Pentaxburschi
Da fällt uns kein Titel mehr ein
Moin 
Das Sauwetter im Pott sollte sich ja quasi das ganze Wochenende stabil halten, so war ich am Samstach ultraspontan mal auf die Halde Hoheward gelaufen um entweder Sonne zu sehen, die im Abendrot hart unter die Wolken strahlt oder eben Gewitterzellen samt Blitz aufzunehmen.
Leider wurde aus beiden Hoffnungen rein garnix, stattdessen gab es Regen, Dunst und diffuses Licht. Diese Treppen auf die Halde sind ja nun nicht ohne und einmal oben hat man ja nu keine Lust wieder runterzulaufen ohne auch nur ein Foto zu machen - so hab ich den Dunst mal genutzt um Farben und Stimmung zu erzeugen... Neben dem Pano als es noch hell war hab ich dann das hier erzeugt:

Das Sauwetter im Pott sollte sich ja quasi das ganze Wochenende stabil halten, so war ich am Samstach ultraspontan mal auf die Halde Hoheward gelaufen um entweder Sonne zu sehen, die im Abendrot hart unter die Wolken strahlt oder eben Gewitterzellen samt Blitz aufzunehmen.
Leider wurde aus beiden Hoffnungen rein garnix, stattdessen gab es Regen, Dunst und diffuses Licht. Diese Treppen auf die Halde sind ja nun nicht ohne und einmal oben hat man ja nu keine Lust wieder runterzulaufen ohne auch nur ein Foto zu machen - so hab ich den Dunst mal genutzt um Farben und Stimmung zu erzeugen... Neben dem Pano als es noch hell war hab ich dann das hier erzeugt:
D01 - Dunstgebiet
mit ND0.9 Verlauf umgekehrt
D02 - Cranger Obelisk ?
K-5II - ISO: 80 - 37.0 Sek. - F16.0 - 70mm - Formatt Tobacco Soft Grad 0.3
D03 - Cranger Kirmes
K-5II - ISO: 80 - 29.0 Sek. - F16.0 - 70mm - Formatt Tobacco Soft Grad 0.3 & Formatt ND Soft Grad 0.9
D04 - Obelisk - die Erleuchtung
K-5II - ISO: 80 - 67.0 Sek. - F16.0 - 43mm - Formatt ND Soft Grad 0.9 & Blue Soft Grad
Eine starke Taschenlampe hinter dem Obelisk gen Himmel ausgerichtet und je eine Taschenlampe etwa
45° von rechts und links ausgerichtet auf den Obelisken und eine Taschenlampe stark gedimmt auf dem
Pflaster. Leider war das Stativ nicht 100% mittig, habe ich allerdings in der Finsternis nicht mehr bemerkt.
Soviel vom verregneten Haldenereignis

mit ND0.9 Verlauf umgekehrt
D02 - Cranger Obelisk ?

K-5II - ISO: 80 - 37.0 Sek. - F16.0 - 70mm - Formatt Tobacco Soft Grad 0.3
D03 - Cranger Kirmes

K-5II - ISO: 80 - 29.0 Sek. - F16.0 - 70mm - Formatt Tobacco Soft Grad 0.3 & Formatt ND Soft Grad 0.9
D04 - Obelisk - die Erleuchtung

K-5II - ISO: 80 - 67.0 Sek. - F16.0 - 43mm - Formatt ND Soft Grad 0.9 & Blue Soft Grad
Eine starke Taschenlampe hinter dem Obelisk gen Himmel ausgerichtet und je eine Taschenlampe etwa
45° von rechts und links ausgerichtet auf den Obelisken und eine Taschenlampe stark gedimmt auf dem
Pflaster. Leider war das Stativ nicht 100% mittig, habe ich allerdings in der Finsternis nicht mehr bemerkt.
Soviel vom verregneten Haldenereignis
