CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Das Rheintor in Andernach

Juergen64

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo Leute,

gestern war in Andernach am Rhein das alljährliche "Fest der 1000 Lichter". Eigentlich nichts für mich mit dem Fotoapparat, alleine schon der Besucherzahlen wegen. Aber die Familie wollte auch hin, und Peter Baur hatte das Rheintor dezent illuminiert. Also Knipsomat mit UWW über die Schulter, Stativ am langen Arm, und geschaut was sich machen lässt? Vor Ort fluchte ich, dass ich den ND-Filter nicht mitgenommen hatte, und habe die Belichtungszeit über Schließen der Blende und Absenken des Iso-Werts verlängert wie machbar. Hier mein bestes Ergebnis:

_JWB2461.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/13
  • 10 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 50


Wie immer: Klick macht groß, und es darf gerne gemeckert werden.
 
Sieht schick aus Jürgen... wie wäre es bei kurzer Belichtungszeit?

Gruß Andreas
 
Moin Jürgen,
sehr schön!
Ich hätte wahrscheinlich oben etwas mehr Luft zugegeben und dafür die Kamera geschwenkt. Dann hätten die Geister weniger prominenten Bildanteil.
wie wäre es bei kurzer Belichtungszeit?
Personen im Bild, scharf und erkennbar, nicht DSGVO-kompatibel ;)
 
wie wäre es bei kurzer B
Fritzi gab die Antwort, auch wenn einige in angetrunkenem Zustand meinten Faxen vor der Kamera machen zu müssen - und dann ganz enttäuscht waren sich nicht im Display zu sehen! Ich verwies dann auf die Profikamera, die nur den aufnimmt der bezahlt hat! Zum Beweis habe ich dann noch ein Bild von meinem Sohn gemacht. Ich fürchte, die verstehen das heute noch nicht! ;)
 
Ich mag das Bild - die scharfen Personen links hätte ich vielleicht auch noch weichgezeichnet - dann hätte es eben lauter Geister gegeben. In unseren Zeiten ist es mit Personen schwer geworden. Es gibt solche , die partout nicht drauf sein wollen und solche die ganz kamerageil sind und sich richtig reindrängen. Und dann gibt es noch die rechtlichen Unklarheiten, obwohl da jetzt manche Rechtsgelehrten behaupten, dass es für Street Ausnahmen gäbe (Kunst) - aber sicher weiss man ja noch nichts. Zumindest in Deutschland scheint es so zu sein, mit seinem Abmahnsystem. In Österreich wird meist nicht so heiss gegessen, wie gekocht - auch wenn es der EU Kommission nicht recht zu passen scheint.
 
Jürgen, Du bist bist gemein, die so reinzulegen ;)
 
Reinlegen? Wieso? Profikamera halt! Hast Du doch auch. :z04_bier01:
 
Da Du - wie ich vermute - eine Reihe vom Aufnahmen von der gleichen Stelle ausgemacht hat, könnte man die angeschnittene Person am rechten Rand vielleicht noch mit Hilfe eines anderen Bildes entfernen, ohne das hiesige Bild zu beschneiden oder zu stempeln. Dürfte die einfachste Methode sein.
 
Mir gefällt die moderne Architektur im Hintergrund nicht. DAs wäre unscharf besser gelöst worden.
Die "Geister" sind mir zu verwaschen. Etwas mehr hätte man durchaus erkennen dürfen. Hier bin ich sogar für verwaschene "Leute", da es mit scharfen Menschen im Vordergrund sicher nicht so gut wäre.

Im Übrigen hat der oberste Gerichtshof in Deutschland in einer Urteilserklärung klar gestellt das "Street-Fotografie" Kunst ist. Nur mal am Rande, ohne eine neue Diskussion zu entflammen.
 
...
Nicht mit LR! Da ich mich vor bildverfälschenden Programmen verweigere, ist der Rat zwar gut, aber nicht umsetzbar.

Jürgen manchmal muss man über seinen Schatten springen. :daumenhoch_smilie:
Mit LR geht das nicht, ein kleiner Tipp, lade dir mal Gimp-2,8 (kostenlos) runter.
Beide Bilder in Gimp laden, dann den Kopierstempel im Werkzeugkasten wählen, mit "Strg und linke Maustaste" den Stempel im Bild 1 auf Position bringen, dann zu Bild 2(am besten beide Bilder nebeneinander legen) gehen und mit der rechten Maustaste loslegen.
Den Stempel kann man an seine Bedürfnisse gut anpassen, in Form, Größe oder auch mit weicher Kante etc.
 
Zurück
Oben