CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Beifang von der Streuobstwiese

Schööööööön, besonders die #81
 
Moin,

ja, die 81 ist ein echter Knüller! Aber eine Bitte am Rande: lasst uns den Begriff "Biofilter" bitte nicht überstrapazieren ;)


Gruß Jan
 
Moin,
:) danke für Eure Meinungen, es freut mich, dass Euch ein weiteres meiner Experimente gefällt.

@Jan: wie meinst Du überstrapaziert? Ich habe mal wieder damit experimentiert, diesmal mit einem vom Wind bewegten Grashalm. Um die nicht gerade knackige Schärfe der Blüte zu erklären und kritischen Bemerkungen hierzu vorzubeugen, schrieb ich die kleine Anmerkung. Eigentlich finde ich diesen Begriff ganz griffig und er scheint sich in gewisser Weise bewährt zu haben.


Viele Grüße, Fritzi
 
Ohne einzeln darauf einzugehen: Schöne Bilder dabei!:daumenhoch_smilie:


ja, die 81 ist ein echter Knüller! Aber eine Bitte am Rande: lasst uns den Begriff "Biofilter" bitte nicht überstrapazieren ;)
Wikipedia schrieb:
Biofilter sind biologisch wirkende Festbettreaktoren zur Reinigung von Luft oder Wasser. Es handelt sich hierbei nicht um Filter im eigentlichen Sinne, da der Hauptzweck die Abscheidung von gasförmigen bzw. gelösten Substanzen und nicht von festen Partikeln ist...
:D

Gruß
Wolf
 
wie meinst Du überstrapaziert?
[...]
Eigentlich finde ich diesen Begriff ganz griffig ...


Letzteres ist das Problem. Ein kreativer, sehr individueller Prozess wird "griffig" gemacht; damit neigt man / neigen einige dazu, diese Technik einem Reglement unterwerfen zu wollen, Aufnahmen, die mit diesem Begriff beschrieben werden, objektiv mit anderen vergleichen zu wollen - das unterwandert die Individualität und die kreative Note ;)


VG Jan
 
Moin Jan,
hm, da komme ich nicht ganz mit. Natürlich vergleicht man Bilder und überlegt, ob eines stimmig ist, ob die eingesetzte Technik denn nützt oder stört. Daraus Regeln abzuleiten, liegt zumindest mir fern.
In diesem Fall war meine Erwähnung der Technik wie gesagt rein präventiv gemeint, denn den für die Weichheit verantwortlichen Grashalm kann man ja nun nicht als solchen erkennen. Nächstes Mal verzichte ich vielleicht drauf - bin gespannt, was für Kommentare dann kommen ;)


Viele Grüße, Fritzi
 
Biofilter hin oder her, die #81 ist Extraklasse :daumenhoch_smilie: hier stimmt einfach alles :)

:z04_bier01:
 
Zu doof wohl nicht ;) Einfach das Wort oder die Phrase hinter der Du den Link verstecken willst, ganz normal schreiben, dann markieren und dann "Link einfügen" klicken. Anschließend nur noch den Link in das pop-up-Fenster eintragen, fertig...
 
Moin Jan,
danke für die Hilfe, das muss ich mir merken!
(Danke für die Blumen :) )


Viele Grüße, Fritzi
 
Zurück
Oben