Lieber Stefan,
ich finde es toll, dass du einmal das ansprichst, worum es eigentlich in unserem und allen anderen Fotoforen geht, nämlich um das Fotografieren.
Und ich muss dir und auch Jörg bestätigen, dass es ein perfektes Bild nicht gibt.
Wir sollten aber auch nicht die Bilder unbedingt verdammen, bei denen die Gestaltungskriterien im Vordergrung stehen, die bezüglich der Gestaltung das Ziel haben, perfekt zu sein. Es gibt bestimmt viele Fotografen, die gut gestaltete Bilder nicht langweilig finden. Manche benutzen ihre Leica - zu diesen Personen gehöre ich auch - wie eine Mittelformatkamera.
Ihr beide, du und Jörg, lieben Fotos mit Menschen, also Aktionsfotografie. Ich halte von euren Fotos sehr viel. Ich selber möchte zukünftig auch mehr (aber nicht ausschließlich) in diese Richtung gehen. Aber das lässt sich leider nicht übers Knie brechen...!
Ich gebe zu, dass ich Bilder nicht mag, wenn "ungezielt" Bewegubgsunschärfe produziert wird (ich hoffe, du verstehst was ich damit meine). Ich habe gegenwärtig den Eindruck, dass diese "ungezielte" Bewegungsunschärfe große Mode wird bzw. ist. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Andere denken darüber wieder anders und das ist auch gut so.
Wo ich dir unbedingt Recht geben muss, ist, dass wir nicht ängstlich sein sollten, auch einmal vermeindlich weniger gute Bilder in die Galerie zu setzen, einfach um zu experimentieren und um unsere Galeriemitglieder zur Kritik anzuregen. Ängstlichkeit hilft uns allen nicht weiter. Und wir sollten Kritik vertragen können. Denn schließlich wollen wir doch alle (ohne Jörgs Bemerkung hätte ich "perfektere" gesagt, nun sage ich nur) "bessere" Fotografen werden. Ich für meine Person habe durch die Galerie viel gelernt.
Herzlichen Gruß nach China mit einem Seitenblick nach HH zu Jörg
Jochen
ich finde es toll, dass du einmal das ansprichst, worum es eigentlich in unserem und allen anderen Fotoforen geht, nämlich um das Fotografieren.
Und ich muss dir und auch Jörg bestätigen, dass es ein perfektes Bild nicht gibt.
Wir sollten aber auch nicht die Bilder unbedingt verdammen, bei denen die Gestaltungskriterien im Vordergrung stehen, die bezüglich der Gestaltung das Ziel haben, perfekt zu sein. Es gibt bestimmt viele Fotografen, die gut gestaltete Bilder nicht langweilig finden. Manche benutzen ihre Leica - zu diesen Personen gehöre ich auch - wie eine Mittelformatkamera.
Ihr beide, du und Jörg, lieben Fotos mit Menschen, also Aktionsfotografie. Ich halte von euren Fotos sehr viel. Ich selber möchte zukünftig auch mehr (aber nicht ausschließlich) in diese Richtung gehen. Aber das lässt sich leider nicht übers Knie brechen...!

Ich gebe zu, dass ich Bilder nicht mag, wenn "ungezielt" Bewegubgsunschärfe produziert wird (ich hoffe, du verstehst was ich damit meine). Ich habe gegenwärtig den Eindruck, dass diese "ungezielte" Bewegungsunschärfe große Mode wird bzw. ist. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Andere denken darüber wieder anders und das ist auch gut so.
Wo ich dir unbedingt Recht geben muss, ist, dass wir nicht ängstlich sein sollten, auch einmal vermeindlich weniger gute Bilder in die Galerie zu setzen, einfach um zu experimentieren und um unsere Galeriemitglieder zur Kritik anzuregen. Ängstlichkeit hilft uns allen nicht weiter. Und wir sollten Kritik vertragen können. Denn schließlich wollen wir doch alle (ohne Jörgs Bemerkung hätte ich "perfektere" gesagt, nun sage ich nur) "bessere" Fotografen werden. Ich für meine Person habe durch die Galerie viel gelernt.
Herzlichen Gruß nach China mit einem Seitenblick nach HH zu Jörg
Jochen