CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

City Lights - Lichter der (Groß-)Stadt (Sammelthread)

Hallo Dirk (04),

coole Gebäude, die Du in ganz schön düstere Stimmung setzt. Das letzte Bild erinnert mich gewaltig an den Film "Fight Club", die anderen beiden erzeugen bei mir irgendwie so eine Terminator-Mäßige Endzeitstimmung ;)

Beim ersten hätte ich oben evtl noch ein wenig stärker geschnitten, der "Mondschein-Rand" irritiert mich doch irgendwie... das dritte rauscht ein bißchen dolle (soweit man das am Briefmarkenformat beurteilen kann).

Insgesamt gefallen mir die Fotos ziemlich gut!


VG Jan
 
Hallo Jan,

erst mal danke für Deinen Kommentar.

Ich mag diese Endzeitstimmung recht gerne. :)
 
Wegen der Briefmarkengröße hast Du sicher recht,aber größer kann ich leider nicht hochladen...

Hast aber recht, das letzte rauscht etwas....
 
Hallo Dirk,

sehr schöne Ergebnisse. Medienhafen wolte ich auch schon mal abends versuchen, du zeigst, dass es sich wirklich lohnt.
Sehr gelungen finde ich in allen 3 Bildern die recht kühle (entsättigte?) Lichtstimmung. Passt ja prima zum "coolen" D'dorf ;).
Beim ersten hätte ich mir vllt. den Mond ganz im Bild gewünscht.
Das 2. (Ausschnitt aus #1?) finde ich echt spitze,der Farbkontrast zwischen dem Gehry-Stahlspiegelhaus und dem warmen Licht davor ist klasse! Auch der Bildschnitt passt super!
#3 mit dem Hyatt Regency ist auch toll mit der Belichtung und Ausrichtung. Mich stört einzig der mittig stehende "Pfeiler", der den Lichtsaum der Halbinsel jäh unterbricht. Habe den Standpunkt bei der Aufnahme jetzt nicht genau vor Augen, aber wenn möglich, wären ein paar Schritte nach rechts vllt. hilfreich gewesen, einen Blick zwischen den beiden "Pfeilern" hindurch zu bekommen.
Aber auch so ein klasse Bild!

Gruß
Uwe aus GE

P.S.: Du hast ja jetzt die "magische" Grenze von 50 Beiträgen erreicht. In dem Fred PN-Funktion & größere Bilder... kannst du ganz formlos beantragen, bis zu 800px breite Bilder einstellen zu können. Deine Arbeiten hätten es verdient, größer präsentiert zu werden :daumenhoch_smilie:.
 
Hallo Uwe,

das mit den Pfeilern ärgerte mich auch,aber das Problem ließ sich durch ein paar Schritte links oder rechts leider nicht lösen, ich hätte dafür einmal ganz um den kleinen Hafen gemusst und dazu hatte ich keine Lust mehr,da ich zuvor schon drei Stunden durch Köln gelatscht war :)

Danke Dir aber für das Kompliment...
:)
 
Hallo,

gestern war ich mal wieder kurz in "meinem" Teil der Ruhrstadt unterwegs:

1. IMGP3196AndMorePF.jpg
  • PENTAX - K200D
  • 70.0 mm
  • ƒ/11
  • ISO 100


2.IMGP3185AndMorePF.jpg
  • PENTAX - K200D
  • 240.0 mm
  • ƒ/11
  • ISO 100

Rathaus Gelsenkirchen-Buer
(DRIs aus 5 Bildern / 1-30s, f11, ISO 100)

3.IMGP3204AndMorePF.jpg
  • PENTAX - K200D
  • 10.0 mm
  • ISO 100


4.IMGP3212AndMorePF.jpg
  • PENTAX - K200D
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • ISO 100

Zentrale der Gelsenwasser AG
(DRIs aus 7 Bildern / 1-122s, f11, ISO 100)

Gruß
Uwe aus GE
 
Moin Uwe,

1&2 sagen mir jetzt nicht so sehr zu; sicherlich fotografisch absolut saubere Arbeit, aber bei der 1 irritiert mich das "grüne Licht" enorm; außerdem gibt mir das Motiv nicht sonderlich viel. Bei der 2 ist.mir eindeutig zu wenig Motiv.

Die beiden anderen Bilder lassen mich das aber vergessen, die sind (insbesondere die 4) mal wieder "Uwe at his best"! Was ich bei Deinen Bildern üblicherweise lobe weißt Du inzwischen, hab' gerade keine Lust mal wieder das selbe zu schreiben ;)


VG Jan
 
Moin Uwe,

saubere Arbeit, #4 ist auch mein Favorit :daumenhoch_smilie: - klasse Spiegelung :) und der Rest von Buer gefällt auch ;)

:z04_bier01:
 
Hallo,

danke für eure Reaktionen :z04_bier01:.
Bei #1+2 war ich mir auch gar nicht sicher, ob ich sie hier zeigen sollte, sie sind eigentlich für meine Sammlung von Bildern meiner Heimatstadt in unserem lokalen Forum "Gelsenkirchener Geschichten" gedacht.
@Jan: das Mischlicht zum Aufnahmezeitpunkt war wirklich merkwürdig. Ich habe den WA auch hin- und hergeschoben, das Gezeigte entspricht am ehesten meinem Eindruck.
Gelsenwasser: die Blaue Stunde war ja schon so gut wie vorbei, an dem Objekt werde ich mich sicher noch mal vergehen ;).V.a.bei #3 muss ich mich noch mal versuchen, hier ist es ein Quer-Crop aus einer Hochformat-Aufnahme, relativ kräftig entzerrt. Auch wenn die Linien jetzt senkrecht sind, stört irgend etwas noch mein Empfinden. Werde ich bei Gelegenheit mit verändertem Standpunkt noch mal versuchen, dann möglichst so richtig "Blau" und mit noch bevölkerten Büros ;).

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Uwe,

die Nummer 4 finde ich echt klasse und das Rathaus hat natürlich
ein sehr schönes blau,so wie es sich gehört für Deine Heimatstadt :D
 
Hallo Uwe...

...ich kann mich nur den Anderen anschliesen,...einfach Klasse!!!! Mein Favorit ist die Nummer 4, besser geht es einfach nicht!!!!
 
Hallo,

heute habe ich mal die ersten Nachtaufnahmen mit der K 5 ausprobiert. Ich habe die Bamberger Kongress- und Konzerthalle fotografiert. Der beleuchtete Eingangsbereich während einer Veranstaltung. Heute gab es ein Konzert der Bamberger Symphoniker.

Viele Grüße
Sylvia

IMGP2731 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 26.3 mm
  • ƒ/4
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1600


IMGP2733 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 26.3 mm
  • ƒ/4
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1600
 
eine schöne Halle habt ihr. Die Bilder kippen ein wenig. Macht aber nix. Kann man schneiden.
Bild 2 finde ich von der Persepktive, Sicht und Schnitt, gut.
 
Hallo Sylvia...meins ist die Zwei,..es zeigt duch die Bänke und Strassenlampen mehr die Grösse des Gebäudes,...eigentlich sind beide sehr gut!
 
Hallo Sylvia,

auch ich finde, wie Werner, dem engeren Schnitt von #2 gelungener. Wenn du, wie Werner schon schrieb, das Bild noch gerade richtest, verschwindet wohl auch die Fuge vorn rechts. Dann ist der Schnitt in meinen Augen perfekt.
Zur Belichtung: Für eine Einzelaufnahme aus der Hand passt das sehr gut, die Lichter haben noch Zeichnung, auch im dunklen Hintergrund ist noch etwas zu erkennen.
Aber trotzdem sind solche Motive eigentlich prädestiniert für Stativ-Aufnahmen.
Bei ISO 100, Blende 11 und 1,6 sec hättest du die gleiche Menge Licht gesammelt, aber viel weniger/gar kein Bildrauschen, eine bessere Dynamik und Farbdarstellung, eine bessere Gesamtschärfe und eine größere Schärfentiefe - kurz, eine bessere technische Bildqualität. Zudem fällt es vom Stativ aus natürlich leichter, die Kamera optimal auszurichten.
Wenn du also die Gelegenheit hast, das noch mal mit Stativ zu versuchen, wirst du bestimmt positiv überrascht sein, was da noch drin ist.
Dein Blick auf das Motiv hätte es verdient :daumenhoch_smilie:

Gruß
Uwe aus GE
 
Moin Sylvia,
den Ausführungen von Uwe schließe ich mich einfach mal an.
Allerdings hätte ich da noch eine Frage: Bist Du gar nicht ins Konzert gegangen?! Das hätte sich sicher auch gelohnt ;)
 
Hallo Uwe,

danke für Deine ausführliche Erklärung. Ich habe sicher noch Gelegenheit die Konzerthalle zu fotografieren und dabei (endlich) mal das Stativ zu probieren. Und dabei werde ich dann auf jeden Fall Deine Empfehlung beherzigen. Die Konzerthalle wird uns ja noch eine geraume Zeit erhalten bleiben. Ich muss auch noch andere Objekte suchen die beleuchtet sind. Wenn man hier wohnt, achtet man nicht so drauf. Vielleicht sollte ich mal eine Nachtwanderung durch Bamberg machen.

Ich habe das Bild 2 nochmal hochgeladen. Ich habe es begradigt, aber sonst überhaupt nicht bearbeitet. Bei den ersten beiden war ich ja noch mit Photoshop am werkeln.

Die Aufnahmen überhaupt zu machen, das ist mir spontan auf dem Heimweg von meiner Mutter eingefallen. Und es waren die ersten Nachtaufnahmen mit der K 5 überhaupt. Nun wird es ja auch früher dunkel und da bin ich eher mal noch unterwegs. Im Sommer zu späterer Stunde alleine rumgeistern, ich denke das muss ich nicht haben.

Hallo Fritzi,

nein, leider war ich nicht im Konzert. Da war ich übrigens schon lange nicht mehr. Sollte ich mal wieder tun. Die Bamberger Symphoniker lohnen sich immer. Diese Konzerte sind auch meistens ausverkauft.

Viele Grüße
Sylvia

IMGP2733 Kopie 2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 26.3 mm
  • ƒ/4
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1600
 
Hallo Fritzi,
nein, leider war ich nicht im Konzert. Da war ich übrigens schon lange nicht mehr. Sollte ich mal wieder tun. Die Bamberger Symphoniker lohnen sich immer. Diese Konzerte sind auch meistens ausverkauft.
Viele Grüße
Sylvia

Moin Sylvia,
die lohnen sich in der Tat, das ist eines der besten Orchester hierzulande. :) Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze - oder der Vorverkauf ;)

Das neue Bild gefällt mir sehr gut!
 
Zurück
Oben