CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D300 laut Saturn Hannover nicht mehr in Produktion???

dupk

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,

stimmt das, dass die D300 nicht mehr Produziert wird, weil eine D400 bald heraus kommen soll?
Das höre ich zum ersten Mal.
Wisst ihr etwas darüber?

Gruss
Dirk
 
Hallo Dirk,

wenn Nikon seine Strategie in Sachen Neuvorstellung weiterfährt, dann müsste dieses Jahr noch ein Nachfolger für die D300 kommen.

Ob die dann D400 und D300s heissen wird, kannst Du sobald es offiziell ist hier bei den News von Camera-Info lesen: https://www.camera-info.de/

Camera-Info ist die Dachmarke unter der sich die Markenforen - also hier das Nikon-Info Forum - eine Galerie und sonstige Leistungen befinden. Einfach mal durch die blaue Navigationsleiste unter dem Nikon Info Logo klicken.

Aktuell ist die D300 noch auf der deutschen Nikon-Seite gelistet und Amazon hat sie noch im Programm. Aber wenn dies der Fall sein sollte, dass Saturn Hanover dies nicht mehr im Programm hat, dann könnten dies Zeichen sein, dass bald eine Neue kommt.

Mal sehen, was in den nächsten Wochen passieren wird ....

Viele Grüße
Richard
 
Wen solche Gerüchte & Spekulationen interessieren, mag sich auch das hier mal anschauen.

Gruß, Holger
 
Gerücht ist gut gesagt!
Ich war über die Mitarbeiter-Aussage ein wenig perplex.
Eben weil die D300 noch auf der HP geführt wird, offiziell nichts neues angekündigt und die D300 noch verhältnismässig jung ist.

Bei der D200 zur D300 gab es auch keinen abrupten Übergang.
Die D300 war schon halbwegs lieferbar, da wurden noch D200-Restposten abverkauft.
Und das nicht nur eine Woche.

Aber eine echte offizielle Ankündigung einer D400 hat hier also noch niemand gesehen, höre ich aus euren Antworten heraus!?

Gruss
Dirk
 
Leider kann man ja nichts nach 5 Minuten editieren, daher dieser Zusatzpost quasi als Nachtrag nach 7 Minuten:


Laut den Gerüchten dort soll die D400 aber erst im 2. Quartal 2010 kommen, also in einem knappen Jahr.
Jetzt schon die Produktion der D300 einzustellen wäre höchst geschäftsschädigend.

Interessant finde ich die Ankündigung des AF-S VR2 120-450.
Der Nachfolger des AF-D 80-400er Nikkor wird ja schon sehr lange angekündigt!
 
Jetzt schon die Produktion der D300 einzustellen wäre höchst geschäftsschädigend.

Finde ich nicht. Das ist genau der Weg, den ich von Nikon erwarte.
Schaut euch doch mal Apple an. Sofort nach der Bekanntgabe eines neuen Produktes werden keine "Altgeräte" mehr an die Distries rausgegeben und über Nacht rauschen die Gebrauchtpreise für solchen "Elektroschrott" dann bergab.

So wird das auch mit der D300 sein. Wenn in der nächsten Woche der D300 Nachfolger vorgestellt wird, werd ich meine alte D300 nicht mehr los oder mache einen riesigen Verlust dabei. Andersrum werden die D300er jetzt gebraucht so billig wie nie sein und ich werd mir ein oder 2 Gehäuse günstig fischen können.

Also. Vorgestellt wird sie in der 31. KW und in den Verkauf kommt sie ab der 34. KW. Der Name ist D300s und im Gegensatz zur aktuellen kann sie auch HD-Videos drehen, hat ein verbessertes Rauschverhalten bei höherer Empfindlichkeit und einige Individualfunktionen mehr. Alles für mich keine wirklichen Gründe, sie zu kaufen. Vielleicht für wen anders.
 
Hallo,
weder der Link von Holger, noch die Aussage vom Saturnmarkt, noch die präzisen Veröffentlichungsdaten von comuterminator finde ich besonders seriös oder sicher. Lasse mich aber gerne überraschen.

Gruß Nikko
 
...noch die präzisen Veröffentlichungsdaten von comuterminator finde ich besonders seriös oder sicher.
Gruß Nikko

Hi,

hab ich Anfang der Woche von Nikon bekommen, kommt ab- und an mal vor. ich glaub an dem Tag werden auch noch weitere neue Dinge vorgestellt::rolleyes:

Nikon Opening Party in Berlin

Nikon lädt Sie exklusiv im Rahmen der Leichtathletik – WM in Berlin, zur Nikon Opening Party am 14.08.2009 ein.
Wir freuen uns, gemeinsam mit allen akkreditierten Sportjournalisten, NPS-Mitgliedern und Kooperationspartnern auf das Event einzustimmen.
Freuen Sie sich auf internationale Köstlichkeiten, viele nette Gäste und weitere Überraschungen.

Ort der Veranstaltung: Spindler & Klatt, Einlass ab: 18:00 Uhr
Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme bis spätestens 08.08.2009
 
Hallo

Die Industrie lebt doch von Neuentwicklungen und "Verbesserungen". Da ist doch klar dass Nikon mit der Konkurrenz mithalten muss. Ich habe meine D300 erst im Februar 2009 neu gekauft. Wenn sie jetzt billiger wird, bin ich da der Beschissene? Nein. Ich bereue den Kauf nicht. Für mich als mittlerer Anfänger ist die D300 viel besser als ich. Um mich zu einem Neukauf zu überreden muss es da schon einen Quantensprung sein. Eine Kamera die beim Spazieren die Wohw-Motive selber sieht und die Bildgestaltung selber optimal umsetzt. Nur, macht dann das Fotografieren dann noch Freude?
Mag da kommen was wolle, bis ich sooo gut bin und die Möglichkeiten der D300 vollumfänglich ausnützen kann, gibt es vielleicht schon eine D500 oder D600.

Eine FOTOkamera mit der Möglichkeit hochstehende Filme zu drehen? Na ja, das dürfte doch immer ein Kompromiss bleiben. Beim Filmen und Fotografieren gibt es doch ganz verschiedene Gesetze, und das alles in einem Gerät? Ganz zu schweigen von dem Aufwand, das richtige Filmen zu lernen und sich damit zu beschäftigen.
Es wäre toll wenn D90 Besitzer mal erzählen würden, wie oft sie schon gefilmt haben und welche Erfahrungen sie dabei gemacht haben.

Ich wünsch Nikon viel Erfolg mit dem neuen Model. Nur so kann die Firma bestehen. Nur so sind auch weiterhin Zubehörteile für meine D300 gewährleistet.

Mit freundlichen Grüssen
Martin
 
Naja, der bislang grosse Unterschied zwischen Nikon und anderen Herstellern war, das Nikon die Produkte heraus gebracht hat, wenn sie fertig waren.
Nicht, wenn die Konkurrenz ein neues Model vorzeitig auf den Markt geworfen hat.
Daher sind die Generationenwechsel eher seltener gewesen.
Ich hoffe nicht, dass Nikon jetzt auch immer schneller neue Geräte heraus bringt, nur weil ein kleines Feature dazu gekommen ist.

Und was die Kamera-Funktion anbelangt, so finde ich den Trend eher schlecht.
Dafür gibt es gute Camcorder, die in die Hosen- oder Jackentasche passsen.
Das ist in einer Kamera, meiner Meinung nach, absolut entbehrlich.

Grüsse
Dirk
 
Und was die Kamera-Funktion anbelangt, so finde ich den Trend eher schlecht.
Dafür gibt es gute Camcorder, die in die Hosen- oder Jackentasche passsen.
Das ist in einer Kamera, meiner Meinung nach, absolut entbehrlich.

Grüsse
Dirk

Genau dieser Meinung bin ich auch. Das war unter anderem auch ein Entscheidungsgrund warum ich mich für die D300 und nicht für die D90 entschieden habe.

Ich investiere lieber z.B. 2500 SFr. in eine top Fotokamera als den Betrag für zwei Technologien in einem Gerät zu bezahlen, die beide nicht so top sein können.

Gruss Martin
 
Ich investiere lieber z.B. 2500 SFr. in eine top
Fotokamera als den Betrag für zwei Technologien in einem Gerät zu
bezahlen, die beide nicht so top sein können.
Das sehe ich im Prinzip auch so. Die Frage ist nur, wieviel zusätzlichen
Aufwand die Video-Funktion wirklich benötigt. Zusätzliche Hardware möchte
ich nicht bezahlen und auch nicht dauernd mit mir herum schleppen. Wenn es
sich aber nur um zusätzliche Software handelt (weil Video mehr oder weniger
ein Abfallprodukt von LiveView ist), dann ist es mir ziemlich egal. Ich kann's
ja mal ausprobieren und wenn es mir nicht gefällt, benutze ich es halt nicht
mehr. :cool:

Viele Grüße,
Heiner
 
Hi,

Und was die Kamera-Funktion anbelangt, so finde ich den Trend eher schlecht.
Dafür gibt es gute Camcorder, die in die Hosen- oder Jackentasche passsen.
Das ist in einer Kamera, meiner Meinung nach, absolut entbehrlich.

Das sehe ich nicht unbedingt so. Zum einen ist das das schon angesprochene Thema Gewicht. Zum anderen scheint, zumindest bei Canon (5D Mark II) die Videoqualität weit besser zu sein, als alles, was man von Camcordern bei gleichem Preis erwarten kann. Und das nach Aussage von Profi-Werbefilmern. Im Netz gibt es eine Reihe von Beispielen.

Wenn es stimmt, dass ich mit einer guten DSLR auch gute Videos machen kann, wäre das für mich auf jeden Fall ein Kaufargument. Ich habe mir schon manchesmal im Urlaub einen Camcorder gewünscht. Aber den immer noch zusätzlich mit rumschleppen, hätte ich keine Lust. Bei einer DSLR habe ich zusätzlich noch sehr viel bessere Objektive zur Verfügung. Aber die Fotoqualität darf darunter natürlich nicht leiden.

Nach meinem Verständnis ist die Video-Funktion im Grunde nur eine Nebenwirkung vom Live-View Modus. Daher gibt es eigentlich auch keine negativen Auswirkungen, wenn die Kamera dieses Feature mit unterstützt.

Grüße,

Heiner
 
Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung bei Canon anschaue, da wurde die Eos 5 auch mit HD-Video aufgerüstet und das scheint hier der Burner schlechthin zu sein. Es gibt sogar Anwender, die sind von Nikon aus genau diesem Grund nach Canon gewechselt. Das trifft mitnichten nur die Amateurliga sondern oder gerade die so genannten Profis, die vermehrt "bewegtes" Bildmaterial an ihre Agenturen mit ausliefern können. Viele Agenturen kaufen neuerdings das Material und für den Fotografen ist das ein gutes Zubrot, zumal sie keinerlei zusätzlichen Technischen Aufwand betreiben müssen und auch vorhandene Optiken benutzen können.

Im Privat- oder Amateurbereich fällt mit spontan Youtube oder die eigene Homepage ein, die durch solche Techniken auf ein professionelleres Level im Vergleich zu den Handyfilmchen gehoben werden könnten.
 
Hallo Dirk,

die gleiche Aussage habe ich gestern auch von Funke&Rieseler in Bielefeld bekommen. Keine D300 mehr lieferbar. Lt. deren Aussage soll im August was :confused: kommen.

Gruß
 
Hallo Zusammen,

bei einem großen Fotohändler in München ist im Internet-Shop aktuell die D300 auch nicht mehr gelistet.

Gruß Richard
 
Hallo dupk,

die D300 wurde im November 2007 vorgestellt, in diesem Markt also fast schon vor einer "Ewigkeit". Ich persönlich erwarte schon lange einen Nachfolger der D300 mit dem Rauschverhalten einer D700 bzw. D3/D3x, aufgrund meines "Objektivfuhrparkes DX".

LG vom Objktiv
 
Wenn die D300 jetzt so eine Rarität geworden ist, sollte ich meine vielleicht verkaufen. Immer wenn etwas rar wird, kann man ja gute Preise erzielen. Ich glaube auch ganz fest daran ...

Gruß Nikko
 
Zurück
Oben