CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blitz bei Baby

Trotzdem, die verhältnismäßig hohe Lichtempfindlichkeit der menschlichen Augen ist physiologisch und die Natur hat sich da was gedacht. Problematisch ist frontales Blitzen bei geringer Entfernung bei weit geöffneten Pupillen allemal! Dies sollte man immer bedenken.
Wem sagst Du das... ;) Ich bin selbst relativ blendempfindlich, sehe dafür in einer sternklaren Nacht (ohne Mond!) noch da was, wo sich andere auf die Nase legen, weil sie die eigenen Füße nicht mehr erkennen. In einer mondhellen Nacht seh ich km weit... Ist wohl individuell sehr verschieden...

Normalerweise läßt man beim Blitzen tunlichst die Raumbeleuchtung resp. das Einstellicht an, damit sich die Pupillen halb schließen. Riesenpupillen sehen nicht so toll aus und "erröten" auch leicht.
Das sollte die Gefahr, wenn sie denn überhaupt vorhanden ist, nochmal stark relativieren. Ich blitze auch meine Hunde an (via Streuschirm), an deren Wohl mir sehr gelegen ist, aber sie zucken nicht mal zusammen und wirken keineswegs genervt, obwohl ihre Augen als dämmerungsaktive Raubtiere über 6-mal empfindlicher sind als unsere...

Blitz frontal draufknallen kommt eh nicht gut. Sieht scheußlich aus und erinnert mich fatal an diese Knipsstände einer gewissen Fotokette im Kaufhaus: Billige Massenfabrikation von Kinderbildern im Kinderstühlchen von Fotografengehilfenanlernlingsanwärtern... :D

Gruß
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben