Hallo Wilhelm.
Privat genutzte D3 mit max. 20.000 Auslösungen gibt's in den Foren immer wieder zwischen 2.300 und 2.600 EUR. Momentan wird sogar eine knapp und 2.000 EUR angeboten, allerdings hat sie schon 131.000 Auslösungen "auf dem Tacho".
Mit einer D700 machst Du aber in Sachen Bildqualität eh nichts verkehrt. Ich würde erst einmal testen, ob Du nicht für gelegentliche Einsätze mit 8 FPS auch den Akkueinschub nutzen kannst. Mit den Eneloops klappt das hervorragend.
Wenn Du auf Dauer die EL4-Akkus nutzen willst, muß es ja nicht unbedingt das aktuelle Original-Nikon-Ladegerät sein, dessen Preis ist wirklich unverschämt.
Was die Konkurrenz angeht, habe ich bisher nichts gefunden, was in der Gesamtsumme der Eigenschaften einen Wechsel weg von Nikon rechtfertigen würde. Alle Systeme haben Stärken und Schwächen, teils in Bereichen, die für mich wesentlich sind. In Sachen Bildqualität ist Nikon mit den FX-Geräten momentan gut dabei, das Objektivangebot ist riesig, das System in sich schlüssig. Da können für mich marktfremde Nischenanbieter (z. B. Sony) oder zukunftsblinde Technokraten (Leica) bei weitem nicht mithalten. Am Hauptkonkurrenten C* stört mich das Bedienkonzept und die Haptik. Alles in allem führt derzeit für mich an Nikon kein Weg vorbei, und ich sehe auch keinen Anlass zu wechseln.
Grüße
Matthias
Privat genutzte D3 mit max. 20.000 Auslösungen gibt's in den Foren immer wieder zwischen 2.300 und 2.600 EUR. Momentan wird sogar eine knapp und 2.000 EUR angeboten, allerdings hat sie schon 131.000 Auslösungen "auf dem Tacho".
Mit einer D700 machst Du aber in Sachen Bildqualität eh nichts verkehrt. Ich würde erst einmal testen, ob Du nicht für gelegentliche Einsätze mit 8 FPS auch den Akkueinschub nutzen kannst. Mit den Eneloops klappt das hervorragend.
Wenn Du auf Dauer die EL4-Akkus nutzen willst, muß es ja nicht unbedingt das aktuelle Original-Nikon-Ladegerät sein, dessen Preis ist wirklich unverschämt.
Was die Konkurrenz angeht, habe ich bisher nichts gefunden, was in der Gesamtsumme der Eigenschaften einen Wechsel weg von Nikon rechtfertigen würde. Alle Systeme haben Stärken und Schwächen, teils in Bereichen, die für mich wesentlich sind. In Sachen Bildqualität ist Nikon mit den FX-Geräten momentan gut dabei, das Objektivangebot ist riesig, das System in sich schlüssig. Da können für mich marktfremde Nischenanbieter (z. B. Sony) oder zukunftsblinde Technokraten (Leica) bei weitem nicht mithalten. Am Hauptkonkurrenten C* stört mich das Bedienkonzept und die Haptik. Alles in allem führt derzeit für mich an Nikon kein Weg vorbei, und ich sehe auch keinen Anlass zu wechseln.
Grüße
Matthias