Lumina
Kennt den Türsteher
Mein Horror ist ja eh ein Wohnungsbrand, wo dann alles futsch ist.
Dafür wäre nun die online-Variante nicht verkehrt...
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Mein Horror ist ja eh ein Wohnungsbrand, wo dann alles futsch ist.
Mein Horror ist ja eh ein Wohnungsbrand, wo dann alles futsch ist.
Also ich speichere grundsätzlich erstmal alles vom Chip unbearbeitet auf eine externe Festplatte , nach dem bearbeiten kommen die Aufnahmen auf eine zweite externe Festplatte.
Beide Festplatten lagere ich in einem Safe , welcher Feuer und hitzebeständig ist.
Natürlich habe ich mir keinen Safe für die Festplatten gekauft , ist unser Firmensafe.![]()
. . .
5. Automatische Sicherung auf ein (gebäudegetrenntes) NAS mit 5x 2TB-Festplatten in einem RAID-5-Verbund
6. Wöchentlich automatische Sicherung des Fotoarchivs auf ein zweites (gebäudegetrenntes) NAS mit 2x1TB in RAID-1
. . .
Habe mir vor kurzem eine Synology DS1511+ zugelegt. Das ist ein NAS System (Network Attached Storage (NAS, dt. netzgebundener Speicher) für bis zu 5 Festplatten. Im Moment habe ich 3 Platten drinnen, 2 werde ich mit Raid 0 laufen lassen und die dritte dient als Sicherungsplatte.
...Habt ihr eine Empfehlung für gute externe festplatten?...
bei USB 3 Platten ist darauf zu achten, daß der Rechner auch USB 3 Ausgänge hat, sonst bringt es nichts ! Kann jetzt aber nicht sagen, ob es überhaupt geht.
Meines Wissens nach ist USB 3 nicht abwärtskompatibel. Mal die Techniker fragen!
Hola Dicki...kannst Du auch die USB 3 Festplatte an einen USB 2 Port hängen?...
Hola Reiner...Was mir noch fehlt, ist ein einfaches Backup Programm...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.