CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Beifang von der Streuobstwiese

Hallo Fritzi,..wenn Du vorbei kommst, mach doch nochmal ein Bild davon,..der Weg ist es, meiner Ansicht auf jedenfall wert! Die Bänke, die Bäume und die Senke schreien irgendwie danach, wenns Wetter passt!

...So sieht Winter aus,...aber von mir is zu weit,...mir gefällt der Weg!
 
Mir geht es wie Jan. Mit der 5 kann ich auch nicht viel anfangen. Ich erkenne nicht wirklich, was hier Dein Motiv ist. Die Rinde oder doch der seitliche Schneefleck?
Ich find's gar nicht übel. Wenn man genau hinsieht, sieht man eine reiche Palette gedämpfter Farben von Rotbraun bis grün. Rinde ist ja oft nicht nur einfach braun. Der Schneeklecks ist halt das Tüpferl drauf...
Mein Kirschenrindenbild zielte allerdings auf was anderes ab, weil die gelbe bis ockerfarbene Farbe der Rinde nicht der Normalität (silbrig graubraun) entspricht: Der betreffende Baum ist tot (aber noch stehend) und im mittleren Stadium der Zersetzung.

Schön sind auch die Flechten: Xanthoria parietina (die gelbe) ist unverkennbar, bei der graugrünen könnte es sich um eine Schlüsselflechte handeln.

Gruß
Wolf
 
Mir gefallen die Blätter im Gegenlicht außerordentlich gut, sie mildern die Schneekälte.
Christiane
 
Moin zusammen,
heute war ich endlich mal wieder oben an der Streuobstwiese. Wetter so lala.

Hier mein Beifang:

#8 IMGP2819.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1250

Für mich schaut der irgendwie fröhlich ;)

#9 IMGP2821.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1250

Die beiden vorderen Bäume stehen tatsächlich so schief.

#10 IMGP2825.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1250


#11 IMGP2831.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1250

Détail am Geheimrat.

#12 IMGP2838.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 107.5 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 1250

Nochmal der Weg, diesmal mit fokussierter Bank...

Was meint Ihr?
 
Moin Fritzi,

die 9 und die 11 gefallen mir außerordentlich gut. Die schiefstehenden Bäume sind wirklich klasse in Szene gesetzt, die trotz Schnee sehr düstere, kalte Stimmung (blue hour?) gefällt mir sehr!

Der Nistkasten schaut in der Tat lustig drein.

Auch den einsamen Reiter hast Du schön erwischt, ich mag diese Photos, deren "Ende" offen ist (siehe meine beiden Fernweh-Bilder)...

Der Weg mag mich trotz Fokus auf der Bank nicht wirklich zu überzeugen, wenngleich ich Dir nicht sagen kann, warum; aus dem Bauch...


Beste Grüße, Jan
 
Moin Jan,
danke für Deine Rückmeldung!
Der Nistkasten ist ein Wegweiser ;)
Sehr einladend schaut der Weg ja auch nicht aus bei dem Wetter, auch hier hoffe ich auf mehr Vielfalt, wenn der Frühling anfängt. Immerhin gibt es jetzt mal einen Schärfepunkt im Bild...
Die schiefen Bäume stehen in einem schattigen Tal, zudem war ich morgens unterwegs, daher so blau - freut mich, dass sie Dir gefallen :)


Viele Grüße, Fritzi
 
Hallo Fritzi...Dein Weg ist immer wieder toll,..dawürde ich auch gerne mal dahinmaschieren! aberdie 11 gefällt mir mit den Details am Besten,...Dank Dir fürs zeigen...
 
Hallo Fritzi...Dein Weg ist immer wieder toll,..dawürde ich auch gerne mal dahinmaschieren! aberdie 11 gefällt mir mit den Details am Besten,...Dank Dir fürs zeigen...

Moin Harry,
danke :)
Zu diesem Weg marschieren ließe sich ja einrichten. Da er wohl immobil ist, müßtest Du mal nach Göttingen kommen, für Führungen bzw. gemeinsame Fotospaziergänge stehe ich gerne zur Verfügung, sofern es mein Dienstplan erlaubt.


Viele Grüße, Fritzi
 
Moin zusammen,
heute war ich wieder unterwegs. Da hier immer noch Winter herrscht, war nicht viel zu erwarten, daher auch kein neues Bild vom Geheimrat, aber ein bißchen Beifang habe ich mitgebracht. (Das einzige, was sich auf der Streuobstwiese verändert hat, ist die Bodenbeschaffenheit, da muss eine Rotte Wildschweine am Werk gewesen sein.)

#13 IMGP2865.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 210.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400

Lustiger Baum am Wegesrand

#14 IMGP2872.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 100

Mal wieder der Weg, diesmal in die andere Richtung

#15 IMGP2890.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 210.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100

Reste vom letzten Sommer

#16 IMGP2895.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 70.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/1250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100

Schattenspiele am Tripkenpfuhl (der heißt wirklich so ;) )
 
Moin zusammen,
habt Ihr wirklich gar keine Meinung zu meinen neuen Bildern? Anregungen, Lob und Kritik sind wie immer erwünscht und willkommen.


Viele Grüße, Fritzi
 
Moin Fritzi,

doch, aber wann ist immer die Frage ;)

In letzter Zeit ist hier teilweise auch so viel los, dass relativ viel dann leider unterzugehen scheint...

Zu den Bildern: Grundsätzlich gefallen sie mir, 15 & 16 wie sie sind.

13 und 14 als Motive gut, der Weg gefällt mir so deutlich besser als "das Original", wirkt gedrungener, fokussierter. Allerdings finde ich beide etwas flach, die könnten einen guten Schuss (Mikro)Kontrast vertragen. Der Weg wirkt noch zu nett der "Tunnel" darf gern düsterer sein, mit dem hellen Schnee als "Lichtgeber".

Der lustige Baum würde sich durch mehr Kontrast besser vom Hintergrund lösen und dadurch besser betont werden...


Beste Grüße, Jan


P.s gräm Dich nicht, wenn mal gar nichts kommt, kommt in dem besten Familien vor :D
 
Sorry, ist mir durchgegangen...

Am besten gefällt mir Bild Nummer 15 gefolgt von Nummer 16. Mit dem Weg kann ich nicht wirklich was anfangen. Der gelochte Baum ist grundsätzlich nicht uninteressant, aber den würde ich mal bei "markantem" Licht aufsuchen und ggf. andere, engere Ausschnitte probieren (das Loch als natürlicher Rahmen für was interessantes im HG o.ä.). So ist mir das Bild zu flach und zu wenig aussagkräftig...

Gruß
Wolf
 
Moin,
danke für Eure Anmerkungen! Da hier momentan so viel los ist, hatte ich genau das befürchtet, dass der Thread untergegangen ist - daher meine Frage. Sie war auf keinen Fall böse oder angesäuert gemeint :)
Es freut mich sehr, dass Euch zumindest die Hälfte der neuen Bilder gefällt! Den beiden anderen werde ich mich nochmal annehmen, sowohl mit EBV, als auch mit einem neuerlichen Bild. Ob ich den Durchblick am Baum allerdings in die gewünschte Richtung bekomme, erscheint mir fraglich - dahinter ist Stangenplantage...


Viele Grüße, Fritzi
 
Hallo Fritzi...Bild 15 ist Dir in meinen Augen sehr gelungen, vielleicht ein bisschen mehr Schäfe!
 
Spaßvogel ;) ich werde mal sehen, was sich machen läßt. Der Baum läuft ja nicht weg.
@Harry: Danke! Mal sehen, ob etwas Cayennepfeffer wirkt - das Bild ist leider nicht sehr scharf, mal sehen, ob ich es noch etwas pimpen kann um den Schärfeeindruck zu verbessern.


Viele Grüße, Fritzi
 
@Harry: Danke! Mal sehen, ob etwas Cayennepfeffer wirkt - das Bild ist leider nicht sehr scharf, mal sehen, ob ich es noch etwas pimpen kann um den Schärfeeindruck zu verbessern.
Da wäre ich vorsichtig. Voll aufgezogen ist es nämlich scharf, zumindest teilweise, weil der vordere, gebogene Halm m.E. aus der Schärfe raus- und wieder hineinläuft. Allenfalls würde ich hier geringes Hochpaß-Schärfen bemühen...

Gruß
Wolf
 
Moin Wolf,
danke für Deine Erklärung. Mal sehen, was ich an dem Halm noch machen kann. Ergebnis, sofern vorzeigbar, folgt.
Zu Deiner neuen Signatur: meinst Du nicht vielleicht "soul" (Seele) statt "soal" (das Wort kenne ich gar nicht...)?
 
Zurück
Oben