Hallo Mitstreiter!
Erst einmal Danke! an all diejenigen, die zu dieser Thematik schon sehr viel an der ein oder anderen Stelle geschrieben haben. Das habe ich auch fleißig gelesen und trotzdem noch einige Fragen. Oder besser: mir qualmt der Schädel!
Die Grundsatzfrage ist für mich allerdings, ob ich das Rauschen der K 7 durch höhere Lichtstärken besser in den Griff bekommen kann (Lichstärke rauf - ISO runter?). Dann erst lohnt sich der Griff zu teuren Limiteds mit hoher Lichtstärke. Bei RAWs als Alternative zur Rausreduzierung bin ich noch am experimentieren in Lightromm, was die besten Einstellungen sind. Gibts da gute Presets???
Einige hier schwören ja auf das DA*16-50/2,8, so dass ich ernsthaft erwäge, mir dieses bei einer günstigen Gelegenheit zuzulegen. Andererseits gibt es in diesem Bereich auch attraktive Festbrennweiten (ob nun Limited oder auch nicht), die als Alternative in Frage kämen.
Stellt sich natürlich die konkrete Frage, ob z. B. das DA 35/2,8 bei gleicher Brennweite dramatisch bessere Bilder als das Zoom liefert. Ist das Bokeh bei gleicher Lichtstärke und Brennweite bei beiden gleich?
Lohnt sich die Anschaffung der in Summe doch recht teuren Festbrennweiten wirklich? Schärfe und Plastizität sollen ja bei einigen dramatisch besser sein.
Bitte helft meinem Schädel, dass sich die Qualmschwaden lüften.
Ich danke Euch. Andreas
Erst einmal Danke! an all diejenigen, die zu dieser Thematik schon sehr viel an der ein oder anderen Stelle geschrieben haben. Das habe ich auch fleißig gelesen und trotzdem noch einige Fragen. Oder besser: mir qualmt der Schädel!
Die Grundsatzfrage ist für mich allerdings, ob ich das Rauschen der K 7 durch höhere Lichtstärken besser in den Griff bekommen kann (Lichstärke rauf - ISO runter?). Dann erst lohnt sich der Griff zu teuren Limiteds mit hoher Lichtstärke. Bei RAWs als Alternative zur Rausreduzierung bin ich noch am experimentieren in Lightromm, was die besten Einstellungen sind. Gibts da gute Presets???
Einige hier schwören ja auf das DA*16-50/2,8, so dass ich ernsthaft erwäge, mir dieses bei einer günstigen Gelegenheit zuzulegen. Andererseits gibt es in diesem Bereich auch attraktive Festbrennweiten (ob nun Limited oder auch nicht), die als Alternative in Frage kämen.
Stellt sich natürlich die konkrete Frage, ob z. B. das DA 35/2,8 bei gleicher Brennweite dramatisch bessere Bilder als das Zoom liefert. Ist das Bokeh bei gleicher Lichtstärke und Brennweite bei beiden gleich?
Lohnt sich die Anschaffung der in Summe doch recht teuren Festbrennweiten wirklich? Schärfe und Plastizität sollen ja bei einigen dramatisch besser sein.
Bitte helft meinem Schädel, dass sich die Qualmschwaden lüften.
Ich danke Euch. Andreas