CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

"die würfel sind gefallen"

sven dombach

Mitglied
hallo liebe user,

ich habe ja nun seit knapp zwei wochen eine k 5. ich möchte sie in erster linie nutzen um meine fänge (bin fischer) gut in scene zu setzen und natürlich auch den ein oder anderen besonderen moment am wasser festhalten.
ich hatte mir die kamera als kit mit dem üblichen 18-55 gekauft. da ich schon aus meiner vorerfahrung mit meiner canon d400 ziemlich konkrete vorstellungen hatte, was meine kamera bzw. besser gesagt das objektiv können muss, ist die entscheidung nun auf das pentax 16-50 gefallen. das studium zahlreicher testberichte und auch die meinungen hier im forum haben meine entscheidungsfindung ganz sicher beeinflusst.
für die fischfotografie ist eine 16er brennweite ideal ( mann kann schön nah heran gehen und bekommt trotzdem viel fisch); die 50er brennweite wird mir in sehr vielen situationen ein gutes auge bieten.
um meine ausrüstung für den moment zu komplettieren habe ich mir ebenfalls das pentax 55-300 zugelegt. dieses schließt fast nahtlos an das 16-50 und somit sollte ich für (fast) alle situationen am wasser bestens aufgestellt sein. bei dem zweitgenannten objektiv war mir die wetterfestigkeit und eine hohe lichstärke nicht wichtig. es soll als allroundzoomer dienen. da ich regelmäßig reisen zum fischen ins ausland unternehme, muss ich bei meiner fotoausrüstung trotz qualität unbedingt auch auf gewicht und platz achten, da diese oftmals über weite strecken ohne auto transportiert werden muss. deshalb war es mir wichtig, meinen anforderungen mit 2 objektiven gerecht zu werden. ich könnte mir aber vorstellen, dass für den gebrauch zuhause noch die ein oder andere linse dazu kommt. ich werde mich in den nächsten monaten intensiv mit meiner jetzigen kombination beschäftigen, um bestmögliche ergebnisse zu erzielen.

ich möchte mich bei allen usern hier für die zahlreichen und vor allem sehr hilfreichen tips und meinungen bedanken. davon kann man wirklich sehr profitieren. ich bin mir sicher ich werde viel freude mit meiner k 5 haben.

in diesem sinne

danke und gruß

sven
 
Hallo Sven - Willkommen im Pentax Fotografenkreis.

Du hast dir rund um die neue K-5 ja schon eine umfassende Ausstattung zugelegt. Diese Ausstattung wird dir sicherlich in den beschriebenen Situationen ihre Dienste leisten. Lass uns an den Ergebnissen teilhaben... !
 
sehe ich auch so. DA16-50 ist eine tolle Linse und das 55-300 ein sehr gutes Reisezoom, wenn auch nicht WR.
 
hallo,

wenn es gewünscht ist, werde ich gerne ein paar meiner bilder hier online stellen. vielleicht entstehen dadurch anregungen für verbesserungen.

also hier mal 2 foto`s, damit ihr euch vorstellen könnt, worum es mir geht.

danke und gruß sven
 

Anhänge

  • IMG_6326.JPG
    EXIF
    IMG_6326.JPG
    104 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_6397.JPG
    EXIF
    IMG_6397.JPG
    106.5 KB · Aufrufe: 31
... diese beiden fisch kommen aus der mosel. die perspektive und eine 18er brennweite lassen die fische mächtig erscheinen. die waren um die 2 meter. weit größere sind möglich. hier sieht man ganz gut, dass unbedingt auf den mensch hinter der kamera ankommt. mein angelpartner, der die fotos von mir geschossen hat, weiß wie es geht. er hat jetzt meine canon 400d von mir übernommen und wir sicher viel freude damit haben.

wie beurteilen die profis die bilder hinsichtlich, bildgestaltung, schärfe und belichtung. bin offen für tips.

danke und gruß sven
 
Hallo Sven,
willkommen im Pentax-Forum.
Ich hoffe wir sehen jetzt öfters von Dir solche Bilder.Das die Mosel solche Brocken hergibt... :daumenhoch_smilie: Ich komme ja eher von der Saar,ich glaube da wird es schwer so etwas zu fangen.
Gruß
Andreas
 
hallo andreas,

wenn es gewünscht ist, stelle ich gerne bilder von mir online. die saar hat ebenfalls gute fische in der von mir gezeigten gewichtsklasse.

gruß sven
 
Hallo Sven,
klar solltest Du Bilder einstellen.Wie soll ich sonstz glauben das in der Saar große Fische sind ;).
Bilder einstellen ist hier sehr gewünscht.Auch wenn die Bilder mal nicht so gelungen sind.Meist meint man es so,aber es ist nicht immer so.
Und Du hattest ja schon mal einen guten Anfang.
Gruß
Andreas
 
Mal ganz davon abgesehen, daß wir hier ein Fotografieforum sind: Ich bin als Gelegenheitsangler auch an Bildern interessiert. Mein größter Wels war 1,10 m lang, und war Zufallsbeifang beim Aal-Angeln.
 
also ich esse sie nicht. welse in dieser größe sind nicht besomders lecker. ich betreibe catch and release und hoffe damit hier jetzt keine grundsatzdiskussion loszutreten.

aber ich zeige euch gerne mehr foto`s in der hoffnung euch zu unterhalten und meine fotografischen fähigkeiten bzw. kenntnisse zu verbessern.

gruß sven
 
hier mal zwei foto`s im vergleich. bei bild eins ist der hintergrund viel zu dominant. bei bild zwei wurde das besser gelöst.
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    EXIF
    bild1.jpg
    31.7 KB · Aufrufe: 57
  • bild2.jpg
    EXIF
    bild2.jpg
    41.2 KB · Aufrufe: 57
Zurück
Oben