CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Hallo Uwe,

super, das Du da angehalten hast! Wie immer tolle Eindrücke!

Gruß
Eckhard!
 
Moin Uwe, das war doch der Turm wo der Drache an der Brücke wohnt, oder hab ich da wat verwexelt ;) :D
Schaut gut aus, scheinbar ist der auf LED umgebaut worden :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Glückauf!

Ich war hier eindeutig zu lange raus, habe mich daher erstmal auf fleißiges "Like"-Klicken beschränkt - nehmt es bitte als durchweg begeisterte Resonanz zu Euren hervorragenden Bildern.



Gruß, Jan
 
Hallo zusammen,
danke fürs gucken, kommentieren und liken :daumenhoch_smilie:.

das war doch der Turm wo der Drache an der Brücke wohnt
ex-akt! Ist unterhalb der Halde Hoheward, im Städtedreieck Herten-Recklinghausen-Herne.

habe mich daher erstmal auf fleißiges "Like"-Klicken beschränkt
Moin Jan, ich bin zwar fast täglich hier, aber zu viel mehr reicht es bei mir auch nicht :z04_menno:. Irgendwie haben doch die meisten das gleiche Problem, dass der Tag zu wenig Stunden, die Woche zu wenig Tage, ...
(Ich spreche mal für die anderen Pottleuchter mit,...) wir freuen uns aber über jede Reaktion (vor allem, wenn sie so positiv ist :D).

:z04_bier01:

Gruß
Uwe aus GE
 
Geht mir ähnlich: ich habe zwar mehrmals am Tag Gelegenheit hier rein zu schauen, aber meist nur wenige Minuten vor dem nächsten Kundentermin. Da bleibt mir auch nur wenig Zeit für ausführliche Kritiken, zu oft reicht es leider nur für einen Klick um meine Zustimmung oder mein Gefallen zu äußern. Wenn dann aber nach mir noch etwas kommt, dann habe ich das am Abend wieder auf dem Schirm und finde manchmal auch die Zeit etwas ausführlicher zu antworten.

Gruß
Jürgen
 
Tach,
Und wir freuen uns immer wieder über jeden neuen Beitrag von euch

ihr habt es so gewollt :D.

Donnerstag gab es ein, wie beim Pottleuchten fast immer, sehr spontanes Treffen, dieses mal aber nicht von den Terrible Triplets :z04_photos::z04_photos::z04_photos:...
Der Pott hatte Besuch von einem netten Freiburger, und ich habe es kurzfristig geschafft, mit ihm ein Stückchen des leuchtenden Potts zu erkunden.
Danke, Jojo, für den entspannten Sommerabend, ich hoffe, du bist wieder gut zu Hause gelandet .

Wir waren im Landschaftspark Nord, dem ehemaligen Hüttenwerk Meiderich in Duisburg.
Zur Goldenen Stunde und Sonnenuntergang waren wir auf dem Hochofen 5:

U01
_IMG0501.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 15.6 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 200


U02
_IMG0506.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 200


U03
_IMG0504.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 200


U04
_IMG0509.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 122.5 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 640


U05
_IMG0515.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 122.5 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100


U06
_IMG0524.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 77.5 mm
  • ƒ/5
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 100


U07
_IMG0528.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 130.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100


Gleich gehts weiter...

U
 
... in den Möllerbunkern.
Die ehemaligen Lagerstätten für Kokskohle und Eisenerz werden heute z. T. als Klettergarten genutzt, in anderen Teilen befinden sich tlw. wechselnde Kunstinstallationen.

U08
_IMG0554.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200


U09
_IMG0561.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 6 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2.3
  • ISO 200


U10
_IMG0581.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • 15 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 200


U11
_IMG0586.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 4 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 200


U12
_IMG0599.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/6.30000019073
  • ISO 200

Dann war es endlich dunkel genug...
 
...um die erneuerte, erst zur Extraschicht vor drei Wochen fertig gewordenen Beleuchtung des "Krokodils", dem ehemaligen Schienenkran über den Möllerbunkern, auf uns wirken zu lassen:

U13
_IMG0624.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 3 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2.3
  • ISO 200


U14
_IMG0614.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • ƒ/11
  • 4 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -1.3
  • ISO 200


U15
_IMG0629.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • 5 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2.3
  • ISO 200


U16
_IMG0634.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 6 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -3
  • ISO 200

Zum Abschluss des schönen Abends...
 
... noch ein paar Ansichten rund um den Hochofen 5:

U17
_IMG0619.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • ISO 200


U18
_IMG0645.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 8 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2.7
  • ISO 200


U19
_IMG0640.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200


U20
_IMG0652.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 18.8 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200

Für mich waren das gelungene Stunden, ich hoffe, ihr könnt mit den Bildern auch was anfangen.

Gruß
Uwe aus GE
 
Schade, jetzt war ich schon mehrfach im LaPaDu, aber hatte bislang weder die Gelegenheit einen von Euch Pottleuchtern zu treffen (stimmt nicht ganz, zwei von Euch konnte ich zum Glück in HH kennen lernen), noch kam ich jemals auf einen der Hochöfen. Auch das Krokodil lernte ich nur gesperrt und unbeleuchtet kennen, ebenso wie mir die restliche Beleuchtung jetzt umfangreicher scheint? Naja, die nächste Gelegenheit kommt bestimmt, und dann lerne ich vielleicht auch noch den Uwe kennen?

Jedenfalls mal wieder eindrucksvolle Bilder, danke für's Zeigen!

Gruß
Jürgen
 
Mahlzeit Jürgen,

noch kam ich jemals auf einen der Hochöfen
zugänglich ist nur Nr. 5, vom Eingang aus gesehen ganz links.


Krokodil ... nur gesperrt und unbeleuchtet
Wie gesagt, erst seit drei Wochen wieder dran am leuchten :D, und der Weg unter dem Kroko über die Möllerbunker ist immer noch dicht.


restliche Beleuchtung jetzt umfangreicher...
Liegt vllt. daran, dass du wahrscheinlich an einem "normalen" Wochentag da warst. Eigentlich läuft die komplette Lichtinstallation nur am Wochenende, allerdings findet jetzt in den NRW-Ferien in der ehemaligen Gießhalle des Hochofens 2(?) das Sommerkino statt (akustisch hat man auf dem ganzen Gelände was davon:z04_zeter01:), und um den Open-Air - Kinobesuchern was zu bieten, hat halt jemand die Funzeln angemacht. Aber auch bei Voll-Beleuchtung gibt es immer wieder Teilbereiche, die dunkel sind, es wird immer noch von Hochvolt- auf LED-Beleuchtung umgerüstet.


dann lerne ich vielleicht auch noch den Uwe kennen
Ich muss dich warnen, ich bin bestimmt genau so bekloppt wie die beiden anderen Pottleuchter :D...

Gruß
Uwe aus GE
 
Hey hey!

Tolle Bilder von einem tollen Abend! Danke Uwe hat echt riesig Spaß gemacht mit dir durch den Park zu stromern.
Deine Bilder sind wie immer super!
Leider sind bei mir viele Bilder durch mein Gorillapod verwackelt und die anderen zeigen meine deutliche Überforderung bei der Motivauswahl :)
Aber ich komme wieder :)

Trotzdem das ein oder andere Bild.

#j1
CI-49.jpg
  • SONY - NEX-7
  • E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
  • 37.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/100 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


#j2
CI-50.jpg


#j3
CI-52.jpg


#j4
CI-53.jpg
  • SONY - NEX-7
  • E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
  • 55.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 200


#j5
CI-57.jpg
  • SONY - NEX-7
  • E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
  • 29.0 mm
  • ƒ/4
  • 8 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


#j6
CI-58.jpg
  • SONY - NEX-7
  • E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
  • 24.0 mm
  • ƒ/9
  • 13 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


#j7
CI-59.jpg


#j8
CI-63.jpg
  • SONY - NEX-7
  • E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
  • 47.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 4 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100


#j10
CI-56.jpg
  • SONY - NEX-7
  • E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
  • 18.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/10 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -4.7
  • ISO 100



Grüßle
Jojo
 
Moin Jojo,
die sehen doch toll aus!
Von Überforderung kann ich nichts sehen :)
Am besten gefallen mir die j3 und das dunkle Ende, was aber die anderen nicht schmälern soll.

Edith sagt: Schade, Uwe, dass das mit dem UT nicht geklappt hat. Deine Bilder sind mal wieder vom Feinsten!

Ludwig: Sind wir nicht alle ein bißchen Bluna? :z04_auslachen:
 
Mahlzeit Jürgen,
...
Ich muss dich warnen, ich bin bestimmt genau so bekloppt wie die beiden anderen Pottleuchter :D...

Gruß
Uwe aus GE

Na, wenn das so ist, dann freu' ich mich drauf! Das waren nämlich super nette Kumpels.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jojo,

starke Serie mit den Highlights J1, J2 und vor allem J5. Leider kann ich auf J10 nichts erkennen.
 
Zurück
Oben