Ladegerät
Hallo Harald,
es ist nicht unbedingt das aller teuerste(beste?), habe aber mit dem Gerät recht gute Erfahrungen gemacht. Nutze es seit ca. 1 Jahr und hatte es , glaube ich mal bei amazon im Angebot bestellt für, weiß nicht mehr genau, ca. 39,-€.
Das Ding nennt sich: techno line BC700. hat Einzelschachtüberwachung,
mehrere Lademodi ( charge, charge test, discharge, discharge refresh )
Man kann neben AA natürlich auch AAA-Accus laden und kann den Ladestrom in Stufen einstellen ( 200, 500 und 700 mA ). Damit ändern sich natürlich auch die Ladezeiten. Bei 700 mA sollten die Accus natürlich auch "schnellladefest" sein. Gut: auf 4 Displays ( für jeden Accu separat ) kann man sich die gerade aktuelle Lade-/Entladespannung, respektive Ladestron, die verstrichene Ladezeit, bzw. benötige Gesamtladezeit und nach Abschluß des Ladens die erreichte oder wieder hergestellte Ladekapazität anzeigen lassen. Natürlich werden auch defekte Accus erkannt. Bei Erreichen der der maximalen Kapazität jedes einzelnen Accus ( die nicht für jeden Accu gleich ist! - Immer Accus mit gleichen oder stark ähnlichen Kapazitäten zu einem Satz zusammen stellen !!! ) verfällt das Gerät automatisch in einen Erhaltungsladungsmodus, der die Accus schonend fit hält bis zum nächsten Einsatz.
Bei älteren Accu-Sätzen ist diese refresh-Funktion sehr wertvoll. Hier werden die Accus in einem besonderen Modus so lange ge- und entladen, bis die Accu-Kapazität sich nicht mehr steigern läßt. Einmaliges, einfachen nur Laden reicht dann oft nicht mehr aus, um den Accu an alte Stärken anknüpfen zu lassen. Es war für mich schon überraschend, wie stark die Kapazität schon mal nachlassen kann. ( teilweise wurden dann nur noch 1650 mAh ermittelt ) Die refresh-Geschichte kann dann unter Umständen bei meinem Ladegerät auch schon mal 3 Tage ohne Unterbrechung dauern. (bei 500 mA ) Das ist dann schon ein Hinweis darauf, dass der betreffende Accu dann nicht mehr erste Wahl ist.
Die eneloops und auch die Varta "ready to use" hab ich öfter durch diesen Zyklus jagen müssen. Die swissbatteries, die ja auch noch relativ jung sind, kamen bisher, mit jeweils exzellenten Werten, ohne refreshing aus.
Es gibt da sicherlich ähnliche oder noch rafiniertere Ladegeräte. Aber so in der Art sollte das Ladegerät schon arbeiten, Dann hat man schon eher optimal geladene Accus im Rucksack.
Grüße an Euch alle
Andreas