CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DTM im Keller

Robby-TX5

Aktives Mitglied
Hi,

ich habe wieder ein bisschen rumgespielt - DTM im Keller. Dabei ist mir folgendes Problem unterlaufen.

Bei der Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang blitzt mein SB-800 (TTL) sowohl beim Auslösen als auch beim Schließen - also 2x. Das Ergebnis seht Ihr unten.

Ich habe im Handbuch des Blitzes, in dem der D80 und in Frank Späth's Roman über die D80 nachgelesen. Überall steht, Blitzeinstellung auf "REAR" und gut ist.

Nur wenn der Blitz auf "M" eingestellt ist, blitzt der Blitz nur 1x - so wie er soll. Der Nachteil hier: der Blitz haut immer die "volle Ladung" raus und die Atmosphäre ist hin. Weder über die Kamera noch über Blitz-Select ließ sich der Blitz ermutigen, weniger Licht in das Dunkel des Kellers zu hämmern.


Hier noch die "technischen Daten":

Nikon D80
Objektiv: Nikkon AF-S 60mm 1/2,8 D
Blitz: Nikon SB-800 (TTL)
Blende: f3,3
Zeit: 1,6 Sec
Selbstauslöser 2 Sec.

Danke für die Hilfe!

Robby
 
So hier nun auch das Bild .....
 

Anhänge

  • DSC_1731.jpg
    EXIF
    DSC_1731.jpg
    20.9 KB · Aufrufe: 138
Die nachfolgenden Bilder habe ich in 2006 mit der D80 und einem Metz 40 MZ1 Blitz gemacht. Der Metz war zwar auch immer sehr gierig möglichst viel Licht auszuspucken, machte aber in Bezug auf den 2. Verschlußvorhang keine Zicken.

Robby
 

Anhänge

  • Infield_10.jpg
    EXIF
    Infield_10.jpg
    27.1 KB · Aufrufe: 134
  • Infield_11.jpg
    EXIF
    Infield_11.jpg
    21.8 KB · Aufrufe: 134
  • Infield_14.jpg
    EXIF
    Infield_14.jpg
    15.2 KB · Aufrufe: 135
Hallo Robby,

das ist mir vor einiger Zeit auch schon aufgefallen. Das ist der TTL Vorblitz. Kann man wohl nur mit Meßwertspeicherung umgehen. Eine bessere Lösung habe ich noch nicht gefunden.

Ich gehe allerdings davon aus, dass ein anderes Verhalten der Kamera nicht möglich ist. Wegen TTL muss zwingend ein Meßblitz erfolgen. Den Zeitpunkt für den Meßblitz könnte man sich noch überlegen. Meiner Meinung nach ist er am Anfang vergleichsweise gut plaziert. Würde der Meßblitz am Ende, kurz vor dem Hauptblitz ausgelöst hätte man einen Stroboskopeffekt mit zwei Bewegungsstufen am Ende.

Grüße Michael
 
Noch als Ergänzung: Ich habe das gerade nochmal ausprobiert. Das ist insofern anders, als dass ich den Meßblitz durch den Sucher sehen kann. Dann ist er aber nicht Bildwirksam. Was ich also geschrieben habe beschreibt nicht unbedingt das Problem das der Vorblitz auf Deinem Foto anscheinend sichtbar ist. Prüf doch mal Deine Blitzeinstellungen.

Michael

Kann man die eigenen Beiträge nicht mehr editieren? Irgendwie habe ich den Knopf nicht gefunden.
 
@ Michael: Doch aber nur innerhalb von fünf Minuten, glaub ich gelesen zu haben.

@ Robby: Das Problem mit dem Blitz auf den 2. Vorgang und dem ausgeführten Blitzen auf eins und zwei habe ich mit meiner D50 auch. Weiter aber noch nicht versucht es zu lösen.
Manuell lässt sich der SB-800 wie mein SB-600 sehr wohl dosieren. Modus Manuell und mit den plus - minus- Tasten wählen. Auch in der Kamera im Menue vorher Blitzeinstellung Manuell wählen und auch hier ist eine Dosierung dann möglich.
Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben.

alsdann thb
 
Danke, das hat auf jeden Fall geholfen.

@Brunker

Also wenn ich auf Manuell gehe, dann steht nebem dem "M" eine 1/1. Mit plus/minus lässt sich der Wert verändern in z. B. 1/2 oder 1/4. Damit konnte ich nichts anfangen und habe auch im Handbuch - auf die schnelle - keine Erklärung dafür gefunden.

Ich probier's heute abend nochmal aus.

Robby
 
Zurück
Oben