CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Winkelsucher SDx

Hallo,
habe da mal ein Frage zu einem Lupensucher oder Winkelsucher (mit Lupe).

Wie/was vergrössert so ein Teil genau?
GRÜN: den gesammten Breich, ich sehe dann ALLES grösser?
ROT: Es wird nur der mittlere Teil vergrössert?
...und wenn ich eine zu grosse Vergösserung kaufe, kann es mir dann passieren wie BLAU, das ich nicht mehr den kompletten Bildausschnitt sehe?

Bis zu welchem Vergösserungsfaktor kann man gehen, damit (falls es so ist) BLAU nicht eintrifft?

Hab mal ein Bildchen gemacht, so sieht es ja etwa aus, wenn man den "Durchblick" hat.
Anhang anzeigen 6835

Hoffe Ihr versteht was ich meine!!!

Grüsse,
Rainer
 

Anhänge

  • sucherlupe.jpg
    EXIF
    sucherlupe.jpg
    93 KB · Aufrufe: 5
Hallo Rainer

ich habe den Seagull-Winkelsucher mit einstellbarer 3,25 facher Vergrösserung. Wird einfach mit einem Kipphebel von 1fach -> 3,25fach umgeschaltet.
In Stellung 1fach sehe ich das gesammte Sucherbild, bei 3,25facher Vergrösserung komme ich so in etwas auf den von Dir markierten blauen Bereich.

Bei meinem Winkelsucher waren verschiedene Adapter dabei, auf die SD14 passt Minolta.

Hoffe Du bist jetzt etwas schlauer.

Gruß
Harald
 
Hallo Harald,
vielen Dank, Du hast mir sehr weitergeholfen, dann werde ich wohl auch so ein Teil in Augenschein nehmen!

Grüsse,
Rainer
 
Olympus VA-1 passt wie angegossen, ebenso die Olympus-Sucherlupe. Die Innenbreite beträgt 25,5mm, da gibt es noch einige andere Kanditiaten.
 

Anhänge

  • P1242656.jpg
    EXIF
    P1242656.jpg
    193.4 KB · Aufrufe: 11
  • P1242657.jpg
    EXIF
    P1242657.jpg
    211.3 KB · Aufrufe: 10
Hui ....

der VA-1 ist natürlich mit knapp 200 Flocken nicht gerade das Schnäppchen am Winkelsucher-Horizont.

Den Seagull aus China habe ich ja schon mehrmals empfohlen ... ist dagegen ja das Schäppchen, zumal er ein seitenrichtiges Sucherbild erzeugt! Eben das ist bei den Billigteilchen NICHT selbstverständlich.

Grüße und schönes Winkelsuchen

Klaus
 
Da hast du recht, ich habe ihn vor einiger Zeit sehr günstig geschossen, und mir ist es immer lieber, wenn ein Teil an viele andere passt als umgekehrt. Im übrigen sind die Zubehörpreise bei allen Kameraherstellern, gelinde ausgedrückt, eine Frechheit. Für den bei Oly aufgerufenen Preis hätte ich nicht im Traum daran gedacht, das Teil zu kaufen.


mfg

tilman
 
Winkelsucher für die OM1

Hallo zusammen,

bedingt durch einen Bandscheibenvorfall im Halsbereich war ich gezwungen bei Macroaufnahmen auf einen Winkelsucher unzusteigen.
Vielen Dank allen im Forum die zu diesem Thema berichtet haben.
Ich bin der Versuchung (Raynox + Co) nicht erlegen und habe in der Bucht einen Winkelsucher für die (analoge) OM1 erstanden (<50€). Name: "Varimagni Finder". Ist aus Metall, schwarz lackiert - edel. Passt gut auf die SD 14, zeigt in der Stellung "1,2x" den gesamten Sucher incl. der LED-Anzeigen, seitenverkehrt. Bei Umschaltung auf "2,5x" wird in etwa ein Ausschnitt wie im beschriebenen blauen Rahmen angezeigt - ohne weitere Nachfokussierung!
Mit Augenmuschel ist für Brillenträger ca.70% des Sucherbildes einsehbar, wenn man sie zum Tubus hin umplappt sind es die 100% bei "1,2x".
Wer sich an dem "seitenverkehrt" nicht stört (ich zum Beispiel) bekommt hier hochwertige Ware.

Grüße aus Bayern

Roland
 

Anhänge

  • om.jpg
    EXIF
    om.jpg
    105.1 KB · Aufrufe: 95
  • test.jpg
    EXIF
    test.jpg
    98.1 KB · Aufrufe: 95
Hallo Roland,

Klasse Aufnahme.

Sollte mir auch so ein Teilchen zulegen.

lg
caro
 
Canon passt auch!

Hallo,

mutig gemacht durch diesen Thread, habe ich meinen Canon-Winkelsucher ausgepackt, und siehe da: er passt ebenfalls an die SD14. Das bisher einzige Teil, das ich an allen meinen DSLRen nutzen kann.

(Vielleicht fotografiere ich künftig hauptsächlich von unten nach oben. Jedenfalls habe ich heute meiner Frau bewiesen, dass der Porzellanhase, der ganzjährig irgendwo in unserem Wohnzimmer sitzt, grinst! Das wäre natürlich einfacher gegangen, aber so war es schöner! )

Viele Grüße
Hartmut
 

Anhänge

  • 20091004_SD14_2710.jpg
    EXIF
    20091004_SD14_2710.jpg
    366.4 KB · Aufrufe: 4
Zurück
Oben