CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Winterimpressionen | Sammelthread

Bevor es in die Sonne geht:

Heute morgen

_small__IGP8529_DxO.JPG


_small__IGP8531_DxO.JPG


Viele Grüße

Christiane.
 
Hallo robi,

da habt ihr ein schönes Polarlicht gesehen, Gratulation
Das Erlebnis zählt, da ist die Bildqualität zweitrangig

Die tollen Aufnahmen die man in den Büchern sieht sind mit einem sehr hohen Aufwand erstellt worden

Viele Grüße

Ludwig
 
Hallo Chris,

die Kälte in Kirkenes hat uns nicht so viel ausgemacht wie hier bei uns die Temperaturen im den Nullpunkt

Viele Grüße

Ludwig


Oh ja, naßkalte 0°C sind ganz schlimm, aber diese -30°C Mitte Januar ohne wirkliche Bewegung waren schon sehr heftig, ich dachte, meine Zehen wären abgefroren.
Im September war es sicherlich noch nicht soo kalt.

Das Erlebnis zählt, da ist die Bildqualität zweitrangig

Für Handy finde ich es super, die Stimmung mit den schneebedeckten Häusern gefällt auch sehr gut. An Land hast du den Vorteil, dass es nicht die Vibrationen wie auf dem Schiff gibt. Und interessant ist es, dass wir das Polarlicht mit dem Auge gar nicht bunt sehen, dieser tolle Effekt kommt erst durch das Foto heraus.

Gruß Chris
 
Hallo Chris,

2016 waren wir im Januar in Norwegen
Kirkenes empfing uns mit -30 Grad

Viele Grüße

Ludwig


Sehr gut, Hurtig im Winter? Hast Nordlichter erwischt? Ich beneide dich, ist so großartig da im Winter, nicht wie hier wo der Winter nur halbherzig ist, grau und nasskalt.

Gruß Chris
 
Hallo Chris,

leider war es nichts mit den Polarlichtern

Auf dem Weg von Bergen nach Kirkenes hatten wir tiefsten Winter, auf dem Rückweg wurde es immer wärmer
Aus Schnee wurde Regen

Viele Grüße

Ludwig
 
Aus Schnee wurde Regen

Das ist schade, und nicht ein kleines Polarlicht. Die Sonneneruptionen sind auch unterschiedlich, so dass es gute und weniger gute Jahre gibt. Mein Traum ist, im Winter auf dem Festland das Licht zu fangen. Dann kann ich wenigstens ein Stativ einsetzen. Auf dem Schiff hatte ich einen mit Styroporkugeln gefüllten Bohnensack, 12mm, Fernauslöser in der warmen Jackentasche, alles gut "angekettet", weg ist weg. Die "Wackler" kommen durch die lange Belichtungszeit und die Schiffsvibration.

IMG_3320.JPG


Gruß Chris
 
Danke, Ludwig,
ich habe da noch was von gestern aus dem Freilichtmuseum Kiekeberg, im Kreis Harburg, südlich der Elbe, bei HH.
Jetzt haben wir doch noch Winter.

1
RIMG0010.JPG



2
RIMG0003.JPG



3
RIMG0006.JPG



Gruß Chris
 
Zurück
Oben