Da fällt mir speziell unter Windows XP noch ein spezielles Problem ein, dass ebenfalls für Probleme sorgen könnte.
Ich weiss das aus eigener Erfahrung!
Wenn man XP bootet werden die Laufwerksbezeichnungen für bestimmte Wechselmedien (Kartenleser, auch externe Festplatten) neu vergeben.
Hat man mehrere Namen schon vergeben und installiert während des Betriebs mittels USB, z.B. ein externes Laufwerk, dann kann es passieren das eine Laufwerksbezeichnung doppelt vergeben wird.
Die letzte Hardware wird irgendwie erkannt, steht aber nicht zur Verfügung.
Abhilfe schaft man, in dem man unter Verwaltung für bestimmte Laufwerke deren Bezeichnung fest vergibt.
Bei mir waren der Server (Laufwerk H
und ein Trekstor (ebenfalls Laufwerk H
die Streithähne.
Ich habe dem Trekstor einen festen Laufwerksbuchstaben gegeben und nun geht wieder alles ohne Probleme.
Obwohl der Fehler erst nach einem knappen halben Jahr zum Vorschein kam, was mich echt wundert.
Vielleicht ist da wieder mal ein Windows-Update dran Schuld, ist aber nur reine Spekulation.
Obwohl, mit der Zeit wundert man sich bei Windows auch nicht mehr so dolle.
Bitte nicht falsch verstehen, ich nutze Windows ganz gerne, finde es so schlecht nicht und die Fehlersuche bringt doch manchmal Abwechslung in den Alltag!
Ganz schlimm wurde es aber mit meinem 24-in-1-Kartenleser! ;-))
Gruss
Dirk