CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wohin steuert Nikon

Eine allgemeine Verlautbarung ist mir nicht bekannt. Es steht halt in der Produktbeschreibung der D40.
Es mussten einige Dinge bei dieser Kamera eingespart werden, damit der Preis so niedrig wie möglich gehalten wird und dazu gehört eben auch der kamerainterne AF-Motor.
Die Zielgruppe dieser Kamera sind Anfänger, die möglichst günstig und unkompliziert in die DSLR-Welt wollen und einfach nur eine Kamera/Objektivkombi benötigen, um damit gelegentlich "ein paar schöne Fotos" zu machen und ohne in Zukunft viel Geld in Zubehör und einen speziellen Objektivpark investieren zu wollen. Und da es für diese Zielgruppe auch die enstprechend günstigen AF-S Objektive gibt, finde ich die Einschränkung in der Obejktivkompatibilität bei dieser Kamera absolut OK.

Ich vermute, dass in den nächsten Jahren sowieso daran gearbeitet wird, die Objektivpalette komplett auf AF-S umzustellen...

Gruß
Heiko
 
<!-quote-!><table bgcolor="#feffe6" border=3 bordercolor="#333333"><tr><td>HeikoM (Haime) schrieb am 20. November 2006 - 9:47 Uhr:

die Einschränkung in der Obejktivkompatibilität bei dieser Kamera absolut OK. </td></tr></table><!-/quote-!>

sofern sie bei die potentiellen Kundern überhaupt erkannt wird. Die Zielgruppe wird auch vermutlich eher wenig Stress mit Staub auf dem Sensor haben, da sie das Objektiv eh nie wechslt...

Gruß vom See

Klaus
 
Hi.

Ich sehe das durchaus positiv. Die D40 kommt für mich eh nicht in Betracht, aber ich werte das als ein Zeichen, dass Nikon zukünftig auf AF-S setzt. Das wäre für viele Objektive (z. B. das 80-400 VR) ein wirklicher Sprung nach vorn.

Die angepeilte Zielgruppe für die D40 dürfte das nicht stören - obwohl man mit der aufgegebenen Kompatibilität auf ein Kaufargument verzeichtet, das Nikon immer für sich in Anspruch nehmen konnte ...

Grüße

Mattes
 
Hallo,
so hält man sich die Konkurrenz vom Leibe....Canon hat es bereits vorgemacht, kleine Änderungen am Bajonett oder das Weglassen des AF Motors treffen Tokina, Tamron, Cosina schon.

Angesehen davon gibt es ja auch einige AF-S Objektive auf dem Markt.

Ich würde die Zielgruppe nicht unterschätzen. Davon gibt es sehr viele, die zwar eine DSLR haben wollen, aber eigentlich eine nur als Knipse verwenden.

Nikon greift damit sehr Canon an.

Gruß
Nils
 
Zurück
Oben