Moin Werner,
1. ich denke mal: ja.
Das DA* hat eine neue Berechnung der Optik und ist mit sicherheit auf die DSLR besser eingestellt. Das heißt aber nicht, daß das FA50 schlecht ist. Ich bin mit meinem durchaus zufrieden. Beim Pixelpeepen mag das DA* Vorteile haben.
2. ich vermute, daß ihn die etwas weiche Abbildung bei Offenblende und der vermutlich dann auch bei ihm nicht auf Anhieb so sicher sitzende AF gestört hat. Der SDM tickert zwar auch ziemlich, sitzt dann aber schon beim ersten Mal besser.
3. Ich weiß jetzt nicht genau, auf was oder wen sich die "Einstiegsprobleme" beziehen.
Bei Marcel wird das zum einen an dem Objektiv liegen, das kann ja etwas dejustiert sein, zum anderen daran, daß Marcel mit dem M ja manuell fokussieren muß, was zusätzliche Fehler bringen kann. Früher beim KB-Film war das kein Ding, da die meistens sowieso keine so gute Auflösung brachten, daß man es gemerkt hätte.
4. Gegenfrage: ist das DA 35 Ltd zu speziell?
Nein. Das DA*55 ist ein recht universell einsetzbares Objektiv, wie auch die 35er, nur halt etwas länger. Für mich sogar die mehr genutzte Brennweite. Nur mache ich das halt meistens mit den Tele-Zooms.
Und überhaupt: Darios Bilder sehen immer gut aus - zumindest die, die er zeigt...

Ich glaube er könnte noch mit einer Lochkamera Top-Bilder vorlegen.
C'Ya
Ralf