CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wordpress - Fotos - Lightroom

Frank Reiser

Läuft öfters hier vorbei
Moin aus Kiel,
hat jemand von euch Erfahrung wie man (und ja, mit welchem) mit einem Wordpress Plugin und einem Lightroom Veröffentlichungsdienst, eigene Fotos direkt im Internet veröffentlichen kann?

Ich habe es bis jetzt ohne Probleme hinbekommen, eine Bilddatenbank in WordPress anzulegen. Da gibt es ja verschiedene Anbieter. Über mein FTP Programm finde ich diese Bilder auch auf dem Server bei meinem Provider (1und1). Jetzt habe ich mir gedacht: Es wäre doch toll, wenn ich die Bilder direkt aus Lightroom 5, mit einem Veröffentlichungsdienst, einspielen könnte.

Ich gebe zu keine typische Fotografen Frage, aber vielleicht hat jemand von euch schon mal in diese Richtung gedacht und eine Lösung gefunden.
Bin auch an Alternativen zu Wordpress interessiert, wenn ihr da eine Idee hat.

Mit Lightroom kann ich ja auch direkt in Flickr und Facebook Bilder veröffentlichen, dann müsste das doch auch mit einer eigenen Internetseite gehen.
Freue mich auf eure Ideen.
 
Dazu habe ich (leider) auch noch nichts gefunden - mein blog/hp basiert auf wordpress, aber einen direkten Bilderupload aus LR (analog Flickr, facebook, etc.) habe ich noch nicht gefunden. Wäre insoweit auch für jeden Hinweis dankbar...

Gruß, Holger
 
Ich nutze gerade koken als Galeriesoftware, daraus kann man auch so eine Art Blog machen, nennt sich in koken Essay alles was Text im Blogstyle ist.
Kommentare werden dort durch Disqus verwirklicht, bekannt von vielen Tageszeitungen die Disqus für Kommentare nutzen, auch dafür bringt Koken gleich ein Plugin mit.
koken hat ein Lightroom Plugin mit dem genau das machbar ist was Du suchst.
Info unter koken.me, ist noch sehr neu und aktuell nur in Englisch die Software.
 
So wie es aussieht habe ich eine Lösung gefunden.
Ich nutze NextGen und entsprechendes Plugin für Lightroom:

alloyphoto.com/plugins/nextgen/

Diese Plugin habe ich erst einmal in der Testversion in Lightroom installiert.
Dann habe ich einfach in meinem Wordpress das NextGen Plugin installiert.

Alle Alben und Galerien habe ich dann direkt über Lightroom erstellt und die Bilder entsprechend in meinen Wordpress Account eingespielt. Hat bis auf einige Haken erst einmal wunderbar geklappt. Dann habe ich einmalig in Wordpress die Alben und Galerien mit Seiten verknüpft. Wenn ich neue Bilder hinzugefügt habe wurden die Thumbs und Bilder direkt angezeigt.

I'am really amused. Ich denke, ich werde mir nach einigen weiteren Test die Vollversionen zulegen (alloyphoto 15 € und NextGend ca. 40 €)

Einziges Haar in der Suppe - die Bildgröße ist wohl auf 800 px beschränkt.
 
Auf meiner Website ein erstes Tutorial zur Einbindung der NextGen Galerie in WordPress und wie man EXIF Daten anzeigen lassen kann. Es folgt demnächst eins wie ich mit Lightroom meine Alben und Galerien direkt in WordPress aktualisiere.

frank-reiser.net

Dort unter TechTalk - Software



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben