CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

17-55/2.8 oder Festbrennweiten

Bezüglich Festbrennweiten versus Zoom kann man ja auch mal einen der Großen, Frans Lanting, sprechen lassen (http://www.lanting.com/phototips_faq.html):

If you could only take one camera and one lens into the field, which one would it be?

If I have to travel super light I pack a Nikon N80 body with a 24-120 mm F3.5 zoom lens. For serious work my choice would be a Nikon F100 body with a 17-35 mm F2.8 zoom lens.

LG
Martina
 
Richard Menzel schrieb am 16. August 2007 - 10:22 Uhr:

'Hoffe dass das mit dem Zünholzbild jedem Klar ist, dass es sich hierbei um einen Spaß handelt, es ist kein blauer Saum durch CA, sondern wirklich eine Umrandung der Buchstaben. '

Danke, Richard, für die Aufklärung, ganz im Ernst - ich habe nach CA's gesucht und gesucht, und schließlich überlegte ich mir, ob es vielleicht an der Zeit wäre, eine neuen Brille zu kaufen.

Ganz nebenbei: Hast du nicht Angst, wo doch jetzt der Nichraucherschutz so radikal um sich greift, dass dein - wirklich beeindruckendes - Portraitfoto einem allgemeinen Verbot im Forum zum Opfer fallen könnte? Schließlich machst du uns ja alle zu Passivrauchern. ;)

Gruß Artmano
 
Moin Martina.

Och nööööööö, jetzt auch noch meine D200 gegen die F100 tauschen???
z04_nein1.gif
Hab' das gute Stück doch gerade erst lieb gewonnen
z04_herz.gif
!!
wink.gif


Ne, mal ganz im Ernst, wie ich schon Arie antwortete: Das 17-35/2.8 hatte ich auch schon "im Auge", da es sehr gut sein soll (Preis ja auch ähnlich dem des 17-55/2.8). Die 20 mm würden mir aber wirklich fehlen.

Freundliche Grüße aus Kiel...

Peter
 
Hallo Richard,

als mein 50/1.8 ist sehr scharf. Für Portraits zu scharf. Und die CA's treten nur bei Gegenlicht und sehr hohen Kontrasten auf. Das 50/1.4 von einem Bekannten fand ich mindestens genauso gut.
Dein Sigma kenne ich leider nicht. Die Sigma's, die ich bisher getestet habe, haben bei mir noch keine Jubelstürme ausgelöst - die Makros 105 und 150/2.8 mal ausgenommen. Ich hatte auch mal das so hochgelobte Sigma AF 70-210/2.8 Apo. Das Teil ist nicht schlecht, aber kein Vergleich zum Nikkor AF 80-200/2.8D. Deshalb überrascht mich dein positives Feedback zum Sigma 18-50/2.8. Das teuere vergleichbare Zoom teilt die Nikon-Jünger auch in 2 Klassen. Manche finden es klasse, andere so lala.
Einhellige Meinung ist jedenfalls, dass das AF-S 17-35/2.8 besser sein soll.

Übrigens bin ich an der D200 - abgesehen von der Lichtstärke - sehr positiv vom 18-70 Kit überrascht. An meiner alten D70s fand ich es nicht so überzeugend hinsichtlich Schärfe und Kontrast. Gibt es da eine Erklärung für? Ich dachte immer, dass mehr MP mehr Anforderungen an die Optik stellen. Jetzt sagte mir einer, dass auch der verwendete Sensor samt Filtern eine entscheidende Rolle spielen können und man das nicht nur an den MP festmachen könnte!?

LG, Arie
 
Hallo Arie!
Arie Knipscheer schrieb am 16. August 2007 - 13:34 Uhr:

'Übrigens bin ich an der D200 - abgesehen von der Lichtstärke - sehr positiv vom 18-70 Kit überrascht. An meiner alten D70s fand ich es nicht so überzeugend hinsichtlich Schärfe und Kontrast. Gibt es da eine Erklärung für? '
Das gleiche hatten wir neulich mit einem Tokina-Standardzoom an meiner D70. Während mein eigenes, baugleiches Tokina daran immer gute Dienste leistete, brachte ein geliehenes deutlich unschärfere Ergebnisse. Dasselbe (scheinbar fehljustierte) Glas ist aber an einer Analogen total okay.

Im Forum war dieses Phänomen, dass Body und Objektiv im individuellen Zusammenspiel unterschiedliche Toleranzen zeigen, schon mal Thema im Zusammenhang mit Front/Backfokusproblemen: http://www.nikoninfo.de/discus/messages/6/85475.html

LG
Martina
 
na ja, das sollte bei den Tests auf jeden Fall immer mitbeachtet werden, mir welcher Kamera das ganze getestet wurde. Bin übrigens überhaupt kein SigmaFan um so mehr verblüffte mich das Ergebnis. Das Kittobjektiv hat ein guter Freund von mir, es ist verblüffend gut, was mich auch sehr überraschte. Irgendwie schaffte da Nikon eine Preisleistungskanone,

Gut Licht Richard
 
Hallo,

Mh, mein 50er 1:1,8 ist auch scharf, aber keineswegs bei Blende 1:1,8! Da hat es einen ziemlich miesen Kontrast. Auf 1:2,8 abgeblendet geht es und ab 1:4,0 wirds dann richtig knackscharf.

Gut gebrauchen kann ich aber die ganzen "alten" Brennweiten, auch das 20er ;-), im Low-Key-Bereich - dort dann ganz offen. Auf solchen Fotos sind CA und mangelnder Kontrast kein Problem. Im Gegenteil, der Kontrast ist dann vermutlich sowieso viel zu hoch und CAs können interessante Effekte bewirken ;-)

Übrigens stammen meine Erfahrungen alle von einer D100 - und ja, die ganze Sensoreinheit hat Einfluß. Die Auflösung alleine ist da weniger entscheidend, selbst zwischen D100 und D50/D70/D70s sind die Ergebnisse unterschiedlich trotz gleicher Auflösung des Sensors. Möglicherweise handelt es sich sogar um die gleichen Sensoren...

Ciao Matthias
 
Jetzt, da die neuen Objektive raus sind, würde ich mir die Kombination 12 - 24/2.8 mit 24 - 70/2.8 überlegen... vorausgesetzt, der Geldbeutel macht das mit.

Robert
 
Zurück
Oben