CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Winkelsucher R5

gutelaunenbg

Mitglied
Hallo Kollegen,

gestern zog es mich zum 1. mal hinaus, das Summicron 50 mit Elpro2 testen.

Es war einfach wieder herrlich, die Natur erwacht gerade zum Leben. Brandknabenkräuter in voller Blüte, aber nur 10cm hoch. So sehr ich die Spotmessung an der R5 schätzengelernt habe, so sehr vermisse ich den von der MinoltA XD7 gewohnten Winkelsucher.

Meine Frage:
Welchen Winkelsucher brauche ich für die R5?

Gibt es einen der an die Augenmuschel gesteckt wird wie bei Minolta, oder werden alle von Leica über den Blitzschuch montiert? Hält das denn?

Passen andere Fabrikate auch? Nikon, Minolta, etc.

Alex
 
Moin Alex,
der heutige Leica-Winkelsucher, Best.Nr. 14300 passt an alle gängigen R-Sucher-Okulare ab R3! Ein ganz famoses Teil (ein richtiges optisches System!), er wird auf den Sucherfensterrahmen gesteckt, arretiert, ist fokussierbar, um 360° drehbar, in 90°-Stufen rastet er dann ein und die Suchervergrößerung ist umschaltbar von Faktor 1x auf Faktor 2x. Billig ist er leider nicht, er kostet heute neu 315 Euro. Ich habe einen nagelneuen liegen, weil ich dachte, ich würde ihn mal brauchen, unbenutzt, aber ich denke eigentlich nicht daran ihn zu verkaufen. Bei eBay findet man ihn (leider) sehr selten. Schönen Sonntag noch und beste Grüße!
 
Hallo Alex,

es gibt (meines Wissens) 3 Winkelsucher für die Leica R Kameras.

- den ganz alten zum aufstecken auf den Blitzschuh ohne Umschaltung

- wieder zum Aufstecken auf den Blitzschuh aber mit 2fach Umschaltung und überhaupt neue Konstruktion.,

- der akutelle, zum aufstecken auf das Okular (optisch mit dem Vorgänger identisch)

Gruß vom sonnigen Bodensee

Klaus
 
Hallo Alex,

ich kann dir diesen Winkelsucher nur wärmstens empfehlen, um aus einem tieferen Standpunkt (auch unbemerkt) Aufnahmen zu machen.

Für die M-Fotografen folgender Hinweis: Für die Brennweiten 15, 21 und 25mm gibt es von Voigtländer (Cosina) einen Winkelsucher für € 249 mit Okularen für € 99). Ich habe den Sucher zwar selber (noch) nicht, finde ihn aber sehr interessant.

Gruß Jochen
 
Hallo, ich habe einen älteren Winkelsucher zum Aufstecken auf den Blitzschuh, welcher der beiden ist unklar, den ich für die R 4 verwendet habe. Gerade habe ich ihn auf die R 8 gesetzt, da passt er auch einwandfrei, gelobt sei die Modellpflege bei Leica
Werner
 
Moin,
und ich habe den ganz alten Winkelsucher gerade auf meine Canon EOS 10D und 1n geschoben. Sogar dort funktioniert er. Man kann zwar nicht alle Sucherinformationen ablesen. Aber zum schauen, beurteilen und scharfstellen geht er.
...faszinierend!!!

mal wieder Grüße von der Ostalb.
opo
 
Hallo,
nun hab ich ihn, einen gut erhaltenen Winkelsucher, wenn auch nur den älteren, ohne 2x-Vergrößerung und mit Blitzschuh. Aber er war so günstig, dass ich ihn, wie ein Blümchen am Wegesrand, mitnehmen musste. Nun freue ich mich schon darauf, ihn mal in Ruhe für Streetfotografie einsetzen zu können. Die Makrosaison in der Natur ist ja weitgehend vorbei.
Gruß,
Nils
 
Zurück
Oben