ich doch gar nicht mal so falsch... oder???
So long Dein kulmi ;-))))))
 
Hello,

Bin wieder den winkelsuchern nachgegangen.
In den Preislisten kann ich die DR-5, DR-6 schon finden, knapp unter 200,- EUR! :-(

Auf einer jap. Seite habe ich schon Bilder gefunden - rein optisch sieht das so aus, als könnte die 2 fach Vergrößerung wie ein Zoom funktionieren! :)

Hier das Bild, bin schon mal gespannt (auch ob ich mir das dann doch leisen kann/will)

41562.gif


christian
 
Wer nur gelegentlich einen Winkelsucher braucht, kann auch erheblich billiger zu einem Winkelsucher kommen. Es gab zur Praktica-L-Reihe einen Winkelsucher und der passt auch an die Nikon F 601, F 80 und D 100. Sicher auch an andere, aber hier habe ich es probiert. Dieser Winkelsucher ist einzeln bei ebay zu finden, oder aber Bestandteil von kompletten Praktica-Ausrüstungen.
Gruss
Alex
 
Zurück
Oben