Hallo Andreas,
auch ich kann Dir nur raten, Dich so zu organisieren, dass Du Zeit hast - Zeit, Dinge auszuprobieren UND zu verstehen, also bewusst Dinge fotografisch umzusetzen. Ich selber fotografiere seit ca. 4 Jahren immer intensiver und habe meine freie Zeit nach meinen Hobbies (eben Fotografie in Verbindung mit Ornithologie) organisiert. Auch habe ich Kurse besucht - zu erst bei der VHS (war zwar als Fotokurs angepriesen, entwickelte sich allerdings dann doch zu einem Photoshop-Kurs....) und auch bei der Nikon School (die Nikon Workshops gibt es auch für die D300, siehe Nikon.de, Nikon School, Workshops, D300; am 18.04 findet zum Beispiel ein Workshop zur D300 in Berlin statt - hier noch ein kleiner Tipp: als registrierte Nikon User bekommst Du einen Nachlass bei der Buchung).
Und ich habe mit Freunden einfach an bestimmten Themen gearbeitet, z.B. Natur oder Studio-Blitzen.
Auch hat hier mir persönlich tatsächlich sehr geholfen, Zeitschriften zu lesen, die sich um meine Schwerpunkte der Fotografie drehen, z.B. Naturphoto - hier werden bei fast allen Bildern Erklärungen der Fotografen zur Technik und zur Entstehung angegeben. Auch kann man so ein bisschen die Gestaltung von guten Bildern erlernen. Das gleich gilt natürlich auch für unsere Galerie hier im Forum. Jeder der Fotografen in der Galerie stellt Dir gerne seine Erfahrungen und sein Technikwissen zu verfügung, zu jedem Bild kannst Du die die EXIF-Daten anschauen und somit auch einige Fragen durch Lesen klären.
ABER: das alles ist meiner Meinung nach keine Garantie dafür, dass Du auch das erreichst was Du dir vorstellst. Denn in meinen Augen ist Fotografie keine Sache, die man mal eben zwischen Tür und Angel oder durch ein paar Stunden "Nachhilfe" erlernt. Ich denke, es ist vielmehr die Hingabe und das Interesse, der Blick auf die Dinge und vor allem der Spaß an der Sache, der Dich hier weiter- und vor allem voranbringt.
Auch ist es meiner persönlichen Meinung nach sinnvoll, sich einem bestimmten Thema zu widmen und rund um dieses Thema sein Wissen zu erarbeiten. Dann nach und nach weitere Themen angehen. Eins nach dem anderen.
Ich kann Dir, wie gesagt, nur empfehlen viel zu probieren, aber vor allem mit Herzblut an die Sache zu gehen und Dir die Zeit dafür zu nehmen.
Viele Grüße
Peter