CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Der ist ja klasse! Da kommt die Kamera mit der langen Brennweite mal richtig zum Zuge... tolle Porträts.

Gruß Andreas
 
Hallo Rosmarie,

ich schütte mal etwas Chili in die Suppe.

Bei den Proträts kommt es darauf an, dass der Schärfepunkt auf den Augen liegt. Wenn ich das richtig sehe, liegt der Schärfepunkt hier eher auf der Schnabelspitze.
 
Wenn ich das richtig sehe, liegt der Schärfepunkt hier eher auf der Schnabelspitze.

Vielen Dank für den Tipp, Radschy!

Das ist gut möglich, dass der Schärfepunkt auf dem Schnabel liegt. Meine Kamera hat keinen Sucher, auf dem Bildschirm habe ich das wohl nicht gesehen - abgesehen davon, dass ich das nicht wusste ;) - und ich war schon glücklich, dass ich den Vogel so gut hingekriegt habe. Beim den nächsten Portraits weiß ich, worauf ich achten muss :)
 
Türkentaube im Abendlicht

Türkentaube.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D500
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 600.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 800


Viele Grüße

Ludwig
 
Ich habe da noch ein Nebenprodukt unserer Sylt-Reise. Am Rantum Becken lief mir dieser kleine Freund vor die Linse, den ich leider nicht bestimmen konnte. Sieht aus, als sei ein Star fremd gegangen. Kennt jemand von euch diese Art?

UMB_0198.jpg
 
Moin Uwe,
das könnte ein juveniler Star sein, bzw einer, der gerade dabei ist, sein graubraunes Jugendkleid abzulegen.
 
Danke für den Hinweis, Fritzi, klingt plausible.
 
Zu Unrecht, wie ich finde.

Ja, das finde ich auch. Das sind so schöne Vögel, zum Teil auch recht lustige. Und du hast sie gut erwischt. Ich schau ihnen gerne zu, wenn sie miteinander spielen oder sich trietzen - so hat es für mich zumindest den Eindruck. Ich mag es nur nicht, wenn sie das am Sonntagmorgen in aller Herrgottsfrühe vor dem Schlafzimmerfenster veranstalten :D
 
Moin Ludwig,
schöne Elster :)
Die sind zwar etwas ordinär manchmal, aber sehr schön gezeichnete Tiere.

Ich mag es nur nicht, wenn sie das am Sonntagmorgen in aller Herrgottsfrühe vor dem Schlafzimmerfenster veranstalten :D
Was sie zuverlässig immer dann tun, wenn der Samstag Abend etwas länger war...
 
Habe gestern wieder einen kleinen Spaziergang in unserem "Hauspark" gemacht

Badeorgie.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D500
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 380.0 mm
  • ƒ/6
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 800

Badeorgie

Blässhuhn mit Spiegelung.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D500
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 380.0 mm
  • ƒ/6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 800

Bläßhuhn

Kanadagans im Überflug.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D500
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 320.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/4000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 800

Überflieger

Klick macht groß
Zum Einsatz kam die D500 und das Tamron 150-600

Kommentare und Anregungen wie immer sehr gerne:)

Viele Grüße

Ludwig
 
Zurück
Oben