CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Arp-Museum Remagen

Juergen64

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo Leute,

das Arp Museum in Remagen-Rolandseck wünschte sich für eine Veranstaltung anlässlich der laufenden Henry-Moore-Ausstellung die 40 Meter hohe Kiefer am 2. Advent weihnachtlich zu beleuchten. Sponsoren gesucht, Telekom gefunden, aber diese Illumination hätte für einen Abend rund 8000 - 10000 Euro gekostet. Das war der Telekom dann doch zu viel.

Also schlug Peter Baur vor den Baum mit Strahlern zu beleuchten, und dazu einen Teil des Museums, nämlich den historischen Bahnhof, in der Farbe des Sponsors. Deutlich günstiger, Zuschlag erhalten. Wunsch der Museumsleitung: es sollten auch Bilder nach England gesendet werden mit Henry-Moore-Farben (Cyan). Alle weiteren Farbkombinationen waren dann nur noch Spielerei für meine Kamera.

Gesagt, getan, hier die Ergebnisse:

#1 _JWB1182.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 24.0-85.0 mm f/3.5-4.5
  • 24.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/6 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100




#2 _JWB1188.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 24.0-85.0 mm f/3.5-4.5
  • 24.0 mm
  • ƒ/14
  • 2 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100



#3 _JWB1190.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 18.0 mm
  • ƒ/14
  • 6 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100



#4 _JWB1192.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/14
  • 8 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100



#5 _JWB1194.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 18.0 mm
  • ƒ/14
  • 4 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100



#6 _JWB1195.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/1 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100



#7 _JWB1200.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 26.0 mm
  • ƒ/22
  • 20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400



#8 _JWB1201.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/22
  • 30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400



#9 _JWB1205.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/22
  • 1.3 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1.7
  • ISO 400



#10 _JWB1211.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 19.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/1 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100



#11 _JWB1213.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/20
  • 25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100



#12 _JWB1215.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/10
  • 3 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100



#13 _JWB1216.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/14
  • 6 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100



#14 _JWB1220.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 85.0 mm f/1.8
  • 85.0 mm
  • ƒ/1.8
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100



#15 _JWB1221.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 22.0 mm
  • ƒ/22
  • 10 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100



#16 _JWB1222.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/22
  • 20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100



#17 _JWB1233.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/16
  • 10 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100



#18 _JWB1235.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/20
  • 20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100



#19 _JWB1240.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/14
  • 8 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 100


Klick macht groß!

Klar, aufgrund der Masse der Bilder erhoffe ich mir keine umfassende Einzelkritik zu jedem Bild, aber wer zu einem Bild eine Meinung hat darf die gerne kundtun!
 
Die Einbeziehung der Skulptur ist Dir mit der #2 am besten gelungen. In den Bildern #10 und #14 ist die Skulptur sehr dominat, ohne dass man im entferntesten weiß, um was es sich handelt.
 
wobei #2 und #14 die interessanteste Perspektive bieten. Die Verdichtung durch den Teleeinsatz (?) gefällt mir. Gruß, Thomas
 
Ich gebe der #1 den Vorzug, klare Formen und mit dem Restlicht eine schöne Atmosphäre.

Viele Grüße

Christiane.
 
Die 7 gefällt mir von den Farben am besten. Links hätt ich aber noch bis nach den Schildern geschnitten.
Vielleicht sogar noch mehr. Wenn man bis ca. Imbisswagen schneidet, verschwindet das grell angestrahlte Gebäude darüber.
Die grelle kleine Säule links vom Baum, verschwindet gleich noch mit.

Die 9 ist auch noch mein Fall. Da stimmen für mich Farben,Beleuchtung und Schnitt.
 
Wenn man bis ca. Imbisswagen schneidet, verschwindet das grell angestrahlte Gebäude darüber.

Genau das wäre das Problem bei dieser Auftragsarbeit: das grell angestrahlte Gebäude ist das eigentliche Arp Museum, der alte Bahnhof nur ein integrierter Teil davon! (siehe Link)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die #2 empfinde ich als ausgesprochen harmonisch, obwohl die Farben nicht so unbedingt meinem Geschmack entsprechen.
 
Die 1 als klassisches Foto gefällt am besten. Vielleicht auch wegen dem helleren Himmel, da ist der Kontrast nicht so extrem.
Das 2 Foto finde ich eigentlich auch sehr gut wegen der besten Wirkung der Skulpur, allerdings stört mich da soch der unscharfe
HG des Gebäudes leicht. Du bist sehr nah am Motiv, da wird der HG sehr schwer scharf zu bekommen. Vielleicht auch von dir
so beabsichtigt, aber dann wäre es zu schwach unscharf gestellt.
Schöne Reihe.
 
Ich finde die Serie auch sehr gut gelungen.
#2-5 sind wahrscheinlich zur blauen Stunde erstellt,diese Bilder geben einen besonderen Farbeindruck wieder.
 
Ich sach mal, 1, 2, 10, 14, da ist für mich die Kombination von Skulptur, Bahnhof und Farbe am besten gelungen..

Gruß Andreas
 
Moin Jürgen,
besser spät als nie ;) Hier mein Senf zu den Bildern.

Nummer 1 gefällt mir eigentlich gut, das lädt zu einem kleinen Spaziergang im Park ein. Die Lichter links am Boden stören mich allerdings ein wenig, die hätte ich soweit möglich eliminiert - von links bis direkt zum Schild geschnitten. Da passiert ja auch nicht mehr viel bildwichtiges.
Nummer 2 finde ich großartig. Vielleicht hättest Du (trotz Rücken) noch etwas tiefer gekonnt mit der Kamera, damit das Schild und der Giebel links auch noch komplett unter der Skulptur sind.
Nummer 3 gefällt mir auch. Etwas mehr Luft nach oben für den Baum wäre nett gewesen, aber auch so paßt das gut. War der Himmel in der rechten Bildhälfte wirklich dunkler als im Rest des Bildes?
Nummer 4: toll! Ich hätte allerdings von unten etwas geschnitten und das Etwas rechts an der Skulptur dahinter verschwinden lassen durch einen Standpunkt ein paar cm weiter links.
Bei Nummer 5 finde ich es schade, dass die Skulpturen so im Schatten versinken. Das Gebäude dagegen kommt gut.
Coole Idee bei Nummer 6 :) Vielleicht rechts etwas knapp, aber das finde ich sekundär.
Nummer 7, 8 und 9 sagen mir weniger zu. Bei Nummer 8 stören mich das Auto und der dominante dunkle Vordergrund.
Nummer 10 gefällt mir wieder besser. Allerdings ist das Gebäude rechts nicht komplett im Rahmen zu sehen - Kamera ein paar cm nach links gestellt und dann etwas nach rechts verschwenkt hätte das vielleicht behoben, sofern möglich.
Die 11 ist mir links, oben und rechts etwas knapp, unten hat es dagegen etwas reichlich Luft für mein Empfinden. Hättest Du ein paar cm nach hinten gehen können?
Die Nummer 12 gefällt mir wieder sehr gut.
13 ist da etwas redundant und wegen der 12 eigentlich entbehrlich, finde ich. Oder habe ich ein subtiles Detail übersehen?
Die Nummer 14 finde ich wieder klasse! Könnte man fast noch knalliger ausarbeiten und versuchen, die Skulptur etwas aus dem Schatten zu holen.
15 und 16 sagen mir dagegen weniger.
Die letzten drei finde ich wieder schön gelungen. Bei der 17 gefällt mir der knappe Schnitt links besser, weil kein Licht den Blick nach links aus dem Bild ziehen kann. Was sind das für Flecken über der Skulptur in der 19?
 
Hakko Fritzi,

Danke für Deine Bemühungen!
Vielleicht hättest Du (trotz Rücken) noch etwas tiefer gekonnt mit der Kamera
Ich muss ehrlich gestehen: da hat mich eher der matschige Schnee und das Spritzwassser der vorbeifahrenden Autos auf der stark befahrenen B9 gestört! Wie Du in #6 erkennen kannst, komme ich wieder runter. Der Rücken ist grundsätzlich wieder in Ordnung, nur kämpfe ich noch mit einer dauernd verkrampften linken Wade, und der Ischias ist noch immer entzündet (lässt aber nach). Allerdings, ich glaube ich habe auch tiefer versucht, aber dann stürzten mir die Linien zu sehr!

War der Himmel in der rechten Bildhälfte wirklich dunkler als im Rest des Bildes?
Ja, wie Du auch am folgenden Bild sehen kannst. Das lag an der in dieser Richtung untergehenden Sonne. Könnte ich aber in LR locker egalisieren, auf die Idee bin ich jedoch nicht gekommen.

das Etwas rechts an der Skulptur dahinter verschwinden lassen
hätte ich auch einfacher haben können, wenn ich es beachtet hätte: das ist einer der 1000-Watt-LED-Strahler von Peter. 40 davon waren im Einsatz, und noch um die 100 kleinere. Aber ich bin mittlerweile so daran gewöhnt, dass ich dem keine Beachtung geschenkt habe - betriebsblind, ich hätte ihn einfach etwas nach links stellen können!

Bei Nummer 5 finde ich es schade, dass die Skulpturen so im Schatten versinken
Ich hätte mir zusätzliche Strahler holen können, wollte aber bewusst die Situation so unverändert aufnehmen. Deswegen habe ich auch von einer Aufhellung in LR abgesehen.

Hättest Du ein paar cm nach hinten gehen können?
Nein, bzw. nur unter Lebensgefahr (B9). Aber ich hätte mir vom Kollegen Wurzbacher das 12er Laowa leihen können.

Die Nummer 14 finde ich wieder klasse! Könnte man fast noch knalliger ausarbeiten und versuchen, die Skulptur etwas aus dem Schatten zu holen.
Mache ich bei Gelegenheit.

Was sind das für Flecken über der Skulptur in der 19?
Schneeregen auf der Frontlinse.
 
Zurück
Oben