CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

........ab ins Moor

Hallo Bernd.
Die Bearbeitung hat sich sehr gelohnt - ich finde das Bild jetzt geschlossener, und der Schild kommt gut zur Geltung.

Viele Grüße

Christiane.
 
Lebenslauf.......


Wie schon "angedroht" geht es nun mehr um die Sicht in den täglichen "Über"-Lebenskampf.
Wie dramatisch der verlaufen kann, zeigte sich mir innerhalb von ca. 2,5 Stunden , wiederum in dem Moorgebiet.
Es sind nicht alle Bilder im morbiden Stil .


# 29

ricoh_IMG7720-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


# 30

ricoh_IMG7722-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200



# 31
ricoh_IMG7737.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Trotzdem der Hinweis an der Stelle ! - die Bilder sind alle im kleinen Format ( klick macht es dann groß)
Ich wollte eigentlich schon sehr früh auf dem Moorweg sein, war auch wach.
Doch Blick aus dem Fenster, ließ mich die Sache überdenken.
Auch die Wetterapp zeigte noch sehr starke Bewölkung an, ggf. noch etwas Regen.
So schlief ich noch gute 2 Stunden . Nach dem Frühstück, war die Situation eine andere geworden.
Es riss auf und so machte ich mich fertig.
Der vorhergesagte stärke Wind ließ auf sich warten und so blieb ein Zeitfenster bis zum Mittag, den ich wie folgt nutzte.....

# 32 - # 35
ricoh_IMG7729-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
ricoh_IMG7730-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
ricoh_IMG7743-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
ricoh_IMG7755.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


Libelle mit einem Fang Kreuzspinnen erfolgreich


# 36

ricoh_IMG7771-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



weiter im zweitem Teil.....:z04_Flucht:


:z04_photos:
 
Lebenslauf....... 2

# 37 was immer das auch ist , es saß fest im Spinnennetz,- verhielt sich aber absolut ruhig.....

ricoh_IMG7801-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


da sich eine "Etage" höher , dieses "Kerlchen" ebenfalls im Netz gelandet war....

# 38

ricoh_IMG7815-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


und es kam, wie es kommen musste, - ich war noch damit beschäftigt dieses Bild zu machen , als die Hausherrin heran stürzte....

#39 # 40

ricoh_IMG7817-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
ricoh_IMG7822-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
ricoh_IMG7785-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


# 41 es handelt sich um Wespenspinnen,

https://de.wikipedia.org/wiki/Wespenspinne

ricoh_IMG7804-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200



# 42

ricoh_IMG7831-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


# 43 und weg.....

ricoh_IMG7834.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Nach zwölf, nahm der Wind rasch an Stärke zu , so dass es wenig Sinn machte , weiter auf Makros aus zu sein.

# 44

ricoh_IMG7839-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Auf dem Weg zu meinem Auto, kam mir ein Wagen im Naturschutzgebiet entgegen, was eher ungewöhnlich ist,
da eine Einfahrt oder gar Durchfahrt verboten ist.
Wie sich herausstellte, war es einer der Aufseher vom Landkreis, der nach dem Rechten sah.
Wir kamen ins Klönen, sprachen über das Gebiet und was alles so hier kreucht und fleucht,
- und das nur die Aufseher und der Jagdpächter bestimmte Wege befahren dürfen .

Dabei erzählte er mir, das u.a. ein Quadfahrer meinte, hier einmal sein Gefährt austesten zu müssen,
- das kostet ihn 400.- Euro und damit kam sehr glimpflich davon.
Oder, an einem See, brüteten in Fernglas-Sichtweite Kraniche, am anderen Ufer.
An einem Morgen bei der Beobachtung, nahm er eine Bewegung seitlich am Ufer war.
Erst bei genauerem Hinsehen, entdeckte im Gestrüpp den Grund dafür.
Eine Person im Blätterumhang versuchte sich dem Nest zu nähern.
Schnellst möglich , wurde dieser gestellt und aufgefordert, das Gebiet zu verlassen.
Die Uneinsichtigkeit des Fotografen, begründete er damit, das er schließlich ein Wildlife-Fotograf wäre........

Ich bekam noch ein paar Tipps, die ich bei Gelegenheit mal umsetzen werde.....


# 45

ricoh_IMG7857-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Hallo Bernd,

danke für die weiteren schönen Aufnahmen und die begleitenden Informationen

Dieser "Wildlifefotograf" ist ein Negativbeispiel für alle verantwortungsbewußten Naturfotografen und lässt damit seine Kolleginnen/Kollegen in einem schlechten Licht erscheinen

Nestfotografie ist in Deutschland verboten, das sollte der Ruhestörer eigentlich wissen:z04_motzer:

Viele Grüße

Ludwig
 
#36 ist wirklich herausragend.

Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass man beim Fotografieren die Natur nicht stört. Ich sehe hin und wieder die Idioten die Steine ins Wasser werfen, damit die Wasservögel auffliegen. 400,00 € für den Quad-Fahrer? Na, UNeinsichtigkeit scheint ja recht preiswert zu haben zu sein.
 
Ob es an dem Tief Sebastian liegt, das uns letzte Woche Mittwoch "besuchte", weiß ich nicht.
Der Sturm und der Regen hat scheinbar dazu geführt, das sich die Tiere versteckt oder zurückgezogen haben.
Es war so still im Moor,- nur sehr geringer - bis gar kein Flugbetrieb,- Libellen Fehlanzeige !
Trotz der Temperaturen um 20 Grad und Sonnenschein.

Beständig war es auch gestern nicht, zwar wenig Wind ,- aber nach einer Stunde zog es auch hier zu und vom Süden her,
frischte der Wind merklich auf und das erste dumpfe Grollen von einer Gewitterfront war zu hören.
Bis dahin gab es ( Kreuz)-Spinnen satt, von klein bis groß.
An dehnen arbeitete ich mich in der Zeit etwas ab.

#46
forumMoor 170917 II.jpg


#47 Nebenbei entdeckte ich auch noch eine Marienkäferlarve

forumMoor 170917 III.jpg


#48 Spinne im goldenen Gegenlicht

forumMoor 170917 IV.jpg
 
#48 ist super! Sieht aus, als trüge die Spinne einen geschliffenen Edelstein auf dem Rücken ;)
 
Das Moorjahr 2018 :

Die Chance genutzt und das Moor "unsicher " gemacht....

Die letzten Tage mit der Wärme, ließen mir keine Ruhe . Ich wollte unbedingt dieses Jahr sehr frühzeitig in das Hohe Moor fahren,
um die ersten Libellen vor die Linse zu bekommen.
Es war dann doch noch recht frisch als ich ankam, 13-14 Grad .
Und zuerst eine Enttäuschung, bis auf die "Stechdinger", war kein Flugbetrieb zu sehen.
So wanderte ich das Gebiet weiter hinein, sah Graugänse und Nonnengänse, die sich lautstark über meine Anwesenheit beschwerten.

#49 frisches Grün....

Macro_IMG2780.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Zudem bemerkte ich, das sich meine Augen erst einmal an die von mir gesuchten Tiere und Kleinstlebewesen wieder gewöhnen mussten.
So war an den mir bekannten Stellen, die prägende Farbe braun bis hellbeige.
Alles vertrocknete und abgestorbene Halme aus dem Vorjahr, - das neue Grün kommt erst langsam aus dem Boden hervor.

Gut eine halbe Stunde später hatten sich die Temperaturen erhöht, meine Augen an die Örtlichkeiten angepasst und der Luftverkehr nahm nun zu.
So kamen doch noch ein paar passable Bilder heraus.
Die angedachten Makroaufnahmen mit dem 105mm Objektiv, fielen fast gänzlich aus, da zumindest die Libellen eine Fluchtdistanz zeigten, die ich so hier noch nicht erlebt hatte.
Konnte ich im letzten Jahr ,- zwar später , mich fast dazu setzen, so war ich nun froh, wenn ich auf 2 -3 m bei den Kleinlibellen und 3-5 m bei den größeren Exemplaren heran kam !
Bei den Großlibellen hatte ich keine Chance, da war die Fluchtdistanz über 8 Meter.

Selbst mit 200mm war das recht knapp und so mussten die Bilder stark gecroppt werden.
Das lange Rohr ( 150-500mm) hatte ich nicht mitgenommen.

#50
Macro_IMG2791.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Neben den kleinen Dingen , entdeckte ich eine ca. 40 cm lange Kreuzotter, die leider schon länger tot war, im Gras.
Zu spät bekam ich auch den Landeanflug von zwei Kranichen mit, die ca. 80 m von mir im Buschwerk dann verschwanden.
So gesehen war einiges los und lässt auf mehr hoffen in den nächsten Wochen.

#51 auch Plagegeister können dekorativ sein.....

Macro_IMG2743-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


# 52
Macro_IMG2803-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


# 53
Macro_IMG2809-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


# 54

Macro_IMG2818-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


# 55 Schwarze Heidelibelle ,- männliches Tier

Macro_IMG2826-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


# 56
Macro_IMG2835-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


# 57

Macro_IMG2843-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Tolle Bilder, Bernd. Erstaunt bin ich über die Libellen, um diese Jahreszeit?
 
Ein wunderbarer Einstieg in Dein Moorjahr 2018, bin sehr gespannt auf mehr!!

Viele Grüße

Christiane.
 
Himmelfahrt - für 2 Stunden im Biotop.....

Es ließ mir keine Ruhe und so fuhr ich, trotz der Unwetterwarnungen, in der Mittagszeit in das Hohe Moor.
( glücklicher Weise, zog die Gewitterfront auf der anderen Seite der Elbe hoch und es erwischte so leider, den östlichen Raum von Hamburg
und Teile von Schleswig - Holstein )
Da ich im letzten Jahr den Anfang der Saison verpasst hatte, wollte ich in diesem Jahr den Flugauftakt nicht versäumen.
Jetzt im Mai, war nach den warmen Tagen , reichlich mehr Betrieb an den Wegen und Wasserkammern im Moor.
Da mein hunderter Makro in den meisten Fällen viel zu kurz war, "arbeitete" ich überwiegend mit dem DA*200mm ,
mit und ohne einem 2x Konverter und cropte die Bilder.
Großlibellen ausschlieslich mit 200 - 400 mm.
Kleinlibellen auf dem Rückweg, auch mit dem 100 mm Marko.

Die Libellenbestimmungen sind nicht einfach und je mehr man sich damit beschäftigt, kommen hin und wieder Zweifel auf, ob man richtig liegt.....
Ich versuche es weiterhin , die richtigen Arten zu bestimmen, - sollte ich daneben liegen, bitte ich um eine Korrektur - Antwort!

# 58 frühe Adonislibelle - ..... jungfer -

Macro_IMG3009-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


# 59 Adonispaarung

Macro_IMG3002-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


# 60 Azurjungfer - mal Quer- , mal Hochformat

Macro_IMG3032-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • A Series Lens
  • 400.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


# 61

Macro_IMG3028-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • A Series Lens
  • 400.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


# 62

Macro_IMG3060.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • A Series Lens
  • 400.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1600


# 63 kleine Moosjungfer

Macro_IMG3081.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • A Series Lens
  • 400.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


# 64 am Wegesrand......

Macro_IMG3301.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Nicht erschrecken......!!!

Ich saß am Ufer einer der gefüllten Kavernen und beobachtete die Flüge der größeren Libellen,
um mich langsam an einen ihrer Landeplätze heranzupirschen.
Da sah ich seltsame Dinge an den Reet- und Grashalmen.....

Später schaute ich mir das nochmals genauer an und entdeckte an einer Stelle alleine ca. 30 - 40 solcher leeren Hüllen.
Und damit kommen wir zu einigen Bildern von den größeren Vertretern der Vierflügler.

# 65 Verpackung

Macro_IMG3258.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


# 66 Vierflecklibelle

Macro_IMG3104.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • A Series Lens
  • 400.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


# 67
Macro_IMG3151.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • A Series Lens
  • 400.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


# 68
Macro_IMG3154-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • A Series Lens
  • 400.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


# 69 auf dem Rückweg.....

Macro_IMG3265.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


# 70
Macro_IMG3269.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


# 71

Macro_IMG3288-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


und Abflug für heute ....

# 72 Sigma 105 mm Macro EX

Macro_IMG3290-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Tolle Fortsetzung!

Gruß Andreas
 
Moin Bernd,
da kann ich Andreas nur zustimmen, da sind wirklich schöne Bilder dabei!
Du scheinst hier der Einzige zu sein, der diese Linse hat - bist Du zufrieden damit? Ich suche langfristig eine Ergänzung zu meinem großartigen DA*50-135 im Telebereich und bin darauf gestoßen. Das 300er erscheint mir für meine Anforderungen schon zu speziell. Notfalls hätte ich den Telekonverter 1.4, der zumindest am 50-135er eine gute Figur macht und mir auch mein Tamron Makro schön verlängert.
 
Zurück
Oben