CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blümchen | Sammelthread

Schön langsam kommt der Frühling auf Touren.
Die Leberblümchen blühen.:)

P3125488.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • 60.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640
 
Ja, gefällt mir auch sehr gut, das Leberblümchen.
Ist der Verwischeffekt geringe Schärfentiefe mit Biofilter kombiniert oder hast Du nachträglich gewischt?

Grüße
Andreas
 
Ja, gefällt mir auch sehr gut, das Leberblümchen.
Ist der Verwischeffekt geringe Schärfentiefe mit Biofilter kombiniert oder hast Du nachträglich gewischt?

Grüße
Andreas
Nicht nachträglich gewischt, nur Blende 2.8 und wie du so schön sagt Biofilter.
 
Toll :daumenhoch_smilie:.
Bei mir im Garten lugen erst zarte Blattspitzen der Küchenschelle aus dem Boden.

Viele Grüße
Christiane.
 
Viele gibt es noch nicht auf meiner Küchenschellen Spielwiese. Bei den meisten sieht man, außer ein paar haariger Spitzen ,auch noch nichts.
Aber ein paar wollten scheinbar nicht länger warten.

P3205731.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • 60.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200
 
Etwas Licht gab's heute und ich habe versucht die ersten Frühlingsboten festzuhalten:

Narzissen
comp_IMGP0530nb.jpg

Leberblümchen
comp_IMGP0540bb.jpg
 
Jessy, da geht noch was.
Ich finde bei beiden Bildern den Schnitt suboptimal.
Der Frühling hat ja gerade erst begonnen.

Grüße
Andreas
 
Narzissen find ich unglaublich schwer in Szene zu setzen. Mit denen habe ich bis jetzt auch keine vorzeigbaren Erfolge.
Zu den Leberblümchen.
Versuch mal die Leberblümchen, ohne Sonne, also im Schatten zu fotografieren
ich habe einfach das Gefühl
das Leberblümchen im Schatten besser fotogen sind ... (diesen Tipp habe ich von einem guten Freund der traumhafte Leberblümchen Fotos macht)
ich empfinde sie dann geheimnisvoller...
vor allem wenn der Hintergrund in der Sonne ist..
und evtl. noch etwas tiefer (sprich Kamera auf den Boden ) .

Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Narzissen find ich unglaublich schwer in Szene zu setzen

Ja man weiß schon mal nicht aus welcher Richtung. Von vorne brauchst ordentlich Schärfentiefe, die bei der Bildgestaltung eher hinderlich ist, von der Seite sehen sie eher doof aus.

und evtl. noch etwas tiefer

Mit euren Bauchlagetips könnt ihr mir gestohlen bleiben, ich komm da nimmer hoch und alles tut weh. Aber Jessys Leberbild ist mM nach noch verbesserungsfähig: Ein Quadrat, links ein Stengel und Blüte weg und rechts auch der grüne Zipfel.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben