sven dombach
Mitglied
hallo liebe user,
ich habe ja nun seit knapp zwei wochen eine k 5. ich möchte sie in erster linie nutzen um meine fänge (bin fischer) gut in scene zu setzen und natürlich auch den ein oder anderen besonderen moment am wasser festhalten.
ich hatte mir die kamera als kit mit dem üblichen 18-55 gekauft. da ich schon aus meiner vorerfahrung mit meiner canon d400 ziemlich konkrete vorstellungen hatte, was meine kamera bzw. besser gesagt das objektiv können muss, ist die entscheidung nun auf das pentax 16-50 gefallen. das studium zahlreicher testberichte und auch die meinungen hier im forum haben meine entscheidungsfindung ganz sicher beeinflusst.
für die fischfotografie ist eine 16er brennweite ideal ( mann kann schön nah heran gehen und bekommt trotzdem viel fisch); die 50er brennweite wird mir in sehr vielen situationen ein gutes auge bieten.
um meine ausrüstung für den moment zu komplettieren habe ich mir ebenfalls das pentax 55-300 zugelegt. dieses schließt fast nahtlos an das 16-50 und somit sollte ich für (fast) alle situationen am wasser bestens aufgestellt sein. bei dem zweitgenannten objektiv war mir die wetterfestigkeit und eine hohe lichstärke nicht wichtig. es soll als allroundzoomer dienen. da ich regelmäßig reisen zum fischen ins ausland unternehme, muss ich bei meiner fotoausrüstung trotz qualität unbedingt auch auf gewicht und platz achten, da diese oftmals über weite strecken ohne auto transportiert werden muss. deshalb war es mir wichtig, meinen anforderungen mit 2 objektiven gerecht zu werden. ich könnte mir aber vorstellen, dass für den gebrauch zuhause noch die ein oder andere linse dazu kommt. ich werde mich in den nächsten monaten intensiv mit meiner jetzigen kombination beschäftigen, um bestmögliche ergebnisse zu erzielen.
ich möchte mich bei allen usern hier für die zahlreichen und vor allem sehr hilfreichen tips und meinungen bedanken. davon kann man wirklich sehr profitieren. ich bin mir sicher ich werde viel freude mit meiner k 5 haben.
in diesem sinne
danke und gruß
sven
ich habe ja nun seit knapp zwei wochen eine k 5. ich möchte sie in erster linie nutzen um meine fänge (bin fischer) gut in scene zu setzen und natürlich auch den ein oder anderen besonderen moment am wasser festhalten.
ich hatte mir die kamera als kit mit dem üblichen 18-55 gekauft. da ich schon aus meiner vorerfahrung mit meiner canon d400 ziemlich konkrete vorstellungen hatte, was meine kamera bzw. besser gesagt das objektiv können muss, ist die entscheidung nun auf das pentax 16-50 gefallen. das studium zahlreicher testberichte und auch die meinungen hier im forum haben meine entscheidungsfindung ganz sicher beeinflusst.
für die fischfotografie ist eine 16er brennweite ideal ( mann kann schön nah heran gehen und bekommt trotzdem viel fisch); die 50er brennweite wird mir in sehr vielen situationen ein gutes auge bieten.
um meine ausrüstung für den moment zu komplettieren habe ich mir ebenfalls das pentax 55-300 zugelegt. dieses schließt fast nahtlos an das 16-50 und somit sollte ich für (fast) alle situationen am wasser bestens aufgestellt sein. bei dem zweitgenannten objektiv war mir die wetterfestigkeit und eine hohe lichstärke nicht wichtig. es soll als allroundzoomer dienen. da ich regelmäßig reisen zum fischen ins ausland unternehme, muss ich bei meiner fotoausrüstung trotz qualität unbedingt auch auf gewicht und platz achten, da diese oftmals über weite strecken ohne auto transportiert werden muss. deshalb war es mir wichtig, meinen anforderungen mit 2 objektiven gerecht zu werden. ich könnte mir aber vorstellen, dass für den gebrauch zuhause noch die ein oder andere linse dazu kommt. ich werde mich in den nächsten monaten intensiv mit meiner jetzigen kombination beschäftigen, um bestmögliche ergebnisse zu erzielen.
ich möchte mich bei allen usern hier für die zahlreichen und vor allem sehr hilfreichen tips und meinungen bedanken. davon kann man wirklich sehr profitieren. ich bin mir sicher ich werde viel freude mit meiner k 5 haben.
in diesem sinne
danke und gruß
sven