CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blümchen | Sammelthread

Hallo Andreas,
ich habe diese Blume immer wieder angeschaut und überlegt, ob das eine Tulpe ist. Ich meine ja, denn die Blätter und der Stiel sah genauso aus wie bei den anderen Tulpen.
 
ich habe diese Blume immer wieder angeschaut und überlegt, ob das eine Tulpe ist.

Das beruhigt mich ungemein. Ich dachte schon, nur ich sei zu doof. Dann wirds schon stimmen, gibt ja tausende von Arten.

Gruß Andreas
 
Hier eine kleine Reise durch den Garten.

#1 Bestäuberblüten an unserem Apfelbaum
_small_IMGP9669_DxO.JPG


#2 Akelei mit Löwenzahnfallschirmen
_small_IMGP9714_2_DxO.JPG


#3 Clematis
_small_IMGP9717_2_DxO.JPG


#4 dito
_small_IMGP9721_2_DxO.JPG


#5 Wilder Mohn, zuhauf im Garten, und immer wieder bin ich begeistert von diesen Pflanzen
_small_IMGP9725_2_DxO.JPG


Viele Grüße
Christiane.
 
Hallo Christiane,
bei deiner reise durch den Garten ... ich finde das interessant ... hast du aber vergessen, den Fokus auszurichten. Mir fehlt hier Schärfe und einiges mehr - mit Verlaub. ;)
 
... Dann wirds schon stimmen, gibt ja tausende von Arten.
Übertreibe mal nicht, aber als Tulpe sieht sie wirklich ungewöhnlich aus in dieser Position. Das habe ich noch nicht gesehen. Ich hätte eher auf eine Japanische Pfingstrose getippt.
So ganz traue ich dem noch nicht. ;)
 
Hallo ,

ich habe mal in Google gesucht und auch was gefunden. Es gibt gefüllte Tulpen, z. B. "Tulpe Double Beauty of Apeldoorn" bei Gärtner Pötschke. Ich frage mal meine Schwester, vielleicht weiß sie noch, was sie in ihren Garten gepflanzt hat.

Folgendes Bild habe ich auch im Netz gefunden - es gibt schon solche Tulpen.

Gefüllte Tulpe.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 25.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 80



Christianes Fotos gefallen mir zum Teil vom Aufbau gut, genau wie Jürgen fehlt mir da ein Schärfepunkt. Ich vermute mal, das sind wieder "Zingst-Experimente".;)
Bei Bild 2 stört mich die abgeschnittene Blüte im Hintergrund und der Bildaufbau passt hier nicht zum Bildformat. Die Blüte ist hier entweder zu weit oben oder unten zu viel Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Sylvia,

vielen Dank für die Aufklärung :daumenhoch_smilie: Nun frage ich mich aber, warum diese nicht in unserem Garten stehen. Das wird geändert ;):)
 
Die Idee ist nicht schlecht, jedoch die Umsetzung weniger. Auf den ersten Blick würde ich sagen -überbelichtet.
Vielleicht könntest du den HG abdunkeln und den Beschnitt so wählen ... Summ-Summ, die Blüte darüber und die Begrenzung links neben dem langen Blütenstiel (?)
 
Je länger ich das Bild betrachte desto mehr gefällt es mir

Auf den ersten Blick erschien es mir auch überbelichtet

Nach intensiver Betrachtung finde ich es jetzt frühlingshaftig luftig
Den Schnitt würde ich nicht ändern

Viele Grüße

Ludwig
 
Beim Aufräumen findet man noch so einiges im Archiv

Auch aus 2014

Verträumt_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 105.0 mm f/2.8
  • 150.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400

D700 mit Micro Nikkor 2.8/105 AF-S VR und Konverter TC 14-E
1/640, Blende 5.6, ISO 400

Viele Grüße

Ludwig
 
Zurück
Oben