gutelaunenbg
Mitglied
Hallo Kollegen,
gestern zog es mich zum 1. mal hinaus, das Summicron 50 mit Elpro2 testen.
Es war einfach wieder herrlich, die Natur erwacht gerade zum Leben. Brandknabenkräuter in voller Blüte, aber nur 10cm hoch. So sehr ich die Spotmessung an der R5 schätzengelernt habe, so sehr vermisse ich den von der MinoltA XD7 gewohnten Winkelsucher.
Meine Frage:
Welchen Winkelsucher brauche ich für die R5?
Gibt es einen der an die Augenmuschel gesteckt wird wie bei Minolta, oder werden alle von Leica über den Blitzschuch montiert? Hält das denn?
Passen andere Fabrikate auch? Nikon, Minolta, etc.
Alex
gestern zog es mich zum 1. mal hinaus, das Summicron 50 mit Elpro2 testen.
Es war einfach wieder herrlich, die Natur erwacht gerade zum Leben. Brandknabenkräuter in voller Blüte, aber nur 10cm hoch. So sehr ich die Spotmessung an der R5 schätzengelernt habe, so sehr vermisse ich den von der MinoltA XD7 gewohnten Winkelsucher.
Meine Frage:
Welchen Winkelsucher brauche ich für die R5?
Gibt es einen der an die Augenmuschel gesteckt wird wie bei Minolta, oder werden alle von Leica über den Blitzschuch montiert? Hält das denn?
Passen andere Fabrikate auch? Nikon, Minolta, etc.
Alex