M
mickman
Hi an die Akku-Profis,
ich habe folgendes Problem:
Benutze 22 Sanyos a 2500. Jeweils zwei Sätze für den MB-D200 und dem SB800.
Die Akkus sind alles beschriftet, so dass die Gruppen immer zusammen im demselben Gerät genutzt und auch dann wieder geladen werden. Beispiel: Die erste Gruppe für dem MB-D200 wird bezeichnet M-1 und die zweite Gruppe für den Blitz B-2.
Laden muss ich täglich. Die Akkus besitze ich jetzt ca. 1,6 Jahre.
In der letzten Zeit erlebe ich es häufig, dass einzelne Akkus schwächeln. Obwohl zum Beispiel im Blitz vollgeladene Akkus enthalten sind, machen diese schon nach kurzem Einsatz schlapp. Wenn ich die Akkus dann in das Ladegerät setze, sehe ich das entleerte Akku. Das ist bei mehren Gruppen der Fall. Alle anderen sind noch voll aus der Gruppe, aber das Eine ist leer.
Als Ladegerät besitze ich den Ansmann Energy 8. Soll eigentlich auch eine Akku-Defekt-Erkennung besitzen. Lädt aber die oder das Akku wieder voll auf.
Nun meine Frage:
Kann es sein, dass einzelne Akkus eher den Geist aufgeben als andere? Das die überhaupt schon kaputt sind nach relativ kurzer Zeit?
Komplett neue Gruppen mit nun 2700er (24 Stück) sind ja nicht die Welt, kosten gerade mal 60 Euro. Darauf kommt es mir nicht an.
Wollte aber wissen, ob es auch andere Gründe für die schnelle Entladung geben könnte.
Danke im Voraus.
Michael
ich habe folgendes Problem:
Benutze 22 Sanyos a 2500. Jeweils zwei Sätze für den MB-D200 und dem SB800.
Die Akkus sind alles beschriftet, so dass die Gruppen immer zusammen im demselben Gerät genutzt und auch dann wieder geladen werden. Beispiel: Die erste Gruppe für dem MB-D200 wird bezeichnet M-1 und die zweite Gruppe für den Blitz B-2.
Laden muss ich täglich. Die Akkus besitze ich jetzt ca. 1,6 Jahre.
In der letzten Zeit erlebe ich es häufig, dass einzelne Akkus schwächeln. Obwohl zum Beispiel im Blitz vollgeladene Akkus enthalten sind, machen diese schon nach kurzem Einsatz schlapp. Wenn ich die Akkus dann in das Ladegerät setze, sehe ich das entleerte Akku. Das ist bei mehren Gruppen der Fall. Alle anderen sind noch voll aus der Gruppe, aber das Eine ist leer.
Als Ladegerät besitze ich den Ansmann Energy 8. Soll eigentlich auch eine Akku-Defekt-Erkennung besitzen. Lädt aber die oder das Akku wieder voll auf.
Nun meine Frage:
Kann es sein, dass einzelne Akkus eher den Geist aufgeben als andere? Das die überhaupt schon kaputt sind nach relativ kurzer Zeit?
Komplett neue Gruppen mit nun 2700er (24 Stück) sind ja nicht die Welt, kosten gerade mal 60 Euro. Darauf kommt es mir nicht an.
Wollte aber wissen, ob es auch andere Gründe für die schnelle Entladung geben könnte.
Danke im Voraus.
Michael