CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

AFS VR DX 18200 3556 IFED

Also wenn ich den Test richtig gelesen habe, dann war beim Kameravergleich das 2,8/17-55 drauf.

Später bei dem 18-200 VR Test wurde allerdings auch die D200 eingesetzt ...
 
Hallo,

die Auflösung:

Lens A = 17-55mm DX und Lens B = 18-200mm VR DX

Ciao Sebastian
 
@Besitzer des Nikkors 18-200mm VR:

Mich würde interessieren, ab welcher Brennweite der Blendenwert 5,6 angezeigt wird?

Ab 100mm, 150mm ???

Gruß Sebastian
 
Hallo,

hier noch mal einige Beispiele zu Aufnahmen mit diesem Objektiv.
Alle Aufnahmen wurden freihand gemacht.
VR eingeschaltet. ISO 400
Der Bildname erklärt Brennweite, Bel.Zeit und Blende. ich weiss nicht ob Ihr die EXIF sehen könnt?!
Es handelt sich um Innenaufnahmen aus dem Senckenberg Museum in Frankfurt/Main.
Die Bilder wurden nicht nachbearbeitet (außer verkleinert fürs WEB.

Viele Grüße

Ralf



87664.jpg


87665.jpg


87666.jpg


87667.jpg
 
gerade wenn ich mir das letzte Bild anschaue mit 1/8 bei 170mm (!) bedarf es kaum noch einer Erläuterungen zur Technik VR.
Die Verzeichnungen bei 95mm am unteren Rand dagegen eher, aber bei dem Preis kann leider nicht alles möglich sein...

Gruss
Bernhard
 
Die Bilder von Ralf scheinen mir doch ganz ordentlich.
Kannst du eventuell eine Bewertung auf der Skala von 1-10 angeben?
 
eigentlich bin ich ja echt positiv überrascht. Die Verzeichnungen kann ich ehrlich gesagt nicht bei diesen Verkleinerungen erkennen. Man müßte wahrscheinlich die Originale sehen um das beurteilen zu können.

Viele Grüße Armin
 
Hallo Ralf,

wie ist die Verarbeitung des Objektives.
Bei den Plastikbombern von Nikon wackeln und klappern schnell mal die einzelnen Bauteile.
Wie ist hier die Gängigkeit beim Fokussieren ?

Gruß Atze
 
Hallo Atze,

das ist immer ein wenig schwierig zu beantworten, wenn man die "Spitzenobjektive" und deren Verarbeitung nur aus Zeitungen und von Bildern her kennt.

Allerdings wackelt und klappert hier nichts. Die Verarbeitungsqualität ist aus meiner Sicht gut-sehrgut. Das beginnt mit dem Metallbajonett. Der Anschluss erscheint sehr stabil. Der Zoom geht im Mittelbereich ein wenig zäher (so, als ob man Sammt auf Sammt verschiebt), aber nicht wirklich schwer. Das Objektiv fährt bei 200mm gegenüber seiner Minimallänge relativ weit aus. Wenn man dann an der Frontlinse "wackelt", merkt man ein klein wenig(!) Spiel. Wirklich nicht viel. Ich vermute, dass bei der Länge des Auszugs die Schneckengewinde Spiel brauchen, damit das ganze nicht noch schwerer beweglich wird. Die manuelle Fokussierung geschieht ähnlich wie beim 18-70 auch mit direktem Eingriff und läuft butterweich. Sämtliche Schalter für MF/AF, VR, Normal/Action gehen sehr satt in ihre Positionen und sind stabil und hochwertig.
Alles in allem macht es auf mich schon einen sehr wertigen Einduck - da ist nichts billiges dran und es wirkt wirklich nicht nach Plastikomber. Passt m.M. nach sehr gut zur D70(s), auch weil durch das Gewicht die Kamera schön in der Balance ist und gut in der Hand liegt (ausprobieren beim Händler(!?)).

Viele Grüße,

Ralf
 
Hallo,

dieses 18-200mm VR Objektiv wird sicherlich in riesigen Stückzahlen hergestellt.

Hier wird ganz anders kalkuliert und man kann erstklassige Ware zum guten Preis erhalten.

Gruß Sebastian
 
Hallo Ralf,

vielen Dank für die ausfürliche Info.
Hintergrund meiner Frage war einfach mein Nikkor 70-300 ED, das ich mir im vergangenen Jahr zugelegt hatte. Dieses macht zwar hervorragende Bilder, aber ist meineserachtens sehr billig verarbeitet.
Vor 14 Tagen habe ich mir dagegen das 150er Makro von Sigma gekauft, boah, die Verarbeitung dieser Scherbe ist hammermäßig.
Denke mal, dass man beim 17-55 von Nikon nicht nach der Verarbeitung fragen muss. Bei dem Preis wackelt nichts mehr, aber dass es besser geht, in der unteren Liga, beweißt Sigma doch immer wieder.

Viele Grüße Atze
 
Zurück
Oben