CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

900 Jahre Zwickau

Danke, nur weiß ich noch nicht, was ich gewonnen habe. :D

Grüße
Volzotan
Thomas, betrachte Deine Namensnennung auf der Facebook-Seite als Preis bzw. Auszeichnung, wie früher das Foto vor der Truppenfahne. :z04_carrot: :z04_Flucht:

Zur Erklärung für die Altbundesländler: In der DDR-Armee (NVA) gab es eine Variante der Belobigung: Foto vor der Truppenfahne des Truppenteils, in dem man (dem Staat) diente.

Grüße
Andreas
 
Nein, eine Waschmaschine ist es nicht, aber eventuell kann man die nach der Einlösung des Preises brauchen, wenn man zu viel gekleckert hat. Es ist ein Schlemmergutschein für die Zwickauer Schloßweihnacht. :z04_essen::z04_bier01: Das ist ein Weihnachtsmarkt, der mittelalterlich angehhaucht ist. Das Beste daran für Familien: Es kostet zwar pro Erwachsenem 2 EUR Eintritt pro Saison, aber dafür braucht man das Karusell nicht extra zu bezahlen. Die berühmte "nur noch eine Runde" ist damit kein Problem. :D

Grüße
Volzotan
 
Hoffentlich ist der Gutschein nicht nur 6 Monate gültig...

Glückwunsch und geschmeidiges Geschlemme.
 
Glückwunsch Volzotan! So ein Preis kommt, glaube ich, immer gut an. Bratwurst und Glühwein bis zum Abwinken.
 
Gut, die Jury hat es endlcih auch geschafft und die Dezemberbilder ausgewählt. Meine #12 war zumindest im Publikumsentscheid mit drin. Jetzt haben die Organisatoren bis zum 15. Februar gut zu tun, die Ausstellung ans Laufen zu bringen.

Mein Fazit des Ganzen: Mein Minimalziel (jeden Monat einreichen) habe ich erreicht. Dazu noch einmal den Publikumsentscheid gewonnen und zweimal den Jurypreis eingeheimst. Viel mehr war nicht zu erwarten. Insgesamt war es eine sehr interessante fotografische Sache, ein Thema gezielt mit nur einem Bild umzusetzen. Teilweise machte ich mir richtige Mühe und nahm nicht bloß eine passend scheindende Aufnahme aus dem jeweiligen Monat. So entstanden in manchen Monaten mehrere Bilder an unterschiedlichen Tagen, nur um eine Idee auszuprobieren und den richtigen Aufnahmestandpunkt zu ermitteln. Bis juni war das auch gar nicht so schwierig, aber dann kam der Umzug nach Torgau. Da mußten dann die Bilder in die entsprechenden Besuche in Zwickau mit eingebaut werden.Was der Wettbewerb auch gezeigt hat: Die Kamera und damit das Aufnahmeformat ist völlig wurscht. Meine beiden Siegerbilder entstanden mit KB und MFT. Vielmehr als von solcherlei technischem Kram ist man vom Wohl und Wehe der Jury abhängig. Und wenn dann das gemeine Fußvolk auf Facebook auch noch abstimmen darf, wird es völlig eratisch, ob man selbst mit seinem Bild den Geschmack der Massen getroffen hat.

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben