Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Sollten die eigentlich nicht in Ihren Winterquartieren sein und nicht hier ?
Die Einzigen die bei uns immer pünktlich den Abflug machen, sind die Mauersegler. Alles andere bleibt im eher herbstlichen Winter der letzten Jahre auch mal länger."Andywuddi, .Sollten die eigentlich nicht in Ihren Winterquartieren sein und nicht hier ?
Viele Zugvögel überwintern inzwischen in den hiesigen Breiten. Insofern war der oben gezeigte Stieglitz auch "fehl am Platz".
Hier am Niederrhein ist gerade in der Diskussion, dass sich kaum Vögel an den Futterstellen in den Gärten sehen lassen. Der NABU hat dafür zwar einige mögliche Erklärungen, aber sicher ist man sich nicht. Auch in unserem Garten lassen sich im Gegensatz zum Vorjahr kaum Vögel sehen und das Futterhäuschen braucht nur ganz selten nachgefüllt zu werden. Ist schon alles komisch.
Bei uns im Garten (Rheinhessen) lässt sich diese Füttersaison auch kaum mal ein Vögelchen sehen. In den Jahren davor war das gaaaanz anders...
Dieses Jahr haben wir 25 kg Sonnenblumenkerne ohne Schale kommen lassen und der Sack ist fast halb leer.
Ich bestelle die Sonnenblumenkerne ohne Schale,da sonst unter meinem Balkon überall dIe Schalen rumflattern.Vermutlich hast Du Recht, Echidna. Wenn es dort Sonnenblumenkerne ohne Schale gibt, wollen die Vögelchen meine Sonnenblumenkerne mit Schale nicht mehr haben.![]()
@ Andreas .....ja,mit der K3 und dem Tamron 70-200 mit Pentax TK 0,4 durch die Scheibe....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.