CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Hola Andreas

.......oder etwas nachgeschärft?

Saludos
Marcel

Hallo Marcel,
etwas Unscharf maskiert.Hatte ich mal probiert und finde das besser wie schärfen.
@ die anderen: Ganz weit im Hintergrund sind Bäume,welche durch die Sonne angestrahlt wurden.Ging leider nicht besser.
Gruß
Andreas
 
Hallo,
nachdem ich schon seit einiger Zeit Eure gelungenen Beiträge zu Thema "Piepmätze" verfolge, habe ich es dann auch 'mal versucht und gleich gemerkt, daß das gar nicht so einfach ist.
Öffnet man das Fenster, fliegen sie gleich weg anstatt still zu halten.

Also durch die Scheibe
2012-01-31_11.09.08_IMGP0692_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


heute nachmittag auf dem "Hundegang" hatte ich dann Glück, das Amselmädchen hat mich ziemlich nah herangelassen
2012-02-01_16.06.38_IMGP0729_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


hier ist sie ein wenig weit nach rechts gerutscht, aber ich wollte unbedingt den langen Schatten auf dem Bild haben
2012-02-01_16.07.42_IMGP0738_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


es sind alles Ausschnitte

Gruß Peter
 
Hallo,

das sind doch schöne Bilder! Bild 3 hat einen ganz besonderen Reiz, gerade durch die asymmetrische Aufteilung und den langen Schatten, der den leeren Bereich links füllt.:daumenhoch_smilie:
 
Hola Peter

Der Bildaufbau der Amsel mit Schatten ist doch gelungen!

Schau doch mal, ob eine horizontale Spiegelung nicht noch mehr wirkt ;)

Saludos
Marcel
 
Hallo Marcel,

ja, von links nach rechts entspricht doch mehr dem "harmonischen Empfinden", aber es würde ja auch die Realität verfremden.

Gruß peter
 
...aber es würde ja auch die Realität verfremden...
Hola Peter

Wer ausser Dir und die Amsel kennt die Realität und die Amsel wird es bestimmt nicht verraten, oder Dir gar übel nehmen :z04_augenroll:

Saludos
Marcel
 
Öffnet man das Fenster, fliegen sie gleich weg anstatt still zu halten.

:z04_menno: Also so geht das nicht liebe Piepmätze –*wenn der Peter fotografiert heisst es stillhalten ich »Cheeeeeeese« pfeifen –*klaro?

Beste Grüsse
Beat

PS. das Kohlmeisen-Bild gefällt mir sehr gut
 
Hallo Peter,
das Meisenbild durchs Fenster ist doch gelungen.Das Problem kenn ich.Man muß dabei mehr frontal zur Scheibe stehen um Spiegelungen zu vermeiden.
Die beiden Amselbilder sind auch gelungen.Durch die Sonne wirken beide Bilder schön warm.Und der Schatten im 3. Bild passt auch.Wenn man den wegnimmt wirkt das Bild nicht mehr.Klasse !
Gruß
Andreas
 
Heute im Haselnussstrauch bei herrlichem Sonnenschein und -9° warten die Meisen flott unterwegs.
1.20120202-IMGP7839.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


2.20120202-IMGP7840.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


3.20120202-IMGP7828.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


4.20120202-IMGP7816.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


5.20120202-IMGP7865.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


6.20120202-IMGP7859.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Alle DA*300 durchs Fenster
 
Hallo Christian,
wunderbare Schärfe.Hast Du die Blaumeise festgeklebt :daumenhoch_smilie:? Ist wirklich schwierig bei so einem kleinen Wusel.....
Gruß
Andreas
 
Stimmt Andreas ,viele Bilder sind für die Tonne ,die sind aber auch flott ,bis der Fokus ihn hat ,ist er schon wieder weg :)
 
Hallo Christian,
wir haben ja Geduld und Zeit....
Gruß
Andreas
 
Hola amigos

Ich hätte da noch zweimal Singdrossel, wildlife vom letzten Winter.

Saludos
Marcel

Singdrossel-1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 160
.....Singdrossel-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 640
 
Hallo zusammen,

die Singdrossel finde ich toll getroffen, allerdings finde ich den Hintergrund für den nur zart gefärbten Vogel irgendwie zu "bunt".:blush:

Mein Archiv gibt noch eine akrobatische Blaumeise her, letzten Winter mit DA L 50-200 durchs Fenster, leicht gecroppt, wenn ich mich recht entsinne:

IMGP3936.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800


Mir ist der Hintergrund hier zu steril, aber was will man gegen eine weiße Hauswand machen?:( Wie findet Ihr das?
 
...allerdings finde ich den Hintergrund für den nur zart gefärbten Vogel irgendwie zu "bunt".:blush:...
Na ja, der Singdrossel mag es recht gewesen sein und auf Mallorca ist es (bis auf den Sommer) halt immer etwas bunt(er). Ich bin ja schon froh, wenn ich die scheuen Vögel hier einigermassen vernünftig vor die Linse bekomme, da reicht oftmals mein 300-er nicht mehr aus :(

Saludos
Marcel
 
Ich bin ja schon froh, wenn ich die scheuen Vögel hier einigermassen vernünftig vor die Linse bekomme, da reicht oftmals mein 300-er nicht mehr aus :(

Saludos
Marcel

Hallo Marcel,

genau so geht's mir auch. Die Wand ist eben da, wo sie ist. Und 300mm sind oft etwas kurz, aber wenn das Bild scharf ist, kann man sich in Grenzen ja behelfen. :)
In Deinem Bild 1 zieht die große grüne Fläche hinter der Drossel meinen Blick auf sich, Bild 2 finde ich viel besser!
 
Wohnungsbesichtigung ?

20120203-IMGP7953-Bearbeitet.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200

Familie Spatz
20120203-IMGP7993.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 160

oder Familie Meise ?
 
Meisen Galerie ,ich hoffe es wird nicht langweilig ,mit den kleinen Piepsern;)
1.20120203-IMGP7963.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 125


2.20120203-IMGP7974.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


3.20120203-IMGP7975.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


4.20120203-IMGP7976.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


5.20120203-IMGP7977.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


6.20120203-IMGP7987.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Ich finde die einfach nur niedlich .
 
Hallo Christian,
das wird bestimmt nicht langweilig, bei deinen schönen, superscharfen Bildern.
Blaumeisen habe ich bei uns Garten im noch nicht gesichtet, die sind ja doch kräftiger gefärbt als unsere Kohlmeisen.
Gruß Peter
 
Zurück
Oben