CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Botanischer Garten Bochum

Hallo Dirk,
diese Serie ist dir wieder klasse gelungen.
Vorletztes und letztes Bild tuns mir ganz bes.an.
LG
Heidi
(In Berlin hatten wir gestern auch mit der Sonne zu kämpfen und heut ist keine Sonne,dafür ists extrem windig.)
 
Moin :)

heute war das Wetter sehr durchwachsen und ziemlich windig - der Ausschuß war extrem hoch ... und das was übrig blieb hab ich hier mal eingestellt:

[C01] Fliege durch Achromat bei der Annäherung in Zeitlupe, der Wind war wirklich blöd heute... (ca 40% Crop)
_K5_2227-1.jpg

ISO: 400
Belichtung: 1/250 Sek.
Blende: 10.0
Brennweite: 100mm

[C02] Fliege durch Achromat - mannomann - war das eng - hier die Nahgrenze zur Fluchtdistanz von ~ 6cm mit dem 100er Makro
( 0% Crop und DIY Goldreflektorkarte weil das Licht bei F16 knapp wurde)
_K5_2249-1.jpg

ISO: 800
Belichtung: 1/30 Sek.
Blende: 16.0
Brennweite: 100mm

[C03] Wird das hier mal ein Schmetterling ? (hatte ca. 8 mm Durchmesser)
_K5_2173-1.jpg

ISO: 400
Belichtung: 1/250 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 100mm

[C04] Der Rüssler beim "Vorbeischaukeln" am Achromaten, scheinbar war das noch ein Baby, hatte nur ca. 4mm von Bug bis Heck - der Rüssler, den ich letztens auf dem Felsen erwischt hatte war nämlich deutlich größer :z04_yes:
_K5_2188-1.jpg

ISO: 400
Belichtung: 1/60 Sek.
Blende: 10.0
Brennweite: 100mm

Bald kommen die restlichen Insekten und Falter und hoffentlich die übliche Achromaten-Windstille, die man so braucht :)

:z04_bier01:
 
Hallo Dirk,
entdecke ich jetzt erst.
Erstmal danke für diese tollen Makros,die dir wieder sehr gut gelangen und danke f.d.Exifs.
Sag,etwa ohne Stativ aufgenommen?
Meine Tops sind 1und 2

Windstille,genau,die benötigt man dringendst,in Bln.ists grad mal heute windstill,dafür regnets.
LG
Heidi
 
Sag,etwa ohne Stativ aufgenommen?

Moin Heidi,

das Stativ ist bei solchen Tierchen sinnfrei, bis das steht sind die weg und auf die übliche Achromatendistanz von unter 10cm kommst Du damit eh nicht.
Freihand geht das gut, arbeite dabei sogar gerne mit dem Sucher, das Display ist mir zu langsam bei Wind. Die Fotos sind fast alle über Wasser entstanden, da ist ein Teich mit Betonkante auf der man mehr oder weniger liegt und in´s Schilf reinragt :)

:z04_bier01:
 
Moin Dirk,
ich staunte wegen 1/60s,booah alle Achtung,ich bekäm das nimmer Freihand hin.
Mir liegt das Display auch nicht,mach ebenso alles übern Sucher.
Ich hatte meinen Marumi und auch Raynox schon lange nimmer im Einsatz,werd das demnächst wieder in Angriff nehmen.
LG
Heidi
 
Heute war ja mit in "Boen 5 Beaufort" und "Diesig bis Regen" nicht grade das Wetter, was die Sender alle so am gestrigen Abend prophezeit haben, aber was solls, im Botanischen Garten war ich trotzdem, war ziemlich nasskalt und die Resultate sind eher mager :)

[D01] Fliegen auf Blättern mit Achromat bei Wind sind fummelig ;)
_K5_2536-1.jpg

ISO: 3200
Belichtung: 1/125 Sek.
Blende: 10.0
Brennweite: 100mm

[D02] Quaaaak ...
_K522635-1.jpg

ISO: 1600
Belichtung: 1/320 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 300mm

Wenn das Wetter morgen einigermaßen passt geht´s wieder dahin :D

:z04_bier01:
 
Hallo Dirk,
für das momentane Wetter sind Dir die Fotos doch sehr gut gelungen.
 
Hallo...den Frosch hast Du ja klasse erwischt, das gefällt mir! ...und die anderen Bilder auch!
 
Moin und danke für die Blumen,

gestern war das Wetter ja schon viel zu gut für die Insektenjagd und im Botanischen Garten war es derart voll - es war fast nicht möglich überhaupt irgendwas zu erwischen wegen der Menschenmengen - so muss ich mich mit wenigen Flugobjekten zufrieden geben :)

[E01] Vierfleck ...
_K522928-1.jpg

DA*300/4 @F4

[E02] Vierfleck II ...
_K522747-1.jpg

DA*300/4 @F4

:z04_bier01:
 
Code:
gestern war das Wetter ja schon viel zu gut für die Insektenjagd und im Botanischen Garten war es derart voll - es war fast nicht möglich überhaupt irgendwas zu erwischen wegen der Menschenmengen

Bei uns regnet es immer noch!!!! :mad: Hier habe ich in diesem Jahr noch keine einzige Libelle gesehen.

Sehr schöne Fotos hat Du mit dem 300er gemacht. Sie gefallen mir sehr gut.
 
Moin,

die Nähe zum Botanischen Garten hat mich heute erneut dorthin bewegt - die Großlibellen werden deutlich mehr und die Echsen scheinen den Nachwuchs für das Posing geschult zu haben und die Frösche baggern ihre Girls an :D

[F01] Vierfleck...
_K523243-1.jpg


[F02] Sonnenbank ...
_K523200-1.jpg


[F03] ... was, wie, wer ?
_K523318-1.jpg


[F04] ... Kopf hoch ...
_K523286-1.jpg


:z04_bier01:
 
Hallo Dirk...tolle Serie,..irgendwann will i des a können!

Dazu brauchst Du nur ca. 1000 Euro für das DA*300/F4 und eine unempfindliche Hose und einen Teich :D und den Rest macht die Kamera und mehr mach ich ja auch nicht dabei ;)

:z04_bier01:

PS.: ... und ab und zu hab ich noch den Sirui-Kohlenstock dabei um weniger zu wackeln


;)
 
Moin,

heute war ich mal wieder im Botanischen Garten - das Licht war irgendwie "grausam" viel zu stark und viel zu hart - gab nicht viel Verwertbares, das was noch so durchging hab ich hier mal eingestellt:

[G01] Meise
_K524413-1.jpg


[G02] ... Fortpflanzung ...
_K524402-1.jpg


[G03] ... alter Falter ...
_K524416-1.jpg


[G04] ... mach ´ne Fliege ...
_K524431-1.jpg


:z04_bier01:
 
Hallo Dirk,

wenn ich so sehe, was es im botoanischen Garten für Motive gibt - ich glaube da wäre ich nicht wieder raus zu kriegen! Super!
 
Moin Eckhard,

diese Botanischen Gärten haben den Vorteil, dass die Artenvielfalt dort über Jahre sicher leben kann, das bringt natürlichen Bestand vor die Kamera. Ist eigentlich besser als im Zoo weil man wirklich "Wildlife" fotografiert, ist aber auch ungleich schwieriger. Der Nachteil beim Botanischen Garten in Bochum - die Öffnungszeiten im Sommer 9 bis 18 Uhr und ab Oktober 9 bis 16 Uhr erlauben oft keine Fotos am Abend, wenn so mache Tiere aktiver sind. Der Vorteil - Eintritt ist frei :)

:z04_bier01:
 
Kurzbesuch im Botanischen Garten in Bochum - es war sehr voll und ehrlich gesagt zu viel Besucher-Trubel für mich :)

War nichts Besonderes dabei - drei kleine Begegnungen gab es trotzdem

[H01] - eine davon war die erste Pechlibelle des Jahres... leider sehr weit weg ...
_K526930-1.jpg

K+5II/420mm/F5.6

[H02] - eine Wildbiene beim Bauen des Nestverschluss
_K526954-1.jpg

K-5II/140mm/F10

[H03] - Ein frischer Schlupf - noch beim Trocknen, sah aus der Ferne fast so aus wie ein Vierfleck (?) und flog nach exakt diesem Foto davon, was es wirklich war weiß ich nicht genau - fand es interessant wegen der Exuvie darüber...
_K526967-1.jpg

K-5II/420mm/F14

Viel und spektakulär ist es nicht grade, die Ausbeute war extrem mager - aber die Natur kommt gewaltig in Schwung was die Tierchen betrifft :) :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben