CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blümchen | Sammelthread

Die erste Blüte meiner Kamelie hat sich hervorgewagt.

_small__IGP8821_DxO.JPG


Viele Grüße
Christiane.
 
Moin,
die sieht ja schon sehr nach Sommer aus, klasse.
Hier blühen immerhin schon mal die Märzenbecher:

20160327-_IGP7552.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
An jeder Ecke wachsen die hier auch nicht. Da muss man schon Naturschutz- oder Landschaftsschutzgebiete aufsuchen.

Das habe ich heute mit einer Freundin getan. Auf meine "Ausbeute" bin ich schon selbst gespannt. Heute Abend wird sich rausstellen, ob sich der weite Weg gelohnt hat.

Eure Blümchen-Fotos sind übrigens wunderschön.
 
Ludwig, Jack, kann euch trösten, bei uns auch nicht, nicht mal in den L- und NatSchGebieten...

Gruß Andreas
 
Ich weiß, ich habe Glück mit den Kuhschellen in unserer Umgebung. Gleich zwei Standorte (auch Naturschutzgebiete) nicht allzuweit entfernt. Pulsatilla bevorzugt Magerrasen, meist in sonniger Hanglage auf kalkreichen Boden. Die Kuhschelle ist in Bayern als gefährdet eingestuft und in anderen Bundesländern vom aussterben bedroht oder sogar schon ausgestorben.

Kuhschelle an einem windigen Märztag.

P3275995.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • 60.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
An jeder Ecke wachsen die hier auch nicht
Bei uns schon, da gibt es normalerweise violett eingefärbte Wiesen, auch in unserem Garten, nur heuer lassen sie sich Zeit....

übrigens schöne Fahndungsfotos von den Vermissten!
 
Hallo,

nun habe ich meine ersten Küchenschellen fotografieren können.


IMGP9695  02 04 2016 Tiefenellern Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 1 -

IMGP9782  02 04 2016 Tiefenellern Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 2 -
 
Ich hoffe ich langweile euch nicht damit.
Küchenschellen im Gegenlicht, von gestern Abend.

P4046285.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • 60.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200
 
So darfst Du uns gerne mehr nerven!
 
Hallo,

von einem Spaziergang im Hain habe ich diese Fotos mitgebracht:


IMGP9647  31 03 2016 Hain Pestwurz Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 1 - Pestwurz


IMGP9631  31 03 2016 Hain Lerchensporn Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 500

- 2 - Lerchensporn


IMGP9692  02 04 2016 Tiefenellern Veilchen 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 3 - Veilchen


IMGP0038  02 04 2016 Tiefenellern Hungerblümchen 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 4 - Hungerblümchen
 
Die #1 ist klasse, Sylvia! Bei der #2 könnte ich mir eine Konzentration durch einen Ausschnitt vorteilhaft vorstellen, nur fehlt in der eingestellten Variante die Schärfe dafür.
 
Zurück
Oben