CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

womit?

Moin Marcel,

nein, hatte ich nicht vor. :)

Wie gesagt, selber gemacht habe ich es auch noch nicht, war noch nicht nötig. Aber der, von dem ich die WRs habe, hat die 7 mit WR beim Händler unter den Wasserhahn gehalten. Und dann gekauft. Der Händler soll ziemlich blöd gegugt haben... :D

Aber meine war mitsamt DA* 60-250 schon so klatschnass vom Regen, daß der Wasserhahn da auch nicht schlimmer sein kann.

Würde ich auch nur machen, wenn die Kombi so richtig verdreckt ist - so nach 500m tiefster Gangart im Panzertrack z.B. - wenn normale Mittel so langsam versagen. Für ein wenig Schmiere auf der Frontlinse tut das ja nicht not.

Gibt es bei euch keine weichen Mikrofasertücher z.B. zum Gläserputzen im Haushaltshandel? Damit geht fettiges auch sehr gut runter oder man bekommt die Linse bei Regen gut trocken. Da habe ich auch keine Hemmungen, macht man ja nicht täglich.

C'Ya
Ralf
 
Aber meine war mitsamt DA* 60-250 schon so klatschnass vom Regen, daß der Wasserhahn da auch nicht schlimmer sein kann.
Meine 16-50, 50-135, 300 und auch das DA*55 ebenso. Allerdings nicht nur einmal. Diese Duschen haben sowohl K10, K20 als auch K-7 über sich ergehen lassen müssen. Seither schenke ich den Abdichtungen vollstes Vertrauen :)

Hier übrigens mal typische Situationen, wenn ich unterwegs bin. Man sieht vielleicht auch, dass es da am regnen war.

2010-02-14 13.03.00.jpg
  • HTC - HTC Magic
2010-02-14 13.03.12.jpg
  • HTC - HTC Magic
 
Hola Dario

Mutig, mutig :z02_respekt:

Saludos
Marcel

PS: Ach, wie der Goldring strahlt ;)
 
Zurück
Oben