netzrenner
Rookie
Hallo,
ich vergleiche seit ei
Hallo,
ich vergleiche seit einiger Zeit die diversen Digital-SLR-Kameras, die es auf dem Markt in der Preislage 1500-2000 Euro gibt. Der Hintergrund ist der, dass meine Freundin eine Ausbildung zur Fotografin macht und nun in die Digitalfotografie einsteigen will. Einsatzgebiet soll eher in Richtung Studiofotografie gehen, weniger Sportfotografie sein. Objektive sind noch keine vorhanden, also ist die Frage der Marke ziemlich offen. Allerdings hat sie bei diversen Praktika keinen Profi-Fotografen getroffen, der auf Canon setzt, dementsprechend favourieren wir eher mit der D100 bzw. mit der S2 Pro. Doch sind beide Modelle leicht veraltet und im aktuellen Vergleich werden beide von der Canon 10D geschlagen und nun frage ich mich, ob es auch rein objektive Argumente für/gegen eine Marke gibt. Wie steht es z.B. mit der Software? Ist die Canon-software der "Nikon Capture" ebenbürtig? Wie sieht es mit der Datenübertragung aus - USB/Firewire? Wie sieht es mit der Vielfalt an Objektiven aus und sind diese mit den Spitzenmodellen der Marken problemlos kompatibel?
Kurz - ist man mit der Canon 10D gut beraten, wenn man vorwiegend im Studio arbeitet und wer hat in diesem Bereich allgemein die Nase vorn?
ich vergleiche seit ei
Hallo,
ich vergleiche seit einiger Zeit die diversen Digital-SLR-Kameras, die es auf dem Markt in der Preislage 1500-2000 Euro gibt. Der Hintergrund ist der, dass meine Freundin eine Ausbildung zur Fotografin macht und nun in die Digitalfotografie einsteigen will. Einsatzgebiet soll eher in Richtung Studiofotografie gehen, weniger Sportfotografie sein. Objektive sind noch keine vorhanden, also ist die Frage der Marke ziemlich offen. Allerdings hat sie bei diversen Praktika keinen Profi-Fotografen getroffen, der auf Canon setzt, dementsprechend favourieren wir eher mit der D100 bzw. mit der S2 Pro. Doch sind beide Modelle leicht veraltet und im aktuellen Vergleich werden beide von der Canon 10D geschlagen und nun frage ich mich, ob es auch rein objektive Argumente für/gegen eine Marke gibt. Wie steht es z.B. mit der Software? Ist die Canon-software der "Nikon Capture" ebenbürtig? Wie sieht es mit der Datenübertragung aus - USB/Firewire? Wie sieht es mit der Vielfalt an Objektiven aus und sind diese mit den Spitzenmodellen der Marken problemlos kompatibel?
Kurz - ist man mit der Canon 10D gut beraten, wenn man vorwiegend im Studio arbeitet und wer hat in diesem Bereich allgemein die Nase vorn?