CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

........ab ins Moor

Moin Bernd,
Das geht trotz des müden Lichts ja gut los!
Der viele Regen im letzten Sommer, Herbst und Winter hat die Grundwasserstände ordentlich aufgefüllt, das merkt man hier auch überall. Gut für das Moor!

Die Bilder gefallen mir überwiegend gut. Nur die angeschnittene Spiegelung bei der Nummer 711 finde ich schade.
 
April und Mai 2024

30.04. 2024 - zwei Schlangensichtungen , 1x eine ausgewachsene Kreuzotter von über 1m Länge und etwas später eine Ringelnatter im Wasser,
die aber schnell abtauchte, als sie mich wahrnahm.

Mai 2024 -- die Libellen fliegen --

Von den letzten Nordischen Moosjungfern , die Vierflecks, die frühen Adonislibellen, zu den vielen, sehr vielen Hufeisenazurjungfern- und Becherjungfern in diesem Jahr.
Es macht(e) echt Spass , sich dort aufzuhalten, auch wenn man alles schon x-fach gesehen hat.

Nebenbei ergaben sich nach andere Funde, wie ein Waldbrettspiel Schmetterling, Faulbaumbläuling, Blutzikaden, List Spinnen und so einiges mehr.


718. Beute und Beutejäger

P5130403-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200


719. Fotografentraining 1

P5130384-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 150.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 1600


720. und 2

P5130387-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 150.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 1600
 
Noch ein paar Mai Aufnahmen.

721. Listspinne

P5130318-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 280.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 640


722.

P5130358-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


723. Gemeine Becherjungfer

P5130303-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 200
 
724. Blutzikade

P4300204.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 161.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


725. Nordische Moosjungfer

P4300240-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 236.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


726. Kupfer - Rosenkäfer


P6140029-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 236.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200
 
727. Baumsichelwanze

P6140003-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


728. Wolfsspinne

P6140020-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 224.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


729. Die ersten Schrecken sind nun auch unterwegs.
Nach dem "Mähdrama" vom letzten Jahr ist der Seitenweg bis jetzt so belassen worden und siehe da,
wo letztes Jahr kaum etwas zu finden war, sieht das nun wieder "normal" aus.
Die Pflanzen haben den Weg zurückerobert und damit sind wieder eine Vielzahl von Tieren dort zu finden.
Dank meiner Sondergenehmigung darf ich mich dort vorsichtig bewegen .

P6140057-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 236.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640
 
730. Eiablage Hufeisen - Azurjungfer

P6140070-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 640


731. Große Pechlibelle

P6140064-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 640


732. Glänzende Binsenjungfer

P6140033-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 640
 
733. echter Widderbock

P6140014-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 400.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200


734. schau mir in die Augen.....

Fam. Langbeinfliege - Kleine Schnepfenfliege (?)

P6140012-Bearbeitet.jpg
  • OM Digital Solutions - OM-1
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 264.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200
 
Mein Hauptaugenmerk sollte auf Libellenflugbilder liegen, so der Plan.

Moin Fritzi,
vielen Dank für Deine Reaktion und dem Lob.

Das ist das Ziel und daran arbeite ich weiter, sofern sich eine Gelegenheit ergibt.
Ort, Zeit und Licht müssen neben dem Motiv schon stimmen.
Die Vierflecklibellen sind gute Übungsobjekte, sind sie nicht so hektisch wie die großen Edellibellen
und die Flugbahnen lassen sich ganz gut einschätzen.

Letzte Woche waren keine Vierflecks mehr zu sehen ( zu kalt ? ), dafür die ersten Heidelibellen.

LG Bernd
 
Zurück
Oben