CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zierkohl in Rosa

HeinzX

Hat vergessen, wo er wohnt
Zierkohl in Rosa - auch der ist angeblich essbar - zumindest wenn nicht mit Pflanzenschutzmitteln etc. behandelt..


ZierkohlrosamgrünenSpitzenCLAUSSCHNITTENDVERSION_720x479.jpg
 
Sali Heinz

gefällt mir gut, dein Kohl. Ich hätte mich wohl für ein quadratisches Format entschieden. Die Ausarbeitung gefällt mir sehr gut, wirkt richtig frisch. Hier wäre sicherlich ein Stacking noch ganz interessant. Ich selbst habe das aber noch nie gemacht...

Gruss und danke fürs Zeigen
Michi
 
Hallo Michi,

ich bin bei vielen Blumen- und Pflanzenaufnahmen ein Verfechter des Quadrats. Erst kürzlich habe ich ein Buch an Anlehnung an das wieder aufgelegte Blumenbuch von Mapplethorpe mit quadratischen Bildern verfertigt - R.M. hat mit einer Hasselblad gearbeitet, die damals quadratische Analogbilder produzierte. Und bei diesem Bild drängt sich der Gedanke an Quadrat auch sofort auf, weswegen ich das auch als erstes probiert habe. In diesem Falle funktioniert es wegen der Proportionen des Zentrums zum Umfeld aber leider nicht befriedigend, wenn man bei einem echten Quadrat bleiben will. Wenn man aus dem Normquadrat rausgeht, dann geht es, aber das tue ich ungern. Was das Stacking betrifft, so mache ich das bei manchen Makros öfters, aber hier handelt es sich um eine Outdooraufnahme ohne Stativ und wegen des relativ geringen Abbildungsmassstabes wäre stacking auch nicht unbedingt nötig gewesen. Dass der Schärfeeindruck nicht so ist, wie man ihn von manchen Aufnahmen gewohnt ist, das liegt daran, dass die Pflanze von Wasserperlen bedeckt ist, Es hatte vorher geregnet und ausserdem gab es Tau durch Nebel. Das stört mich bei diesem Bild aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben