CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blümchen | Sammelthread

:D :z04_aetsch: Nichts Bauchlage, viel einfacher, Klappdisplay , Kamera auf den Bodenlegen von oben draufschauen ,abdrücken und fertig............. duckundweg.

Und wenn die Gleitsichtbrille nicht ausreicht: Handy oder Tablet mit der Kamera verbinden.
 
Notfalls tut es aber auch ein stinknormaler Winkelsucher ;)
 
Notfalls tut es aber auch ein stinknormaler Winkelsucher ;)

Der kommt aber auch höchstens ein paar Zentimeter von der Kamera nach oben. Mit Handy oder Tablet stehe bzw. sitze ich bequem, während die Kamera einen Meter tiefer weilt! Zwar komme ich noch gut runter und wieder hoch, aber bei meinem persönlichen Lieblingsbild schwebte die Kamera ein ganzes Stück vom Ufer knapp über der Nahe - da hätten auch Klappdisplay und Winkelsucher versagt.
 
Irgendwo habe ich ein Bild von dir im Kopf gespeichert, von einem UT, wo du bäuchlings fast mit der Kamera im Wasser liegst:z04_Flucht:
 
Kann gut sein! Ehe ich die Hardware verbunden habe, habe ich mich schon mehrfach flach gelegt. Da hab ich kein Problem mit! Noch nicht, zumindest. Aber mit Außendienstler -Kluft in einen Fluss zu steigen, dessen Pegel oberhalb Oberkante Unterlippe liegt? Nein danke, dafür gibt es Technik.
 
Noch ein Leberblümchen.

P3125540.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • 60.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640
 
Aber mit Außendienstler -Kluft in einen Fluss zu steigen, dessen Pegel oberhalb Oberkante Unterlippe liegt? Nein danke, dafür gibt es Technik.
Stimmt, das ist die homepage einer meiner Aussendienst ExKollegen der ein ähnliches Problem hatte und es auf seine Art und Weise gelöst hat...
http://floating-hide.com/index.php/de
er macht echt super Naturbilder baut und vertreibt das Ding, falls wer so ein Ding braucht - ich stelle gerne den Kontakt her!
 
Zu Ostern einen schönen Gruß mit Frühjahrsblümchen:
NARZ_kl.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 70.5 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.3
  • ISO 400
 
Auch von mir ein wunderschönes Osterfest!

P3225926.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • 60.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 200
 
Kennt jemand dieses Blümchen?

ci_SAM_7263.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 500


Grüße
Andreas
 
Tolles Foto von einem tollen Motiv!
Der, auch hauchzarte, Rahmen stellt für mich eine Verschlimmbesserung dar (abgerundete Ecken nach einer eckigen Ecke geht nicht) - aber das Foto ist hübsch:D
O.K. O.K. ich habe eigene Vorstellungen von Symmetrie und Geometrie ich gebe es ja schon zu......
 
Heißt doch, das Runde muß ins Eckige... gut, damit haben es die Österreicher nicht so :D. Ansonsten Rudolf Steiner, auch zeitweiliger Wiener. Aber im Ernst, mir gefällt das Foto samt Rahmen ausnehmend gut.

Gruß Andreas
 
Danke für die Antworten.

@depe1 ich bin ein Fan von so weichen Bildern. Mir gefällt die Bildaufteilung . Aber irgend etwas stört mich. Ich hätte vielleicht den Fokus auf die Blütenmitte /Blütnstempel
gesetzt und nicht auf die Blatttränder. So findet mein Auge keinen halt außer an dem Blattrand neben der Blüte.
 
Zurück
Oben