CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

10D Ma%df aller Dinge

Hallo,
ich vergleiche seit ei


Hallo,
ich vergleiche seit einiger Zeit die diversen Digital-SLR-Kameras, die es auf dem Markt in der Preislage 1500-2000 Euro gibt. Der Hintergrund ist der, dass meine Freundin eine Ausbildung zur Fotografin macht und nun in die Digitalfotografie einsteigen will. Einsatzgebiet soll eher in Richtung Studiofotografie gehen, weniger Sportfotografie sein. Objektive sind noch keine vorhanden, also ist die Frage der Marke ziemlich offen. Allerdings hat sie bei diversen Praktika keinen Profi-Fotografen getroffen, der auf Canon setzt, dementsprechend favourieren wir eher mit der D100 bzw. mit der S2 Pro. Doch sind beide Modelle leicht veraltet und im aktuellen Vergleich werden beide von der Canon 10D geschlagen und nun frage ich mich, ob es auch rein objektive Argumente für/gegen eine Marke gibt. Wie steht es z.B. mit der Software? Ist die Canon-software der "Nikon Capture" ebenbürtig? Wie sieht es mit der Datenübertragung aus - USB/Firewire? Wie sieht es mit der Vielfalt an Objektiven aus und sind diese mit den Spitzenmodellen der Marken problemlos kompatibel?
Kurz - ist man mit der Canon 10D gut beraten, wenn man vorwiegend im Studio arbeitet und wer hat in diesem Bereich allgemein die Nase vorn?
 
Hi, Ich habe gestern zufällig

Hi, Ich habe gestern zufällig mit einem Kollegen gesprochen, der hauptsächlich Modefotografie macht, der meinte, die Fuji sei in puncto Hautfarben-Wiedergabe der Canon überlegen. Ansonsten gibt es schon eine Menge Profis, die mit Canon arbeiten, allerdings mehr im Medien- Bereich. Beim Sport sieht man fast nur noch Canon (hab zumindest ich den Eindruck) Natürlich sind das dann die 1er-Modelle. Gruß, Daniel
 
Danke für den Hinweis - o

Danke für den Hinweis - obwohl die D10 garantiert eine sehr gute Kamera ist, in Punkto Schnelligkeit und Focus die Nase vorn hat, liebäugeln wir schon eher mit der S2 Pro, vor allem wegen der FireWire-Schnittstelle... Aber die Entscheidung wird letztenendes beim Händler fallen, wenn man sieht, wie wertig die Kameras gebaut sind und wie sie so in der Hand liegen.
 
Hallo
Ich bin damit in die Di


Hallo
Ich bin damit in die Digitalfotographie einzusteigen. Ich bin am überlegen entweder die EOS 300D, oder die EOS 10D mir zuzulegen, einfach deshalb weil ich mit meiner Canon bisher sehr zufrieden war, und ich die Objetive weiter nutzen kann. Für positve oder auch negative Erfahrungen wäre ich sehr Dankbar
 
> Hallo Klaus

ich habe


> Hallo Klaus

ich habe seit 2 Wochen die 10D und bin voll damit zufrieden,kann sie nur empfehlen wenn sie auch etwas mehr kostet,es lohnt sich.

Viele Grüsse von Thomas Weber
 
komme gerade aus canada wieder

komme gerade aus canada wieder und habe da auch unter schlechten wetterbedingungen 400 bilder gemacht. habe im gesamten ca. 4000 bilder mit meiner 10d gemacht und habe aber auch rein garnichts auszusetzen. muss aber dazu sagen das ich ausschließlich Canon L objektive nutze. Ansonsten fotografiere ich gerne Sport wobei mir der Autofocus in seiner Geschwindigkeit voll reicht.

MFG Dennis Ritter

10D, 17-40/4, 70-200/4, 200/2,8
 
Tach Alle zusammen,

als beg


Tach Alle zusammen,

als begeisterter 'heavy-Metal-MF' Knipser möchte ich mich der digitalen Fotografie zusätzlich zuwenden. Da die Preise für die D30 nun langsam in einem erschwinglichen Bereich sind, würde ich gerne Eure Erfahrungen mit der D30 wissen. Einsatz soll Naturfototgrafie sein. Kann ich z.B. auch meine tollen FD Objektive Mit Adapter FD-EOS an der D30 verwenden?
Vielen Dank für Eure Mitteilungen und Grüße
sendet Detlev Henseler
 
hallo red baron,
hatte mir ma


hallo red baron,
hatte mir mal einen adapter für fd opjektive an
eos kameras zugelegt, ihn aber sofort wieder zurück gegeben, da er mindestens 3 blendenstufen verschluckt hat.
viele gruesse
friedrich12
 
> Hallo Detlev, das Proble

> Hallo Detlev, das Problem hatte ich auch. Da ich die tollen FD-Optiken (einige sind bis heute nicht übertroffen) nicht wegeben mag, habe ich mit eben EF-Objektive zugelegt. Denn die Kombination EOS plus FD mit Adapter ist nur eine Notlösung. Mann muss mit Arbeitsblende arbeiten (also in der regel aus der hand mit offener Blende und geringer Schärfentiefe) und hat natürlich keinen Autofokus. Die Adapter verlängern die Brennweite um 1,6x. Nach einige Testbildern habe ich es aufgegeben. Die Schärfe war zudem mit dem einzigen bezahlbaren Fremdadapter (hama glaub ich) nur in der Mitte braucbbar. Den Originaladapter habe ich nicht getestet, er dürfte aber besser sein, wenn man den Vergleich mit den Konvertern zieht. Wenns drauf ankommt, nehme ich die FD-Objektive und eine A-, T- oder F-Kamera und alles wird gut. Gruß, Thomas
 
Hallo Hans, Hallo Thomas,
vie


Hallo Hans, Hallo Thomas,
vielen Dank für Eure Erfahrungen zum Thema FD Adapter auf EOS! Ihr habt mit ne Menge Geld gespart, denn ich werde das Geld lieber in ein bessere und lichtstärkeres Teleobjektiv für meine EOS 600 verwenden. Und wenn's dann mal zur D30 (oder vielleicht docht zur D10) reicht, freue ich mich über die nochmals verlängerte Brennweite.
Meiner AE1 Programm werde ich aber weiterhin die Treue halten, denn zusammen mit dem alten FD 50mm Makro (S.S.C!) macht diese Kombo hervorragende Nahaufnahmen. Das geht mit ner EOS auch nicht viel besser, zumal im Makrobereich ich dem manuellen Scharfstellen den Vorrang gebe.
Viele Grüße Detlev
 
Zurück
Oben