Liebe Fotogemeinde,
es ist doch sehr erstaunlich wie ihr hier mit dem angesprochenen Thread umgegangen wird. Das erstaunt mich sehr.
Warum nicht einmal kritisch das eigene Gerät durcharbeiten? Warum wird man, wenn man weis das der Schreiber, in diesem Falle ich

, mit Canon Geräten arbeitet direkt Intoleranz unterstellt? Für den Schreiber der Intoleranz bedarf es keiner weiteren Antwort, hat sich dieser doch gerade selbst disqualifiziert.
Warum ohne Akku durch den Sucher schauen? Nun, in erster Linie um sein Gerät einmal näher kennen zu lernen, sprich ein paar grundlegenden Trockenübungen abzuhalten. Und da finde ich es mehr als erstaunlich, das eine Kamera entsprechend den Sucher stark verdunkelt und unscharf kennzeichnet. Das läßt sich gut gestalten ohne Akkus, denn diese sollen ja, wie jeder hier weis, und da sind sich Canon und Nikon einmal einig

leer gelagert werden.
Der tiefere Sinn: das Nachdenken über die eigene gekaufte Technik, Nachdenken über das "WAS" uns die Industrie als aktuellen Stand der Technik klar machen möchte. Das auch übergreifend. Hier hilft kein ignorieren dessen, es sei denn, man ist bereit das alles einfach hinzunehmen. Dennoch wird ein kritisches hinterfragen erlaubt sein.
Für den einen hier war es nur die Versüßung der Faschingzeit, ich hoffe der Kater hält sich in Grenzen
Eine Beurteilung <font color="0000ff">meinerseits über diesen hier angesprochenen Body D70, hat durch diesen Thread zu keiner Zeit stattgefunden, schade das hier mehr herein gedichtet wird als da tatsächlich steht.
Etwas mehr an direkter Auseinandersetzung an den angesprochenen Thematiken wäre wünschenswert gewesen, das hat nichts mit Langeweile zu tun, sondern ernsthafter Auseinandersetzung mit der Technik schlechthin, und das einmal Herstellerunabhängig betrachtet.
Gruß Roman
http://www.photospaziergang.de