Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Also hin zum Händler um die Ecke, Linse dranschrauben und selbst ausprobieren. Ist vielleicht nicht ganz so billig wie beim Onlinehändler, aber bei dem kann ich das Ding nicht mal anfassen.
Um dann - in den meisten Fällen- sinnlos zuhause herumzuliegen, weil dann bei "intensiverer" Befassung mit dem Artikel festgestellt wurde, dass es sich bei der erworbenen Ware um ein Glump² handelt. Wichtig war, dass es billig war. Die Leute werden nicht g´scheiter,- sie kaufen das nächste Mal wieder etwas beim Discounter, nur weil es billig ist. Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft, sinnlose Ressourcenverschwendung und Umweltbelastung,- daran wird nicht gedacht. Umweltbelastung nicht nur durch den Transport, sondern auch deshalb, da diese Schnäppchen eh bald bei uns auf dem Müll landen. Intercontinentaler Mülltourismus. Aber wie erwähnt, billig muss es sein.Lichtbildner schrieb zurecht:
Gleichzeitig kaufen sie aber mit größter Begeisterung die Aktionsangebote - die häufig in der 3.Welt gefertigt werden - beim Discounter.
- Es ist richtig, daß der Fachhandel nicht alles (besonders Pentax) da hat.
- Es ist richtig, daß die Beratung im Fachhandel teilweise zu wünschen läßt.
- Es ist richtig, daß der Fachhandel oft höhere Preise hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.