CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

15x und unscharf

Hallo Ralf, hier eine Aufnahme mit 640 f5,6
gruss wolfgang

99831.jpg
 
hallo, habe soeben nochmals neue aufnahmen mit und ohne kenko gemacht. meiner meinung nach alle mit eingeschaltetem VR scharf- auch bei max. brennweite.
ABER: mit kenko liegt der fokus vor dem anvisierten objekt, ohne kenko ist der bereich hinter der "Blume" scharf!?!
Dies muss ich nocheinmal testen.
Bilder können eingestellt werden.

viele gruesse wolfgang
99842.jpg
 
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die viele Arbeit, die Du Dir mit meinem Problem machst.
Du bringst hier einen ganz neuen Gedanken ins Spiel. Bei allen Bildern, die ich bei mir beanstande, gibt es keine Objekte vor dem anvisierten Objekt, die evtl. scharf sein könnten.


99857.jpg


99858.jpg


99859.jpg


Alle Bilder sind nicht nachgeschärft. Auch wenn sie auf den ersten Blick noch ganz ok aussehen, - bei 100% siehts übel aus.

Ich werde aber diese "Fokus"geschichte noch mal an geeigneten Objekten ausprobieren. Wahrscheinlich leider nicht vor dem nächsten Wochenende.

Viele Grüße,
Ralf
 
Ja der Sache sollte man auf den Grund gehen.

Wie die Beispiele von den Autos zeigen - es geht ganz scharf - !

Falls ich mein VR Objektiv mal wieder kriege (verliehen), das Wetter mal schlecht ist, mach ich auch mal ein paar Aufnahmen, da die Konverter und die VR Diskussion ja immer mal wieder erscheint.

Intressant fand ich in diesem Zusammenhang aber auch die Auflistung in einem anderem Beitrag, wo ein "Profi" zu jedem seiner teuren Objektive in Kombination mit verschiedenen Kameras, jeweils deutlich unterschiedliche Qualitätseindrücke von den Objektiven abgeben konnte.
Also nicht nur die vermeintliche Qualität des Objektives zählt, das Gehäuse hat im digitalen Zeitalter auch Einfluss!!

Und dann noch Konverter dazu, dann wird es sehr unübersichtlich !
mfg
Roland
 
Hallo Ralf,

die Vermutung liegt nahe, das sich das 18-200 VR nicht mit TC's verträgt. Auf der Nikon-HP wird auch nicht auf die Verwendbarkeit mit Nikon TC's hingewiesen. Bei einigen anderen wird die Verwendbarkeit mit Nikon TC's ja regelrecht empfohlen.

@ UWKnipser

Also ich habe mit "unserem"
rofl.gif
70-200 VR und deinem 1,4&eacute;r TC bei eingeschaltetem VR keine wirklich knackscharfen Fotos hinbekommen. Die Vergleichsergebnisse mit dem 80-400 VR waren besser. Ja selbst die Fotos, die meine Tochter mit ihrer D50 und dem DX 55-200 geschossen hat waren bei entsprechend kurzer Verschlusszeit noch einen hauch schärfer. Ohne TC liefert das 70-200, wie zu erwarten, erstklassige Ergebnisse. Scheint was dran zu sein VR<>TC.

Gruß Ralf
 
Aber gegen die Bilder vom Auto ist nix zu sagen, die sind scharf !!
Die von Ralf wirken ziemlich unscharf !!
mfg
Roland
 
Hallo zusammen,

ich hatte am Wochenende leider nur wenig Zeit, ausgiebige Testreihen zu fotografieren. Allerdings hat das Wenige, was ich fotografiert habe, mich nun vollends verwirrt. Ich habe am Schluss an der Kamera, am Objektiv, am (gerade gereinigten) Sensor und am Fachgeschäft, die mir den Sensor netterweise (kostenlos) gereinigt haben, gezweifelt.
Vielleicht kann ich zu meiner Ehrenrettung sagen: es war sehr sehr sehr heiss.... .
Nun - Kamera, Sensor und Fotofachgeschäft sind rehabilitiert! Soweit alles ok, wie diverse Tests mit anderen Objektiven gezeigt haben.
Wie man an den Fotos aus dem Zoo leicht sehen kann,sind die Fotos nicht richtig scharf. Ich habe das 18-200 VR mit Kenko 1,5x an den Steinplatten einer Terasse ausprobiert mit dem Ergebnis: ohne VR - leicht verwackelt; mit VR normal - scharf(!); mit VR action - leicht unscharf(?).
Dann noch einmal ohne Kenko (kurze Belichtungszeit): ohne VR - scharf; mit VR normal - unscharf(!); mit VR action - leicht unscharf(!).

Ich verstehe es nicht!!!
uhoh.gif


Das macht alles keinen Sinn. Ich werde das noch mal an anderen Objekten versuchen und sonst geb ich es meinem Fotohändler, um einfach mal eine andere Meinung zu hören. Ich hab so was wirklich noch nicht erlebt. Das Verhalten des Objektivs kann sich doch nicht ständig ändern?!

Demnächst mehr!

Viele Grüße,
Ralf
 
Ich bleibe weiterhin dabei (es ist nicht nur meine Meinung, man kann es in jedem besseren Fotobuch nachlesen): Objektive wie ein 18-200 sind nicht im geringsten für einen Konvertereinsatz geeignet.

Die Bilder von dem Rennauto sind komprimierte und extrem kleine Bilder im Format von ca. 500 x 200 und solche kleinen Bilder sind überhaupt nicht dazu geeignet die Schärfe eines Objektives zu beurteilen. Das ist jetzt keine Kritik an Wolfgangs Bildern (!), sondern generell so. Erst wenn man die Bilder unverkleinert und unkomprimiert am Bildschirm betrachtet, kann man beurteilen, wie die Schärfe einzustufen ist, welche Reserven vorhanden sind, wie feine Strukturen aufgelöst werden, und wie es zum Rand hin aussieht. Die Kombination soll ja nicht nur für extrem kleine Bilder im Internet tauglich sein, sondern auch für größere Bilder und für Ausbelichtungen.
Wie ich schon geschrieben hatte: Es würden nicht so viele Leute Geld für ein zusätzliches Teleobjektiv ausgeben, wenn man gute Ergebnissen mit einem Superzoom plus Konverter abdecken könnte.

@Ralf: Gehe auf den untenstehenden Link dort gibt es ein extra Testblatt zum Ausdrucken und Abfotografieren und unter "Instructions" eine genaue Anleitung, wie die Kamera aufgestellt werden muss. Damit weißt du dann genau, ob Dein Objektiv/Kamera einen Front- oder Backfokus hat.

http://focustestchart.com/chart.html

Gruß
Heiko
 
@HeikoM:
Ich geb dir absolut Recht, dass Konverter für ein Super-Zoom wie das VR 18-200mm NICHT geeignet sind.

Was will man mehr. Man hat eh schon einen 11-fachen Brennweitenbereich, das ist ohnehin schon ein Kompromiss und dann noch Konverter?!

Ich halte die Zusammenarbeit mit Kamera, Konverter plus schweres Zoom auch mechanisch für bedenklich. Anstoßen darf man damit nicht!

Gruß Sebastian
 
@Sebastian und Heiko: ihr habt ja wahrscheinlich recht. Die Autobilder haben mich halt verunsichert weil meine Bilder auch in der kleinen Größe unscharf zu sehen sind, - die Autos aber nicht. Trotzdem wäre es die logischste Erklärung für die Phänomene.
Vielen Dank, Heiko, für den Link! Das werde ich versuchen. Ich habs mal kurz überflogen und glaube, dass damit vernünftige Aussagen (reproduzierbar) machbar sind.
Das letzte Wochenende hat mich Nerven gekostet... wie gesagt, es war ziemlich heiss, sonst hätte ich ja auch mal selbst auf das Stichwort Front-/Backfocus kommen können. Thanx!

Demnächst mehr
und viele Grüße,
Ralf
 
Zurück
Oben